Chinas Verbraucher erwarten Einkommenswachstum
in den kommenden fünf Jahren – Verschiebung der Konsumgewohnheiten zu
Lifestyle-Angeboten und Premiumprodukten
Trotz der Konjunkturabkühlung in China bleibt das Vertrauen der
chinesischen Konsumenten in ihre wirtschaftliche Zukunft ungebrochen.
Mehr als jeder zweite Konsument erwartet, dass sein Einkommen in den
kommenden 5 Jahren signifikant wachsen wird. Zum Vergleich: Nur 32%
der Amerikaner und 30% der Briten sind ähnlich o
Die Arbeitswelt befindet sich bereits in einem
grundlegenden digitalen Wandel. Personaler, Mitarbeiter,
Führungskräfte und Recruiter müssen sich aber weiterhin auf teils
radikale Änderungen einstellen und sich das notwendige Rüstzeug
aneignen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Deutschen
Personalberatertages stehen daher eine Vielzahl von Themen, die
starken Einfluss auf die Arbeit von HR-Verantwortlichen in den
Unternehmen sowie für Personalberater bei der
Der notwendige Wandel der Arbeitswelt durch die Digitalisierung ist heute überall sichtbar. Die Studie “Arbeitswelt und Organisation im Wandel” der centrestage GmbH gibt einen Überblick zum Wissenspool an Erkenntnissen und Erfahrungen beim Einsatz von digitalen Technologien am Arbeitsplatz.
– Irans Wirtschaft wächst voraussichtlich bis 2020 um 4 bis 5
Prozent jährlich
– Attraktiver Markt: 78 Millionen Einwohner – jung, gut ausgebildet
und mit großem Interesse an westlichen Marken
– Pkw-Absatz wird sich von 2014 bis 2020 auf 1,8 Millionen Verkäufe
pro Jahr verdoppeln
– Besonders starkes Wachstum bei Premium-Marken erwartet: 78 Prozent
pro Jahr
– Standort Iran auch für Export in Nahen und Mittleren Osten sowie
Asien strategisch günstig
Die Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PwC baut ihre Kompetenzen in den Bereichen
Mergers & Acquisitions (M&A) und Real Estate weiter aus. Dr. Andreas
Schillhofer wird PwC ab dem 1. April 2016 als Partner verstärken.
Andreas Schillhofer (44) war bei verschiedenen
Finanzinstitutionen, darunter Bank of America Merrill Lynch und
Greenhill & Co. in Führungspositionen tätig, bevor er 2008 zu
Mediobanca wechselte. Als Mitglied der Geschäftslei
Die auf Finanzdienstleister spezialisierte
Unternehmensberatung Cofinpro verzeichnet auch 2015 ein deutliches
Wachstum: Der Umsatz hat mit einem mehr als 10-prozentigen Plus
erneut zweistellig gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Die Zahl der
Mitarbeiter ist auf über hundert gestiegen. Vom Great Place to Work®
Institut ist die Cofinpro AG zudem 2016 bereits zum sechsten Mal in
Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet
worden.
Entgegen der gängigen Meinung, Arbeitsschutzvorschriften sind nur für Großunternehmen, steuern sich insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen unbewusst in eine Haftungsfalle. Denn die Arbeitsschutzgesetze und Unfallverhütungsvorschriften gelten schon ab dem ersten Mitarbeiter. Allein das Ignorieren der Vorschriften kann Bußgelder bis zu 10.000 Euro für den Arbeitgeber, aber auch für Vorgesetzte nach sich ziehen.
Der Erfolg eines KMU oder Start-ups steht und fällt mit den Mitarbeitenden. Denn sie repräsentieren das Unternehmen, indem sie dessen Dienstleistungen bzw. Produkte direkt an Kunden verkaufen: Wer sein Team begeistern kann, hält die Fluktuationsrate tief, spart Betriebskosten und wirkt gegenüber Kunden, Partnern und Lieferanten glaubwürdiger.
Dass Mitarbeitende eben mehr als eine Ressource sind, müssen sich Unternehmen zunehmend bewusst werden. Sir Richard Branson,
Es gibt neue Vorwürfe rund um den umstrittenen
Beratervertrag der Berliner Senatskanzlei mit der
Unternehmensberatung McKinsey.
Diese hatte an dem am Dienstag vorgestellten Masterplan
Integration mitgearbeitet. Senatssprecherin Daniela Augenstein
bestätigt am Mittwoch dem rbb, dass der frühere SPD-Politiker Lutz
Diwell von McKinsey beauftragt war, am Masterplan Integration
mitzuarbeiten. Über diese Zusammenarbeit sei man von McKinsey
allerdings nur informiert worde