Der Münchner Experte für Gutscheine, Prämien und Incentives erweitert sein Marketing-Team um einen Online-Spezialisten. Stefan Graf übernimmt als neuer kreativer Kopf die Online-Vermarktung der BONAGO Incentive Marketing Group GmbH.
Seit Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2007 erteilen Finanzämter verbindliche Auskünfte nur noch gegen Gebühr. Angesichts der Komplexität des deutschen Steuersystems wurde über die Verfassungskonformität dieser Regelung jahrelang gestritten. Das Finanzgericht Münster befand sie in einer, im Folgenden von Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig geschilderten, Entscheidung für verfassungskonform.
Das Jahressteuergesetz 2010 hat mit Wirkung vom 1. Januar 2011 die Vorsteuerabzugsfähigkeit von Gebäuden und Grundstücken gemischter Nutzung geändert. Die Steuerspezialisten der Augsburger Kanzlei Heim schildern die für Unternehmer bedeutsame Neuregelung.
Tierhalter versichern Hunde ab 59 Euro p.a. / Selbstständige Policen für Privat- und Tierhalterhaftpflicht bis zu 16 Prozent günstiger als Kombi-Produkte
Das Neuland Dialog-Portal bietet auf vielfältigste Weisen immer wieder neue Informationen für die Trainer- und Coaching-Szene! Hier kann man professionelle Tipps, Hintergrund-Infos, Branchen-Termine und aufschlussreiche, unterhaltsame Interviews abrufen. Und das nur einen Klick entfernt vom Online-Shop des deutschlandweit größten Expertensortiments für lebendiges Lernen. Die Interviews führt Marketing- und Vertriebsleiter Guido Neuland selbst, der die Branche damit
Duisburg – Laptop einschalten schon ist das Internet da. Außer an Bahnhöfen, Flughäfen oder anderen frequentierten Plätzen ist dies jedoch kaum möglich. Aber auch hier müssen meistens umständlich Kennungen eingegeben werden oder es muss ein Ticket gekauft werden. Alles in allem umständlich, will man doch nur mal schnell seine Mails abrufen oder etwas im Internet suchen.
Laut Studie der defacto Gruppe fühlen sich die Konsumenten durch die klassischen Werbemedien zunehmendüberfordert (dadurch werden diese auch im Verhältnis immer kostenintensiver). 75% der Befragten gaben an, dass sie durch die wachsende Informationsflut zunehmend denÜberblick verlieren.