Mister Perfect gesucht: der optimale Mitarbeiter für die freie Position …

DWP: das neue Persönlichkeitsinventar für das Talent Management:

Passt Frau P auf diese Stelle? Wie tickt Herr K – passt er ins Team? Kann Frau S in ihrer Funktion als Teamleiterin ihre Fähigkeiten optimal entfalten? …

Fragen über Fragen, denen sich Entscheider immer wieder stellen müssen, um eine freie Stelle optimal zu besetzen, um den am besten geeigneten Kandidaten zu finden. Jede Position verlangt nach einem bestimmten Zusammenspiel von Persönlichkeitseigenschaften und Qualifikationen. Während Zeugnisse, Weiterbildungen, Referenzen und der allgemeine berufliche Werdegang einen ersten Einblick in die fachliche Eignung, die „Hard Skills“, gewähren, gestaltet sich dies im Bereich der „Soft Skills“ schwieriger. Jeder Mensch besitzt Stärken und Schwächen. Doch lassen sich diese, z.B. in einem Bewerbungsgespräch, tatsächlich mit Sicherheit identifizieren? Die Einschätzung der Persönlichkeit von Bewerbern und Mitarbeitern in Bezug auf konkrete berufliche Anforderungen ist wichtig im Hinblick auf eine erfolgreiche Personalarbeit. Mit der deutschen Bearbeitung des französischen Sosie, dem DWP (Dimensionen und Werte der Persönlichkeit), bringt Pearson Assessment ein neues, innovatives Persönlichkeitsinventar auf den Markt. Durch den DWP erhält man ein realistisches und differenziertes Gesamtbild von der Persönlichkeit einer Person hinsichtlich ihrer Passgenauigkeit auf eine Position.

Neues Studie: Was Privatverkäufer über Makler sagen

Was Privatverkäufer über Makler sagen behandelt eine neue Studie von GARBO GRUND & HAUS und der Sommer-Solutions GmbH. Der Einführungspreis von 129 Euro für die erstaunlichen Ergebnisse und die resultierenden Konsequenzen für zukunftsfähige Maklerunternehmen gilt nur noch bis Ende April 2010.

Klare Fakten für Gründer im E-Commerce: 15 extrem scharfe Internet-Geschäftsideen

Heilbad Heiligenstadt, den 09.03.2010 – Die einzigartige, originelle und zündende Geschäftsidee ist im erfolgreichen E-Commerce schon die halbe Miete. Monat für Monat etablieren sich neue Marktteilnehmer im Online-Handel und stellen einer breiten Öffentlichkeit ihr ganz persönliches Konzept zum geschäftlichen Erfolg vor. Die Redaktion des Online-Magazins Auktionsideen untersucht den Internet Markt regelmäßig und stellt ihren Lesern […]

Hochbegabt und hochsensibel – das doppelte Kapital

Viele hochbegabte Menschen sind gleichzeitig hochsensibel: Sie reagieren mit ihrer Empfindsamkeit wie feine Seismografen auf ihre Umgebung. Leider viel zu oft unerkannt. Das Phänomen der Hochbegabung ist mittlerweile einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Die Forschungsergebnisse der amerikanischen Psychologin Elaine Aron, die 1997 den Begriff Hochsensibilität geprägt hat, fanden bisher jedoch noch nicht den Weg ins öffentliche Bewusstsein.