BI Survey 2013: DeltaMaster belegt Spitzenplätze

In der herstellerunabhängigen Umfrage "BI Survey"
hat DeltaMaster erneut hervorragend abgeschnitten und wurde als
führendes BI-Produkt in vielen Kategorien bestätigt. In vierzehn
Kategorien sahen die Anwender DeltaMaster auf Platz 1, davon
siebenmal allein in der Gruppe der OLAP-Analysewerkzeuge. Ganz vorne
steht DeltaMaster in der Kundenzufriedenheit.

Bereits zum zwölften Mal befragte das Würzburger Forschungs- und
Beratungsinstitut BARC die Anwender

Trends in der Unternehmensnachfolge 2013

o Unternehmensnachfolge bei kleinen und mittleren Unternehmen oft noch ungelöst
o Zunehmend im Angebot: Kleinere Unternehmen aus IT- und Internetwirtschaft
o Bei Unternehmensnachfolgern gefragt: Unternehmen aus dem Low-Tech Bereich

Was hat die LeaseForce AG mit Unterwäsche zu tun? Ein Zusammenspiel von Innovation, Wachstum und Objektfinanzierung.

Was hat die LeaseForce AG mit Unterwäsche zu tun? Ein Zusammenspiel von Innovation, Wachstum und Objektfinanzierung.

Die meisten von uns haben täglich einen Drucker im Einsatz – zum Erstellen von Schriftstücken. Neue Techniken aber haben aus Druckern längst Produktionsmaschinen gemacht. Die 3-D-Drucktechnik ist in der Lage, dreidimensionale Objekte herzustellen. Die neueste Innovation ist die Herstellung von Textilien mit 3-D-Druckern. Und die Rolle der LeaseForce? Sie finanziert die Geräte.

Jahresendgespräche: Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer bekommt kein Feedback vom Chef

Mitarbeitergespräche zum Jahresende sind in
Deutschlands Unternehmen immer noch keine Selbstverständlichkeit. 56
Prozent der Arbeitnehmer hierzulande bekommen in diesen Wochen keine
Chance, gemeinsam mit ihren Vorgesetzten Bilanz zu ziehen und
konkrete Ziele für das neue Jahr festzulegen. Aber auch in den
Firmen, die bereits Jahresendgespräche durchführen, gibt es
Handlungsbedarf. Denn obwohl die Mitarbeiter zu offener Kritik
aufgefordert werden, müssen diese

Fachartikel zum Thema Markt- und Absatzprognosen

Fachartikel zum Thema Markt- und Absatzprognosen

Auf der Wissensplattform TEKKL für kleine und mittelständische Unternehmen wurde kürzlich im Rahmen der Artikelreihe „Marktforschung“ ein Fachartikel zum Thema „Markt- und Absatzprognosen“ veröffentlicht. Der Artikel wurde von Winfried Kempfle, Geschäftsführer der Beratungsfirma Winfried Kempfle Marketing Services, als Fachgebietsexperten bereitgestellt.

Reisekosten NEU ab 2014

(WKr) Um Reisekosten geltend machen zu können, ist es erforderlich, dass es sich um eine vorübergehende Auswärtstätigkeit handelt. Ein Zeitrahmen von bis zu 48 Monate kann als vorübergehend angesehen werden, wenn dies auf einen Zeitraum begrenzt wurde. § 9 Abs. 4 EStG.

Für eine Reise die privat und beruflich veranlasst ist, besteht keine Aufteilungsverbot mehr. Die Kosten für den beruflich veranlassten Teil der Reisekosten sind steuerlich abzugsfähig

TÜV SÜD 2013 – Rund 2 Milliarden Euro Umsatz und 1.200 neue Arbeitsplätze (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

TÜV SÜD wird erneut seinem Ruf als Jobmotor gerecht. Ende des
Jahres wird der technische Dienstleistungskonzern weltweit die
Rekordzahl von 20.000 Mitarbeitern beschäftigen – 1.200 mehr als noch
ein Jahr zuvor. Außerdem erwartet TÜV SÜD AG Vorstandsmitglied Horst
Schneider einen neuen Rekordumsatz, wie er (am 27. November 2013) auf
dem Jahresabschlussgespräch in München bekannt gab.

O-Ton 1 (Horst Schneider, 0:26 Min