Die Wirtschaft Floridas hat sich von der ökonomischen Krise der vergangenen Jahre seit der letzten Depression erholt. Der Sonnenscheinstaat besetzt nun wieder die Position als einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräume der USA. Das ist ein Ergebnis einer Analyse von Wells Fargo zur aktuellen wirtschaftlichen Lage von Florida.
Treiber des aktuellen Wachstums im Sonnenscheinstaat sind neben den beiden Klassikern „Tourismus“ und „Handel“ auch die Bereiche „Finanzservice“, „Ges
Eine möglichst lückenlose Anlagenverfügbarkeit ist bei der Herstellung von Papier, Folien und anderer flacher Materialien wettbewerbsentscheidend. BST ProControl unterstützt seine Kunden daher mit einem umfassenden Service-Portfolio und sehr flexiblen Service-Lösungen. Besonders wertvoll: Durch Upgrades und Maßnahmen zur Prozessoptimierung lassen sich auch ältere Anlagen kosteneffizient an die stetig wachsenden Marktanforderungen anpassen.
Viele Versicherer investieren hohe Summen in ihre
Digitalisierung
– Anbieter setzen auf digitale Plattformen, Omnikanal-Konzepte,
Big Data, Dunkelverarbeitung und Agilität
– Erfolgreiche digitale Transformation beruht auf vier Grundsätzen
Nach anfänglichem Zögern treibt die Versicherungswirtschaft ihre
Digitalisierung nun voran. Sie legen digitale Kundenbindungsprogramme
auf, bringen neue Tarife unter Nutzung digitaler Technologien auf den
Markt und setzen
– Automatisierte Lkw lösen gleich mehrere Probleme des
Güterverkehrs auf einen Schlag: Lenkzeiten, Sicherheit und
Betriebskosten
– Eine schnelle Amortisation von Technologieinvestitionen ist in
der frühen Phase nur bei wenigen Anwendungen erreichbar, vor
allem durch Platooning (Konvoi-Bildung)
– Signifikante Einsparungen sind langfristig nur durch fahrerlose
Lkw zu erwarten; diese könnten die Fahrerkosten um 90 Prozent
senken
Das deutsche Steuersystem ist für Laien nur schwer zu durchschauen. Steuerberater Andreas Maiwald berät seine Mandanten aus dem Großraum Freiburg in sämtlichen steuerlichen Angelegenheiten.
Trotz der anhaltenden digitalen Revolution
stagniert die Zahl der weltweiten Internetnutzer und verzeichnete
2013 und 2014 erstmals nur ein einstelliges Wachstum. Regional
unterschiedliche Hürden – zumal in den Entwicklungsländern – stehen
einem schnelleren Netzausbau im Weg. Aktuell leben rund 4,1
Milliarden Menschen (etwa 56% der Weltbevölkerung) ohne
Internetzugang und sind somit von der modernen Wirtschaft
abgeschnitten. Die Ursachen sind vielfältig, angefangen bei
Das Steuersystem ist für Laien ein Rätsel. Hier behalten Steuerberater den Überblick. Bei Steuerberaterin Magdalene Prussak sind steuerliche Angelegenheit in kompetenten Händen.
Das vom BVMW geführte Mittelstand 4.0
Kompetenzzentrum Berlin nimmt seine Arbeit auf. "Ich lade
Mittelständler ein, dieses einmalige Angebot zu nutzen. Es richtet
sich an Klein- und Mittelbetriebe, die den Schritt zur
Digitalisierung noch nicht gewagt haben, ebenso wie an digitale
Start-ups bis hin zu vollvernetzt produzierenden Unternehmen. Wer in
den nächsten fünf Jahren nicht digital wird, verschwindet vom Markt,
ohne es zu merken", so Mario Ohoven, Pr&aum