Steigende Betriebskosten setzen vielen Unternehmen stark zu. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es für viele Geschäftsleiter eine Herausforderung, Einsparpotenziale zu finden. Hohe Fixkosten, ineffiziente Abläufe und unnötige Ausgaben treiben die Kosten in die Höhe und gefährden die Rentabilität.
Es gibt allerdings immer Bereiche, in denen man durch gezielte Maßnahmen Kosten senken kann, ohne die Qualität zu beeinträchtig
Das Verhalten von Menschen, auch von Führungskräften und Managern, ist in vielen Unternehmen die primäre Ursache für Unfälle – technische, organisatorische und personenbezogene Schutzmaßnahmen allein können diese Herausforderung nicht lösen. Abhilfe schafft hierbei hingegen eine lernende Organisation: Was aber hat es damit auf sich und worauf kommt es dabei in der Praxis an?
Noch vor wenigen Jahren konzentrierten sich die meisten Unternehmen fast ausschl
Ob Fachkräftemangel oder Auftragsknappheit – das Handwerk macht schwere Zeiten durch. Alexander Thieme will Betriebe dabei unterstützen, effektiv gegenzusteuern: Mit der A&M steht er Handwerkern darum mit erprobten Strategien bei der Gewinnung von Kunden und Bewerbern zur Seite. Wie sich Handwerker trotz der prekären Auftragslage über Wasser halten, beleuchtet der folgende Beitrag.
Nach einigen starken Jahren ist die Auftragslage im Handwerk endgültig wieder abgefla
Die aktuelle Novellierung des Hochwasserschutzgesetzes wird begleitet von Pegel-Hochständen in der Oder und den Überschwemmungen in Europa. Für die Überarbeitung des Gesetzes fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Kehrtwende zum natürlichen Hochwasserschutz.
Dazu Sascha Müller-Kraenner, DUH-Bundesgeschäftsführer:
"Deutschland hat im Jahr 2024 bereits drei größere Hochwasser hinter sich – eine neue gesetzliche Grundlage für bes
Amazon gibt die Finalistinnen des diesjährigen Kindle Storyteller Awards (https://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=14625037031) bekannt: Self-Publishing-Autor:innen hatten bis zum 31. August 2024 die Gelegenheit, ihre preiswürdigen Geschichten über Kindle Direct Publishing (KDP) zu veröffentlichen und ihre Werke für den Wettbewerb einzureichen. Basierend auf verschiedenen Bewertungskriterien – wie beispielsweise der Kundenbeliebtheit – wurden aus circa 1000 Einreichungen
– Automobilindustrie (89%), Bauwirtschaft (48%) und Handel (46%) haben den größten Restrukturierungsbedarf
– Bürokratie (57%) erreicht erstmals den Spitzenplatz unter den Wachstumsbremsen
– Unternehmen brauchen neue Finanzierungslösungen, um Restrukturierungen und Transformationen bewältigen zu können
September 2024: Restrukturierungsexperten blicken besorgt auf die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Mehr als 80 Prozent von ihnen erwarten, dass das Bruttoinlan
Der E-Commerce boomt ‒ und damit steigen auch die Anforderungen an effiziente Logistiklösungen. Die Kunden erwarten heute nicht mehr nur ein breites Sortiment und attraktive Preise, sondern vor allem eine schnelle und reibungslose Lieferung. Für Onlineshops bedeutet dies: Wer in dem harten Wettbewerb in Zukunft bestehen möchte, muss seine Fulfillment-Prozesse kontinuierlich optimieren. In den letzten […]
Der Druck ist enorm: Viele Führungskräfte scheitern, wenn sie in einem neuen Job durchstarten wollen. Die Erwartungen sind hoch, doch laut dem Harvard Business Review schafft es fast die Hälfte aller Manager nicht, in der neuen Rolle zu überzeugen. Stattdessen kämpfen sie mit Unsicherheiten, fehlender Unterstützung und einem Netzwerk, das noch im Aufbau ist.
Viele Manager scheitern, weil sie die entscheidenden ersten Wochen falsch angehen. Denn es sind nicht die f
Der Druck ist enorm: Viele Führungskräfte scheitern, wenn sie in einem neuen Job durchstarten wollen. Die Erwartungen sind hoch, doch laut dem Harvard Business Review schafft es fast die Hälfte aller Manager nicht, in der neuen Rolle zu überzeugen. Stattdessen kämpfen sie mit Unsicherheiten, fehlender Unterstützung und einem Netzwerk, das noch im Aufbau ist.
Viele Manager scheitern, weil sie die entscheidenden ersten Wochen falsch angehen. Denn es sind nicht die f