Wahl der Geschäftsräume: Worauf Unternehmen bei der Anmietung achten sollten

Unternehmensführer stehen vor der Herausforderung, passende Räumlichkeiten zu finden, die nicht nur strategisch gelegen sind, sondern auch die spezifischen Bedürfnisse ihres Geschäfts erfüllen. Diese Entscheidung beeinflusst nicht nur die täglichen Betriebsabläufe, sondern auch das langfristige Wachstum des Unternehmens. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl von Geschäftsräumen sorgfältig zu planen und alle Aspekte des Mietvertrags […]

Wertschätzung für Mitarbeiter: Darum ist sie unverzichtbar

Anerkennung am Arbeitsplatz ist für die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter wertschätzen, schaffen ein positives Arbeitsumfeld, das nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die Mitarbeiterbindung fördert. Dieser Artikel zeigt, wie Anerkennung aussehen kann und warum sie beflügelt. Lob und Co. schmeicheln der Motivation Anerkennung erfüllt ein tiefes […]

Erfolgreiche Lieferantenwahl: Darauf kommt es wirklich an

Die Auswahl eines zuverlässigen Zulieferers stellt eine strategische Entscheidung dar, die maßgeblich den Erfolg mittelständischer Unternehmen beeinflusst. Vor allem in Branchen wie der Elektroindustrie, Automobilindustrie, Maschinenbau oder Medizintechnik ist die Zusammenarbeit mit einem kompetenten und vertrauenswürdigen Partner unerlässlich. Dabei spielen nicht nur betriebswirtschaftliche Aspekte eine Rolle, sondern auch weniger offensichtliche Kriterien, die in kritischen Situationen […]

Subventionierte Importe für Europa: Kein Platz für blinden Pessimismus

Subventionierte Importe für Europa: Kein Platz für blinden Pessimismus

Subventionierte Unternehmen aus China erobern die Weltmärkte. Zugleich schotten sich die USA mit extremen Importzöllen von 25 bis 100 Prozent auf Elektroautos, Solarzellen, Batterien & Co. gegen Konkurrenz aus Übersee ab. Wirtschaftsexperten schlagen Alarm, warnen Europa vor einer drohenden Importschwemme. Wie ansässige Unternehmen – insbesondere Autoindustrie, Maschinenbau und Windturbinenhersteller, jetzt reagieren sollen, erklären die Technologie-Experten Grigori

Das Schweizer Beleuchtungsunternehmen Küttel ändert seinen Namen und firmiert um zu Glamox

Das Schweizer Beleuchtungsunternehmen Küttel ändert seinen Namen und firmiert um zu Glamox

Luzern, Schweiz, 22. Mai 2024: Das Beleuchtungsunternehmen O Küttel AG wird ab heute seinen Namen und sein Branding für alle neuen Produkte in Glamox AG ändern. Die Änderung trägt der wachsenden Kraft der Marke Glamox, der Muttergesellschaft des Unternehmens und dem Engagement der Glamox Gruppe für weiteres Wachstum in der Schweiz Rechnung.

Firmenverkauf und Nachfolge: Fabian Zamzau und Michael Polit von der Otter Consult GmbH erklären, warum Unternehmer neben ihrem Steuerberater und ihrem Rechtsanwalt einen M&A-Berater brauchen

Bei zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen steht in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an – doch die wenigsten Unternehmer machen sich frühzeitig Gedanken darum, wie die Übergabe reibungslos gelingt. Wer wird gebraucht, damit der Preis am Ende stimmt und die Firma in guten Händen ist?

Wer ein Unternehmen aufgebaut hat, ist mit Herzblut bei der Sache und arbeitet meist überdurchschnittlich viel, um seine Firma auf Erfolgskurs zu halten. Doch i

Positionierung am Arbeitsmarkt: Bashé Gast von der Stammgast Personal GmbH verrät, wie Ingenieure effektiv auf sich aufmerksam machen und selbst die begehrtesten Arbeitgeber von sich überzeugen

Äußerst erfahren, absolut professionell – aber tendenziell introvertiert: Trotz ihrer ausgeprägten Expertise fällt es nicht wenigen Ingenieuren schwer, ihren grundsätzlich hohen Wert zu erkennen und ihn am Arbeitsmarkt darzustellen. Warum aber ist das so und wie gelingt es ihnen, selbst die besten Arbeitgeber von sich zu überzeugen und sich allgemein eine gute Verhandlungsposition zu verschaffen?

Dass sie im Allgemeinen über umfassendes Fachwissen verfüg

Was ist Hybridarbeit und warum möchten es die Mitarbeiter?

Hybridarbeit ist eine große Abkehr vom traditionellen Arbeitsmodell. Aber was genau ist Hybridarbeit und wie hat sie sich im Laufe der Zeit verändert? Hybrid-, flexible oder verteilte Arbeit – wie auch immer Sie es nennen möchten – hat unsere Art zu arbeiten verändert. Es ist eine flexible, moderne Arbeitsweise, die seit Jahren in der Arbeitswelt […]