Personalmanagement zeigt Nachholbedarf bei Integrationsmaßnahmen

Beim Thema Integration muss sich das Personalmanagement in Deutschland noch optimaler auf die Notwendigkeiten einstellen, die mit vielfältigen Belegschaften einhergehen. Das ergab eine TED-Umfrage im Eröffnungsplenum des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP). Die annähernd 700 Personalverantwortlichen auf dem Kongress wurden live dazu befragt, wie sie die Situation von älteren Mitarbeitern, Frauen und Mitarbeitern un

Englischtest speziell für die Azubi-Auswahl

Immer mehr Unternehmen erwarten auch von ihren Auszubildenden Englischkenntnisse – sei es, weil sie international aufgestellt sind oder ein Duales Studium anbieten. upo – Anbieter berufsbildspezifischer Azubi-Einstellungstests – trägt dieser Entwicklung mit dem neu entwickelten Test-Baustein Englisch Rechnung.

Recht gesprochen: Steuerfreie Mitarbeitermotivation durch Geschenkgutscheine

Recht gesprochen: Steuerfreie Mitarbeitermotivation durch Geschenkgutscheine

Unternehmen in Deutschland können Gutscheine nun viel einfacher und vor allem günstiger zur Mitarbeiter-Incentivierung verwenden. Dank der Urteile des Bundesfinanzhofes (BFH) im November 2010 und ihrer Veröffentlichung im Bundessteuerblatt II ist es offiziell. Im Personalmanagement lassen sich damit auch Gutscheine von Yovite.com, dem einzigen bundesweiten Restaurantgutschein-Service, als steuerbefreiter Sachlohn einsetzen.

WEKA MEDIA auf Expansionskurs

Kissing, 14. Juni 2011 – Beim Fachverlag WEKA MEDIA aus Kissing stehen die Zeichen auf Expansion. Die Organisationsveränderungen im letzten Jahr haben es dem Unternehmen ermöglicht, sich zielgruppenspezifischer zu positionieren und den Kurs auf Wachstum zu setzen. Spätestens seit der Übernahme des Gründerportals foerderland.de ist klar, dass WEKA MEDIA seine Marktstellung durch Zukäufe ausbaut. Aber auch das organische Wachstum ist im Fokus der Geschäftsfü

Erfolgreich und gesund dank effektiver Selbststeuerung

Sich effektiv und gesund führen anstatt im Burnout zu landen – das sollte die Devise der heutigen strebsamen Berufstätigen sein. Leider sieht de Realität derzeit ganz anders aus. Stress und ständige Anspannung wird von den meisten als notwendige Nebenwirkung für Erfolg im Beruf angesehen mit der Folge von zunehmend mehr psychischen und körperlichen Störungen. Die Lösung liegt jedoch nicht alleine bei uns selbst, sondern auch bei der gelebten Unternehmensku