BComplete-Büro Tipp 6: Wie Unternehmen durch ein neues Büro Aufbruchsstimmung erzeugen / Richtiges Einbinden der Mitarbeiter erzeugt Motivationsschub

"Das neue Büro ist eine Chance um
Aufbruchsstimmung in Unternehmen zu erzeugen, die leider von den
Geschäftsführungen selten genutzt wird", erklärt Magister Marcus
Haas, Geschäftsführer der Office Syncro GmbH dem Träger von BComplete
(www.bcomplete.eu), einem internationalen Netzwerk von
Komplettanbietern für Bürolösungen aus einer Hand. BComplete hat es
sich zum Ziel gesetzt, das Büro zu einem Erfolgsinstrument zu machen.
&q

Roland Berger Strategy Consultants: Erster Bericht veröffentlicht zum Stand der Umsetzung des United Nations Global Compact

– Seit Sommer 2012 ist die internationale Strategieberatung mit
ihrer deutschen Gesellschaft Mitglied des UN Global Compact
– Mit dem Code of Conduct hat Roland Berger seit 2004 eine solide
Grundlage für den Global Compact
– 10 Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen,
Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung als Leitlinien für
Unternehmenskultur, Strategie und Tagesgeschäft

Unternehmerische Verantwortung wird bei Rol

Nachhaltig gelungene Unternehmensnachfolge: die Erfolgsstory der schöne drucksachen GmbH

Nachhaltig gelungene Unternehmensnachfolge: die Erfolgsstory der schöne drucksachen GmbH

Berlin (9. Juli 2013) Nach einem Jobverlust war für Ines Schöne klar, dass sie sich selbstständig machen möchte. „Wenn ich schon viel Verantwortung übernehme, dann wollte ich sie jetzt auch allein tragen“. In einem Interview mit dem Unternehmensnachfolge-Blog der Fredelia AG erzählt sie, wie sie aus einer maroden Druckerei ein innovatives Unternehmen mit mittlerweile 17 Mitarbeitern gemacht hat.

Steria stellt die zweite Generation des Schengener Informationssystems für die Europäische Kommission bereit

Steria und die Europäische Kommission gaben
gestern in Paris die erfolgreiche Inbetriebnahme der zweiten
Generation des Schengener Informationssystems (SIS II) bekannt. Das
neue System ermöglicht nationalen Grenzkontrollbehörden Zoll und
Polizei den Austausch von Informationen zu Kriminalität, nationaler
Sicherheit und Immigrationsfragen. SIS II ersetzt die
Vorgängerversion SIS I und wird die Grenzkontrollen im Schengen-Raum
weiter vereinheitlichen sowie den Infor