Rentiert sich die betriebliche Altersvorsorge?

Die betriebliche Altersvorsorge ist keineswegs so lohnend, wie von Versicherungen beworben. Kritisch sind vor allem flexible Altersgrenzen.
Die betriebliche Altersvorsorge ist keineswegs so lohnend, wie von Versicherungen beworben. Kritisch sind vor allem flexible Altersgrenzen.
Bund steigert Fördermöglichkeiten durch BAFA
Mit Carsten Hüning (41) wechselt ein
ausgewiesener Experte für die Beratung im Bereich internationale
Verrechnungspreise als neuer Partner zu Baker Tilly Roelfs. Seine
Schwerpunkte liegen vor allem in der Gestaltung und Implementierung
von Transfer Pricing-Systemen, der Erstellung von lokalen und
globalen Verrechnungspreisdokumentationen sowie deren Verteidigung im
Rahmen von Betriebsprüfungen. Bei Baker Tilly Roelfs verstärkt er
seit 1. Januar 2016 das Transfer Pricing
(Mynewsdesk) Die hierin enthaltene Information ist nicht für die (direkte oder indirekte) Veröffentlichung oder Weitergabe in oder an Personen in den USA, Kanada, Japan und Australien oder in einem anderen Staat gedacht oder freigegeben, in dem ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist.
PRESSEMITTEILUNG
BRAIN AG plant Börsengang
? Erstes deutsches Unternehmen aus dem Bereich der Bioökonomie plant Notierungsaufnahme im Prime Sta
Das Beratungs- und
IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini erwirbt mit oinio einen der
führenden europäischen Salesforce-Partner. Mit dem Kauf verstärkt
Capgemini seine Dienstleistungen rund um Salesforce-Lösungen in
Europa und Asien. Die Akquisition ist Teil der Wachstumsstrategie der
Gruppe im Bereich Digital.
Mit Hauptstandort München hat sich oinio in seiner 15-jährigen
Geschichte zu einem der großen europäischen Anbieter von Beratungs-
und
In einem geschäftlichen Umfeld, das durch Veränderungen geprägt ist, erzielt das Programm Verbesserungen:
Von einem Arbeitsalltag der von Schuldzuweisungen geprägt ist > hin zu einer wertschätzenden, proaktiven,lösungsorientierten Zusammenarbeit, in der die Einzel- und Teamstärken optimal genutzt werden.
Von einer Situation in der „alles erste Priorität“ hat > hin zu einer ergebnisorientierten Umsetzung der Unternehmensziele aus der Kunden- u
Die deutschen Consultants gehen mit Optimismus in das
angelaufene Jahr 2016. Zu diesem Ergebnis kommt die heute
veröffentlichte Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbandes
Deutscher Unternehmensberater (BDU) für das III. Quartal 2015. Danach
bewerteten 48 Prozent der Unternehmensberater ihre Geschäftslage Ende
September 2015 als gut. Nur jeder zehnte gab eine schlechte
Einschätzung ab. 38 Prozent erwarten parallel noch günstigere
Geschäftsaussichten in den
Smarte Devices dominieren unseren
Alltag. Im Vorfeld der Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas
bestätigt diesen Trend die Deloitte-Studie "Ständig auf Empfang: Neue
Nutzungsmuster bei deutschen Smartphone-Usern". Quer durch alle
Altersgruppen nutzen drei Viertel der Befragten in Deutschland
Smartphones, ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während
nahezu alle unter 35-Jährigen solche Geräte besitzen, stieg der
Anteil unter Rentnern um m
Was macht Kunden wirklich zufrieden? Das wollte die
Managementberatung Porsche Consulting von den Deutschen wissen. Guter
Service fängt schon weit vor dem Kauf an: 85 Prozent der Deutschen
legen großen Wert auf persönliche Beratung, wenn sie größere
Anschaffungen planen – zum Beispiel Möbel, Computer oder
Elektrogeräte mit Preisen von über 500 Euro. Das ergab die aktuelle
Umfrage, die Porsche Consulting vom Meinungsforschungsinstitut Forsa
repr
Anmoderationsvorschlag:
Europa wächst weiter zusammen – zumindest im Zahlungsverkehr: Ende
Januar ist endgültig Schluss für die alte Kontonummer und
Bankleitzahl, ab 1. Februar sind nur noch die sogenannten
SEPA-Überweisungen möglich. Helke Michael berichtet.
Sprecherin: Ab 1. Februar sind innerhalb der Europäischen Union
nur noch Überweisungen mit der sogenannten IBAN möglich.
O-Ton 1 (Ralf-Christoph Arnoldt, 0:31 Min.): "IBAN ist