Cornerstone OnDemand verstärkt seine Präsenz in Europa
Mit Thomas Fuchs holt sich der Experte für cloud-basiertes Talentmanagement einen versierten Spezialisten für die Schweiz ins Team
Mit Thomas Fuchs holt sich der Experte für cloud-basiertes Talentmanagement einen versierten Spezialisten für die Schweiz ins Team
Personalbeschaffungskosten sinken durch Online-Assessment.
Leistungsstarkes Zeiterfassungsterminal für den Mittelstand
Über 100 Personaler und Führungskräfte beim 15. Bergischen Management-Forum
Zum wiederholten Mal hat die APM Holding AG das Re-Zertifizierungsaudit für das im Hause gültige Qualitätsmanagement-System erfolgreich bestanden. Das QM-System stellt sicher, dass fortlaufend Verbesserungsprozesse initiiert und durchgeführt werden.
Die APM Group investiert seit einigen Jahren in die Ausbildung junger Menschen und fördert Nachwuchskräfte. Mit einer Ausbildung zum HR-Fachmann (m/w) starten junge Talente in ihre berufliche Zukunft. Nach der Ausbildung erfolgt in der Regel die Übernahme in ein langfristiges Arbeitsverhältnis.
Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer an den HR Business Days im Frühjahr 2012 hat die APM Group dazu bewogen, eine Neuauflage der Veranstaltungsreihe für 2014 auf die Beine zu stellen.
Bei der APM Group hat Weiterbildung keine Altersgrenze. Für die älteren Mitarbeiter im Unternehmen gibt es unterschiedliche Weiterbildungsangebote, um bereits vorhandenes Wissen zu bündeln, zu halten und dem schleichenden Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen vorzubeugen.
Neuere Untersuchungen belegen, dass in mittelständischen Unternehmen ca. 15 – 20 % der Personalkosten durch interne Streitigkeiten verursacht werden. Danach verursachen diese innerbetrieblichen Konfliktkosten in Unternehmen bis zu 100 Mitarbeitern jährliche Kosten von 100.000,– bis 500.000,– Euro.
Die APM empfiehlt Personalabteilungen die Anpassung an moderne Kommunikationswege. Damit soll eine langfristige Bindung vor allem junger Mitarbeiter erfolgen, deren Verhalten sich in der Nutzung von Internet und mobilen Endgeräten deutlich verändert hat und damit neue Herausforderungen an das Personalmanagement stellt.