Die Energiekosten steigen deutlich an. Mit 54 Prozent versucht die
Mehrheit der deutschen Konsumenten, über Energiesparmaßnahmen die
zunehmenden Kosten zu kompensieren. Mehr als ein Drittel will in
moderne Haushaltsgeräte investieren, die weniger Energie verbrauchen.
Ein Viertel plant, Ausgaben für Konsumgüter und Freizeitaktivitäten
einzuschränken, um die Mehrbelastung auszugleichen. Das sind die
Ergebnisse der aktuellen IPSOS-Studie der CreditPlus Bank
Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH, herstellerunabhängiger Serviceanbieter für Windenergieanlagen (WEA), ist auch im dritten Geschäftsjahr deutlich gewachsen. Das Unternehmen verzeichnet für 2012 einen Umsatz von 5,2 Millionen Euro. „Damit haben wir uns innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt“, so Geschäftsführer Severin Mielimonka zur Umsatzentwicklung des 2009 gegründeten Unternehmens. Die Mitarbeiterzahl stieg auf 45 Mitarbeiter.
Otto Christian Lindemann (55) ist seit 1. April
2013 neuer Partner der Ebner Stolz Mönning Bachem
Unternehmensberatung. Seine Aufgabe ist es, den Standort Hamburg
auszubauen. Lindemann kommt von der K&H Business Partner GmbH,
ebenfalls Hamburg, wo er seit 2009 als Partner tätig war.
Der studierte Agrarökonom zeichnet sich durch einen ausgewogenen
Karrieremix bei internationalen Unternehmen aus. Unter anderem
verfügt er über Berufs- und Führungserfahrun
Das positive Image deutscher Unternehmen in China
bekommt Kratzer: Zwar attestieren die chinesischen Kunden den Firmen
aus Deutschland ein starkes Qualitätsbewusstsein (97 Prozent).
Gleichzeitig wird das Auftreten auf dem chinesischen Markt von jedem
Zweiten als arrogant wahrgenommen (51 Prozent). Die große Mehrheit
der Befragten ist zudem der Meinung, dass deutsche Hersteller stärker
auf chinesische Kundenwünsche eingehen müssen (94 Prozent). Das ist
das Ergebnis
Malta ins Herzen des Mittelmeeres ist nicht nur steuerlich für internationale Firmen ein attraktiver Standort. Malta bietet auch Deutschen Unternehmern ein attraktives Umfeld für Ihr Business.
Seit 10 Jahren unterstützt IM Hauspersonal seine Kunden mit Erfahrung, Kompetenz und Diskretion, bei der Suche nach Hauspersonal. Gegründet wurde IM Hauspersonal von Irmgard Maderecker. Heute, 10 Jahre nach Gründung, wird das Unternehmen von ihrem Sohn Sebastian Maderecker weitergeführt.