Sport- und Fitnessmarkt bleibt in Bewegung / Deloitte-Studie: Deutschland hält sich fit, Freizeitsportler geben hierfür jährlich 400 Euro aus

Die Studie "Sport- und Einkaufsverhalten in
Deutschland" von Deloitte zeigt: Deutschland hält sich fit. Mehr als
zwei Drittel der Bevölkerung sind pro Woche zwei bis fünf Stunden
sportlich aktiv, über ein Viertel sogar fünf bis zehn Stunden. Ganz
oben stehen Fitness, Radfahren und Schwimmen. Die Freizeitsportler
investieren bis zu 400 Euro jährlich in Equipment, Mitgliedsbeiträge
und Eintrittsgelder. Gekauft wird dabei vorrangig im stationä

Capgemini unterstützt den Kabel- und Kabelsystem-Anbieter Leoni bei der Transformation seiner weltweiten Personalprozesse / Implementierung der Human-Resources-Strategie in mehr als 30 Ländern

Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen
Capgemini wurde von Leoni, dem führenden europäischen Anbieter von
Kabeln und Kabelsystemen für die Automobilbranche und weitere
Industrien, ausgewählt, die Human-Resources (HR)-Strategie des
Unternehmens in mehr als 30 Ländern umzusetzen. Capgemini wird das
Transformationsprogramm mit Sitz in Deutschland in den nächsten vier
Jahren mit seiner ganzheitlichen und weltweiten Management- und
Technologieexpertise b

PwC verstärkt sich mit IT-Beratung Outbox

Steigender Beratungsbedarf durch
Digitalisierung / Beratungsschwerpunkte in den Bereichen Customer
Experience, Customer Relationship Management und Marketing Automation

PwC baut die Technologieberatung in Europa weiter aus. Mit der
Outbox Group, einem der führenden europäischen
IT-Beratungsunternehmen für innovative IT-Lösungen, ergänzt PwC sein
digitales Leistungsspektrum. Die Outbox Group ist spezialisiert auf
die Bereiche Customer Experience, Customer Relati

Kommunikation ist ein kritischer Erfolgsfaktor für CEOs und Chefstrategen

– Enge Verzahnung von Strategie und Kommunikation im Unternehmen wird
immer wichtiger
– Unternehmensziele und persönliche Karriere in Gefahr

Transparente Kommunikation nach innen und außen wird für eine
erfolgreiche Unternehmensstrategie immer relevanter. Vor allem bei
Skandalen oder Fehlaussagen erhöht sich der Druck auf Vorstände und
Führungskräfte. Dann droht die Krise für die gesamte Firma.
"Stakeholder sind in den vergangenen Jahren

BRAIN AG legt IPO-Preisspanne fest

(Mynewsdesk) Die hierin enthaltene Information ist nicht für die (direkte oder indirekte) Veröffentlichung oder Weitergabe in oder an Personen in den USA, Kanada, Japan und Australien oder in einem anderen Staat gedacht oder freigegeben, in dem ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist.

PRESSEMITTEILUNG

BRAIN AG legt IPO-Preisspanne fest

? Preisspanne für BRAIN-Aktien von 9,00 bis 12,00 Euro
? Emissionsvolumen einschließlic

Steuerliche Anreize stärken die Innovationskraft

Studie von PwC und ZEW: Steuervorteile
zählen zu den wichtigsten Motiven für Investitionen in Forschung und
Entwicklung / Unternehmen kommt es besonders auf Planungssicherheit
und einfache Umsetzung an

Mehr steuerliche Anreize würden die Innovationskraft deutscher
Unternehmen vermutlich merklich steigen lassen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine Gemeinschaftsstudie von PwC und dem Zentrum für
Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) unter weltweit 47
Großkonzer

Veränderung in der Geschäftsführung der Fürstenberg Institut GmbH (FOTO)

Veränderung in der Geschäftsführung der Fürstenberg Institut GmbH (FOTO)

Niels Gundermann, Geschäftsführer der Fürstenberg Institut GmbH,
hat sich entschieden, seine bestehende Funktion im Fürstenberg
Institut niederzulegen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Die Aufgabenbereiche von Niels Gundermann werden in Zukunft von der
Geschäftsführerin und Gesellschafterin Reinhild Fürstenberg
übernommen.

Nach mehr als fünfjähriger Tätigkeit bei der Fürstenberg Institut
GmbH ist Niels Gunderman

Davos-Gründer meidet Netzwerk-Treffen: Klaus Schwab hält sich für schlechten Smalltalker

20. Januar 2016 – Der Gründer des
Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, mag keine
Netzwerk-Veranstaltungen. Dies bekannte er in einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 2/2016; EVT 21. Januar): "Sie
sehen mich auf keiner Cocktailparty und keinem Botschaftsempfang. Ich
trinke nie Cocktails und mache keinen Smalltalk. Die Leute denken
immer, ich sei ein großer gesellschaftlicher Netzwerker, aber das bin
ich nur sehr bedingt", sagte Schwab in dem Gespr