Stolzer Teil des Ganzen

Stolzer Teil des Ganzen

Servicetechniker Mario Hoffmann feiert 15 Jahre Betriebszugehörigkeit bei BALLY WULFF

Berlin, 30.05.2016. Im Mai feierte Mario Hoffmann, Servicetechniker des Kundencenters Leipzig, sein 15-jähriges Jubiläum beim Geldspielgerätehersteller BALLY WULFF. Mit viel Wohlwollen blickt er auf seine Zeit im Unternehmen zurück und seiner beruflichen Zukunft entspannt entgegen.

Three in a row – Batten& Company gehört 2016 erneut zu den „Besten Beratern Deutschlands“

Für mehr als 7000 Experten und Kunden ist die
BBDO-Tochter Batten & Company einer der führenden Berater in den
Kategorien "Vertrieb, After Sales & CRM" sowie "Marketing, Marke &
Pricing"

Die Beratungsexpertise von Batten & Company wird erneut anerkannt
und ausgezeichnet: Die BBDO-Tochter wird zum dritten Mal in Folge vom
Wirtschaftsmagazin brand eins & Statista zum "Besten Berater 2016"
gekürt. Die Erhebung basiert auf ein

Compliance-Standards: ISO 19600 hat beim Mittelstand die Nase vorn / Studie der Kerkhoff Risk& Compliance GmbH präsentiert Bestandsaufnahme zur Compliance im Mittelstand

Compliance-Standards: ISO 19600 hat beim
Mittelstand die Nase vorn

Compliance ist ein topaktuelles und wichtiges Thema. Die
Komplexität des Themas ist jedoch enorm. Das zeigt sich vor allem im
Mittelstand, dort ist die Bedeutung von Compliance bekannt, trotzdem
fällt die Umsetzung nicht leicht. Es gibt einige Standards, die den
Unternehmen Orientierung bieten und die Umsetzung eines effektiven
Compliance Management Systems erleichtern sollen.

Diese Standards haben das Zie

Studie „zeb.digital pulse check“: Banken lassen digitalen Wandelüber sich ergehen

Mehrzahl der Banken schreckt vor Modernisierung
der IT-Architektur zurück

Viele deutsche Banken bereiten sich nur unzureichend auf den
digitalen Wandel vor. Zwar ist den meisten Managern die Dringlichkeit
des Problems bewusst – so glauben 55 Prozent aller Führungskräfte,
dass mangelnde Digitalisierungsanstrengungen ihr Institut binnen
weniger Jahre mindestens 10 Prozent der Erträge kosten könnten.
Trotzdem zeigen sich die Banken bei der Umsetzung konkreter Ma&sz

Capgemini unterstützt Siemens bei der Implementierung einer IoT- Plattform für Gebäude-Energie-Management-Lösungen / Gemeinsames Engagement für Analyse-basierte Dienstleistungen für vernetzte Gebäude

Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen
Capgemini arbeitet gemeinsam mit der Siemens-Division Building
Technologies an der Implementierung einer Cloud-basierten
Serviceplattform mit dem Schwerpunkt Asset Management- und
Analytik-Technologie.

Die integrierte, Cloud-basierte Energie- und
Nachhaltigkeits-Plattform Navigator von Siemens Building Technologies
stellt leistungsfähige Analyse- und Berichtsfunktionalitäten zur
Verfügung, mit denen sich das verborgene Pot

Studie: „Tatort“ Schreibtisch – der Wertstrom stockt in vielen Unternehmen oft jenseits der Produktion

In den Fabrikhallen geht es nicht mehr ohne, in den
anderen Unternehmensbereichen häufig noch nicht mit Lean Management.
Erst in jedem fünften Industriebetrieb arbeiten beispielsweise auch
Forschung und Entwicklung oder die klassischen Verwaltungsbereiche
nach den schlanken Managementmethoden. Langsam aber setzt ein
Umdenken ein, fokussieren sich die Unternehmen stärker darauf, die
Lean-Kultur in allen Abteilungen zu etablieren. Das zeigen Ergebnisse
der Studie "25 Jahre

Krankenhaus: Für bessere Qualität würden Patienten extra zahlen / Umfrage von Porsche Consulting dokumentiert Beschwerden über Klinik-Organisation (FOTO)

Krankenhaus: Für bessere Qualität würden Patienten extra zahlen / Umfrage von Porsche Consulting dokumentiert Beschwerden über Klinik-Organisation (FOTO)

Schnelle Behandlung ohne lästige Wartezeiten ist Patienten bei
einem stationären Krankenhausaufenthalt besonders wichtig. 42 Prozent
der Bürger in Deutschland würden einer gut organisierten Klinik den
Vorzug geben. Jeder dritte Patient würde dafür sogar ein Krankenhaus
wählen, das bis zu 50 Kilometer vom Wohnort entfernt ist. Das ist das
Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Managementberatung Porsche
Consulting. Damit ist der Faktor Zeit das zweitwichti