Nachholbedarf bei einer effizienten Personaleinsatzplanung
Interview mit Dr. Johannes Gärtner
Interview mit Dr. Johannes Gärtner
Seit dem 24.09.2014 beteiligen sich Führungskräfte der Sozialwirtschaft aktiv an der contec-Vergütungsstudie 2014 und tragen damit maßgeblich dazu bei, aktuelle Antworten auf essentielle Fragen zu Form und Höhe von Vergütung für Führungspositionen in verschiedenen Teilbranchen der Sozialwirtschaft aufzudecken.
Um ein möglichst repräsentatives Ergebnis erhalten zu können, bitten wir alle Führungskräfte in der Sozialwirtschaft um i
Mitarbeitende mit steigenden Arbeitsausfällen, Burnout oder aber Dienst nach Vorschrift, Mobbing: HR Verantwortliche sehen sich heute starkem Druck auf psychischer und physischer Ebene ausgesetzt.
Unabhängiges Marktforschungsunternehmen Forrester Research bewertet Dienstleister von SaaS-Lösungen (Software as a Service)
Der Recruiting Spezialist für Marketing, Sales und Engineering will sein Wachstum auch auf dem Schweizer Markt fortsetzen
München, 09. Oktober 2014 – Vom 14. bis 16. Oktober 2014 findet in Köln Europas größte Fachmesse für Personalwesen, die Zukunft Personal, statt. Belohnungsexperte BONAGO ist zum vierten Mal infolge auf der Messe vertreten und stellt auf seinem Messestand (Halle 3.1/ Stand-Nr. I.18) Lösungen zur erfolgreichen Mitarbeiterrekrutierung und -bindung sowie Maßnahmen zum Employer Branding vor.
Die Münchener SSZ-Beratung informiert über die Vorteile und Vorgehensweise bei der Einführung von Zeitwertkonten im Betrieb
Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mittels Befragung von ca. 15.000 Arbeitgebern aus allen Wirtschaftsbereichen haben persönliche Kontakte und Empfehlungen die größte Bedeutung bei der Stellenvermittlung – diesen Trend greift der Personaldienstleister Schütze+Seifert mit einem Programm zur Mitarbeiterwerbung auf.
BREMEN, KÖLN | Vom 14. bis 16. Oktober 2014 findet in den Kölner Messehallen die Zukunft Personal statt, Europas größte Fachveranstaltung für das Personalmanagement. Auch das Bremer Beratungshaus Pensioncapital nimmt an der Messe teil, um dort aktuelle Trends im Bereich betrieblicher Sozialleistungen und Altersversorgung zu präsentieren.
Stuttgart, 07.10.2014 – Die Berechnung von Rückstellungsbeträgen für Urlaub sowie Mehrarbeits- oder Gleitzeitstunden stellt für Unternehmen jährlich eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Rückstellungen für Urlaubstage müssen dann gebildet werden, wenn ein Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, einem Arbeitnehmer im Folgejahr Urlaub zu gewähren, der im alten Kalenderjahr entstanden ist, zum Bilanzstichtag aber noch nicht in Anspruch genom