Der „Steuerhimmel“ der USA: Gesellschaftsgründungen in Delaware

Der „Steuerhimmel“ der USA: Gesellschaftsgründungen in Delaware

Was haben der Vizepräsident der USA Joe Biden und DuPont, einer der weltweit größten Konzerne der Chemischen Industrie gemeinsam? Beide kommen aus dem US Bundesstaat Delaware, besser bekannt auch als „Steuerhimmel“ der USA. Der berüchtigte Bundesstaat dürfte wohl den meisten Unternehmern als einer der wirtschaftsfreundlichsten Gründungsorte bekannt sein. Wie aber steht es aktuell um den Standort Delaware?

Roland Berger Strategy Consultants baut Angebot in Corporate Finance& Restrukturierung aus und kooperiert mit Karl J. Kraus& Partner

Das neue Kompetenzzentrum –Restructuring &
Corporate Finance– von Roland Berger Strategy Consultants arbeitet in
Zukunft eng mit Karl-J. Kraus & Partner zusammen. Die zwei
Beratungsunternehmen bleiben unabhängig, wollen aber durch eine
gemeinsame Anbahnung und Umsetzung von Projekten ihr Angebot für die
Kunden erweitern. Beide Firmen werden ihr Know-how gemeinsam
einsetzen und zum Beispiel auf Konferenzen zusammen auftreten.

Karl-J. Kraus hat als früherer Roland

BDO weiterhin auf internationalem Wachstumskurs – BDO verzeichnet international einen Umsatzzuwachs von 6,2 Prozent auf rund 4,9 Milliarden Euro

BDO, das weltweit fünftgrößte Prüfungs- und
Beratungsnetzwerk, setzt den nachhaltigen Wachstumskurs auch in
diesem Jahr fort und schließt das Geschäftsjahr 2013 (30. September)
mit einem deutlichen Umsatzwachstum um 6,2 Prozent ab. Martin van
Roekel, CEO des BDO-Netzwerks, zeigt sich sehr erfreut über das
starke Wachstum des Netzwerks im letzen Jahr: "Im abgelaufenen
Geschäftsjahr haben wir unseren Wachstumskurs weiter vorangetrieben,
nicht z

ASTRAN Business Consulting holt Energie-Experten Volker Isbrecht

Der diplomierte Ingenieur und Wirtschaftsingenieur
Volker Isbrecht ist seit Anfang Dezember Partner bei ASTRAN Business
Consulting. Der 53-Jährige verantwortet künftig das neue
Geschäftsfeld Energiewirtschaft. Isbrecht verfügt über 15 Jahre
Beratungserfahrung mit anspruchsvollen Projekten im Bereich
Energiewirtschaft und Verkehrstechnik. Der Schwerpunkt bei ASTRAN
wird auf der Gestaltung des Energiewandels liegen.

"Wir freuen uns mit Volker Isbrecht einen

Unternehmen geben zu viel Geld für Gerichtsprozesse aus

Vor deutschen Zivilgerichten werden jährlich
Millionen von Streitigkeiten verhandelt, die bei den beteiligten
Unternehmen Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Eine Studie belegt
nun, welche erheblichen Einsparpotenziale die außergerichtliche
Streitbeilegung in Form von Mediation für Unternehmen in sich birgt.
Durch den Verzicht auf einen Richter oder Schiedsrichter und durch
die Installation betrieblicher Konfliktmanagementsysteme können
Unternehmen ihren Gewinn