ERP als Teil einer CRM-Strategie

ERP als Teil einer CRM-Strategie

Der Einsatz eines ERP-Systems gilt in Zeiten der ständigen Optimierung und Straffung von Geschäftsprozessen aktuell als die Voraussetzung für den betriebswirtschaftlichen Erfolg. Allerdings greift diese These zu kurz. Denn ohne die Ausrichtung der Geschäftsprozesse auf eine konsequente Kundenorientierung mag die Abwicklung von Aufträgen vielleicht effektiv, aber eben nicht effizient im Sinne des wirtschaftlichen Erfolgs sein. Bert Enzinger, Geschäftsführer der

Helden alleine genügen nicht

Nur auf sich fokussierte Einzelkämpfer werden in Unternehmen schnell zum Problem. Überall dort, wo in Betrieben das Engagement und die Effizienz von Teams gefordert ist, kommen diese Individualisten an ihre Grenzen. Nur in funktionierenden Teams können die jeweiligen Stärken der einzelnen Mitglieder optimal kombiniert und eingesetzt werden.

Spendenaktion der DSD soll Kennenlernen zwischen Stammzellspender und Empfänger ermöglichen

Spendenaktion der DSD soll Kennenlernen zwischen Stammzellspender und Empfänger ermöglichen

Leukämie: Evaggelia Panoli aus Griechenland werden Stammzellen von deutschem Stammzellenspender transplantiert. Nach fünf Jahren ist sie wieder gesund und ihr Wunsch ist überaus groß, ihren Lebensretter zu treffen.

Stammzellen zu spenden tut gut und rettet Leben. Wer Stammzellen gespendet hat, weiß, dass es für den Stammzellempfänger um Leben und Tod geht. So erging es der Griechin Evaggelia Panoli vor mittlerweile fünf Jahren. Die zweifache Mutter und

Wachstumskurs: Q_PERIOR erweitert Führungsriege um drei neue Partner

Sönke Patzke, Malte Penther und Bernhard Davignon
sind ab sofort neue Partner der Business- und IT-Beratung Q_PERIOR.
Mit der Beförderung unterstreicht das Beratungshaus seine
erfolgreiche Wachstumsstrategie in den Bereichen Technologie und
Innovation sowie Betriebs- und Bestandsmanagement bei Versicherungen.

Sönke Patzke und Malte Penther sind bereits seit über zwei
Jahrzehnten im Beratungsgeschäft mit Fokus auf IT in Versicherungen
tätig. Zu Q_PERIOR (bz

Umfrage: Krisen in der Welt verunsichern Verbraucher / Konsumenten stellen größere Anschaffungen zurück / Starke Marken profitieren von Unsicherheit

Die geopolitische Bedrohung, die gesellschaftliche
Instabilität in Europa und die Angst um die Konjunktur beängstigen
die deutschen Verbraucher. Immerhin 43 Prozent der befragten
Bundesbürger fühlen sich von den Krisen in der Welt verunsichert und
wollen ihren Konsum einschränken, bevor die nächste Rezession kommt.
Fast die Hälfte der Befragten stellt größere Anschaffungen vorerst
zurück.

Starke Marken, die Nutzen bringen, denen der Ko

Autohersteller fahren der Digitalisierung hinterher / Batten& Company Digital Automotive Index 2016 zeigt: Niedrige digitale Marktpräsenz / Kundenanforderungen kommen zu kurz

Die Digitalisierung durchdringt alle
Wirtschaftsbereiche, schafft neue Märkte und neue Kundenbedürfnisse.
Doch ausgerechnet die Autobranche positioniert sich nicht als Treiber
dieses tiefgreifenden Wandels. Nahezu alle führenden
Automobilproduzenten (OEM = Original Equipment Manufacturer) fahren
der Digitalisierung hinterher:

– 85% der OEMs halten dem digitalen Leistungsdruck nicht stand.
– Bei 75% ist Digitalisierung noch kein strategisches Top-Thema.
– 100% der OEMs erf&u