Mitarbeiter lassen sich von Führungskräften führen, wenn diese dem entsprechen, was die Geführten unter einer guten Führungskraft verstehen. Dies ist die Erkenntnis der Impliziten Führungstheorien nach Lord und Maher (1991), die u. a. von Quakebeke und Brodbeck (2008) als „Geführten-zentrierter Forschungsansatz“ weiterentwickelt worden sind. Herkömmliche Führungstheorien, die Führungserfolg mit den Eigenschaften der Führungskraft oder mit b
Herkömmliche Weiterbildung ist teuer und wenig effektiv. Mitarbeiter fehlen tagelang in wichtigen Arbeitsprozessen und am Arbeitsplatz zeigt sich dann oft, dass wenig praxisrelevantes Wissen in Ihrem Unternehmen angekommen ist. Beim Blended Learning ist das anders. Hier wechseln sich Selbstlernphasen und Praxisaufgaben mit face-to-face-Phasen ab. Ihre Mitarbeiter eignen sich in einem didaktisch ausgereiften Mix aus innovativen Lernmethoden das erforderliche Wissen online an und vertiefen di
Mit einer Vertriebsniederlassung ist TAROX, einer der führenden Anbieter von IT Infrastruktur, seit dem 1. Oktober auch in Braunschweig vertreten.
Der Hersteller und Distributor aus Lünen setzt mit diesem Schritt deutlich auf „Mehrwert“ für seine Kunden: Das Engagement insbesondere im Bereich Value Add Distribution wird mit der neuen Vertriebsniederlassung weiter verstärkt.
Niederlassungsleiter Gerald Stingl betont: “TAROX bietet seinen Partnern bereits seit Jahren ein idea
Die ersten neuen Seminare von wisoak professional für das Jahr 2012 sind jetzt online. Dazu gehört auch das Seminar Web 2.0 in der Personalarbeit. Auf Grund von aktuellen Entwicklungen wurde das erfolgreiche Seminar „Personalrecruiting mit Web 2.0“ neu konzipiert. Die erste Durchführung von „Web 2.0 in der Personalarbeit“ als offenes Seminar ist für das erste Halbjahr 2012 geplant. Als Firmenseminar kann es ab sofort gebucht werden.
In der Projektmanagement-Methodik halten aktuell verstärkt systemische Betrachtungsweisen Einzug / Neue Erkenntnisse und Methoden bei der Bewältigung komplexer Problemlagen
Im September 2011 wurde die UNIKAT Personal GmbH in Offenburg gegründet. Ziel der Existenzgründer und Geschäftsführer Marion Lahmidi und Alexander Becher ist es, Fachkräfte und potenzielle Arbeitgeber bedarfsgerecht zusammenzuführen. Mit Erfolg: Heute werden bereits rund 30 Mitarbeiter in die Kundenunternehmen vermittelt, Tendenz steigend. Dabei bekennt sich UNIKAT klar zur sozialen Verantwortung. Im stark nachgefragten Mitarbeiter-Pool haben auch mehrere behinderte