PwC Deutschland erweitert seine Expertise in der Datenanonymisierung

PwC Deutschland beteiligt sich mit knapp 50 Prozent am Start-up Statice, das auf die Anonymisierung sensibler Daten spezialisiert ist / Datensicherheit spielt eine immer wichtigere Rolle beim Geschäftserfolg / Synthetische Daten ermöglichen datengetriebene Innovationen / Angebote von PwC Deutschland und Statice richten sich zunächst vor allem an Kunden in der Finanzbranche, im Versicherungs- und Gesundheitswesen sowie im Bereich Telekommunikation

Die Wirtschaftsprüfungs- u

Bain-Studie zu ESG-Anleihen und -Krediten / Nachhaltige Finanzierungen werden für Banken zunehmend attraktiv

– In Europa boomen ESG-gebundene Kredite für Unternehmen
– Globales Emissionsvolumen von ESG-Anleihen ist zuletzt auf 268 Milliarden Euro gestiegen
– Höhere Kosten für Prüfung und Reporting in diesem neuen Geschäftsfeld werden durch deutlich niedrigere Risikokosten ausgeglichen
– Passende Produkte, kundenspezifische Beratung und ansprechende Kundenerlebnisse sind zentrale Erfolgsfaktoren

München/Zürich (ots) – ESG-Produkte (Environmental, Social, Go

Nachhaltige Mobilitätslösungen für den urbanen Raum / „The Mission“ geht mit der fünften Projektrunde an den Start

Kilometerlange Staus, überfüllte Busse und Bahnen, Verkehrsunfälle, hohe Schadstoffbelastung: In Ballungsräumen sind die Probleme in puncto urbaner Mobilität immens. Dazu tragen private und geschäftliche Verkehrsteilnehmer gleichermaßen bei. Doch wie können Mensch und Umwelt entlastet werden? Und mit welchen nachhaltigen Mobilitätslösungen lassen sich klimaschädliche Emissionen, Lärm und Flächenverbrauch in Stadt und Land verringe

sonntag corporate finance berät und begleitet den Unternehmensverkauf der MAGRO Verbindungselemente GmbH an die Arcaris Management GmbH

Die sonntag corporate finance GmbH, eines der größten bankenunabhängigen M&A-Beratungshäuser, hat den Alleingesellschafter Dirk Grohn bei der Veräußerung seiner Anteile an die Arcaris Management GmbH begleitet. Der Grund für den Verkauf beruht zum einen auf einer vorgezogenen Nachfolgeregelung und zum anderen soll das weitere Wachstum der Gesellschaft sowie die Standortsicherung mit einem starken Partner im Rücken garantiert werden.

Michael Ganter,

MLU und Flexperto treiben gemeinsam die digitale Kundenkommunikation in Banken voran

MLU und Flexperto treiben gemeinsam die digitale Kundenkommunikation in Banken voran

Die Welt der Banken steckt in einem gewaltigen Umbruch. Die digitalen Veränderungen durchdringen inzwischen die gesamte Branche. Die Digitalisierung bietet Banken aber eine immense Chance. Der Wandel und die Verzahnung der Kommunikationskanäle für ihre Kunden sind dafür integraler Bestandteil. Um die digitale Kundenkommunikation in Banken voranzutreiben, bündeln die MLU Matthias Leimpek Unternehmensberatung und die Flexperto GmbH ihre Kräfte in Form einer strategisc

STAUFEN.DIGITAL NEONEX kooperiert mit TeamViewer für maximale Konnektivität in Smart Factories / Die Digitalisierungsexperten arbeiten zusammen, um Smart Factories rund um den Globus zu ermöglichen

STAUFEN.DIGITAL NEONEX, eine führende Unternehmensberatung für Smart Factories und innovative Lösungen, gibt heute ihre Partnerschaft mit TeamViewer (https://www.teamviewer.com/de/), einem weltweit führenden Anbieter von sicheren Remote-Konnektivitätslösungen, bekannt. Durch die Zusammenarbeit ist STAUFEN.DIGITAL NEONEX zukünftig in der Lage, die Digitalisierung von Fabriken maßgeblich voranzutreiben, da die IoT- und AR-Lösungen von TeamViewer direkt

bronder& bronder setzt neue Maßstäbe in der Beraterwelt / Beratung und Emotionen als Schlüssel-Schloss-Prinzip (FOTO)

bronder& bronder setzt neue Maßstäbe in der Beraterwelt / Beratung und Emotionen als Schlüssel-Schloss-Prinzip (FOTO)

"Viele Beratungsprojekte im Mittelstand scheitern." – sagt Stefan Bronder, Gründer der Redner- und Beratungsagentur bronder & bronder. Einen Grund sieht er in der mangelnden Transparenz und Inspiration gegenüber den beteiligten Mitarbeitern im Unternehmen. "Die Umsetzung von Beratungsprojekten wird häufig auf Geschäftsleitungsebene entschieden. Oft wissen Mitarbeiter gar nicht, warum plötzlich Berater ins Haus kommen. "In großen Unternehmen

Startschuss für das ?DGO-BaseCamp?

Startschuss für das ?DGO-BaseCamp?

Das DGO-BaseCamp richtet sich an Gründerteams, die bereits über eine Geschäftsidee und ein marktreifes Produkt verfügen. Ausgehend davon erhalten die Teilnehmer während des Programms Unterstützung in Form von Workshops, Einzeltrainings, Räumlichkeiten und der Vernetzung mit Mentoren. ?Zielsetzung ist die Entwicklung erster marktreifer Ergebnisse, die am ?Demoday? Anfang November vor potenziellen Investoren, Kunden, Pressevertretern und Experten […]