Die meist amerikanischen Digital-Giganten wie Google, Facebook oder Amazon wissen, wie man mit Daten Milliarden-Erträge erwirtschaften kann. Deutsche Unternehmen tun sich laut einer Studie der Strategieberatung GP+S Consulting schwer damit, ihre im Bestandsgeschäft gesammelten Daten gewinnbringend zu nutzen.
Nach Startschwierigkeiten bei der Beschaffung nimmt das Thema der Corona-Impfung wieder Fahrt auf. International sind erfolgreiche Impfkampagnen gestartet. Nun braucht es neben aller Sach- und Fachinformation auch ein positives Momentum in Deutschland. Hierbei will die Unternehmensberatung und Kreativagentur komm.passion die Unternehmen mit einer internen Kampagne unterstützen – und das vollkommen kostenfrei.
Hinter der Kampagne stehen verschiedene Motive und ein Film, die unverbindlich u
Die Abteilung Human Ressource soll den Menschen in den Vordergrund stellen. Wie der Name schon verrät, geht es dabei um das Personal sowie die Einsatzplanung, die Verwaltung der Daten von Angestellten sowie dem Auswählen geeigneter Kandidaten für einen Job. In vielen Unternehmen zeigt sich, dass die HR täglich mit zahlreichen Zeitfressern zu kämpfen hat. Diese […]
– Durch stark steigende Kreditrisikovorsorge gerät Corporate-Banking in Deutschland erstmals seit 2009 in die Verlustzone
– Eigenkapitalrendite im Firmenkundengeschäft fällt auf minus 2 Prozent
– Das an Unternehmen vergebene Kreditvolumen erreicht mit knapp 1,3 Billionen Euro neuen Höchststand
– Bisherige Kosten- und Effizienzprogramme reichen nicht weit genug
– Mit dem Ausbau des Provisionsgeschäfts reduzieren Banken ihre Abhängigkeit vom Kreditgeschäft
Das Firmenleasing als verkannte Chance zur Krisenbewältigung und zur Schonung der Liquidität: Leasing ermöglicht die Anschaffung von Material, ohne dass Kapital blockiert wird und ist zudem eine interessante Alternative zum klassischen Firmenkredit.
Mit der angepassten Oberfläche können nun medizinische Geräte, Hilfsmittel für die Pflege in ambulanten und stationären Einrichtungen verwaltet werden.
– PwC-Studie: Knapp 80 Prozent der befragten Geldhäuser verwenden Cloud-Dienste
– Nutzung von Public und Hybrid Clouds steigt
– Häufigste Einsätze im CRM und bei Zahlungsservices
– 63 Prozent der Banken bewerten ihre Cloud-Services als sicher
– Größte Herausforderungen: Regulatorik, Datensicherheit und technische Integration
Frankfurt am Main (ots) – Cloud Computing ist für deutsche Banken längst kein Neuland mehr: knapp 80 Prozent der Institute nutzen Clo
Die Bauindustrie hat die COVID-19 Einschränkungen im Jahr 2020 vergleichsweise gut weggesteckt. Doch was passiert in 2021? Wie werden sich Nachfrage- und Investitionsverhalten verändern? Wo bilden sich Schwerpunkte heraus? Senior Partner Dr. Andrea Maessen und Partner Sebastian Strasmann von Simon-Kucher & Partners haben diese Entwicklungen analysiert, um aufzuzeigen, wie Unternehmen der Bauindustrie auch weiterhin profitabel […]
– Loyalität der gesetzlich Versicherten ist zuletzt deutlich gestiegen – Techniker Krankenkasse, AOK PLUS und AOK Sachsen-Anhalt haben besonders treue Kunden – Der Handlungsbedarf in der Branche bleibt hoch, zwischen den Bestplatzierten und den Verfolgern klafft weiterhin eine große Lücke – Mit fünf strategischen Stellhebeln können Krankenkassen Schwächen überwinden und die Loyalität ihrer Kunden erhöhen […]