Das Ziel schlechthin im Kundenservice: Die Betriebskosten im Service nachhaltig senken und die Kundenzufriedenheit und Bearbeitungsqualität auf gleichem Niveau halten. Ist ein solcher Ansatz überhaupt umsetzbar, oder müssen Einbußen bei der Qualität und der Zufriedenheit der Kunden in Kauf genommen werden?
Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU)
unterstützt als Kooperationspartner ab diesem Jahr den Best of
Consulting-Wettbewerb (BoC) der WirtschaftsWoche. Der BoC-Wettbewerb
findet 2016 bereits zum siebten Mal statt. Erstmals können auch
mittelständische Unternehmensberatungen mit einem Jahresumsatz ab
500.000 Euro teilnehmen. Damit haben jetzt deutlich mehr
Marktteilnehmer die Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit und ihre
hohe Qualität der Projekt
Das deutsche Steuersystem ist kompliziert und für Laien daher kaum zu durchschauen. Steuerberaterin Renate Hahn steht ihren Mandanten bei sämtlichen steuerlichen Angelegenheiten kompetent zur Seite.
In den meisten Kreditinstituten ist mittlerweile
das Thema Beratungsqualität angekommen und in Folge dessen führen
auch immer mehr Banken und Sparkassen regelmäßig
Qualitätssicherungsmaßnahmen durch.
Aber wie kann man die Qualität regelmäßig und gegenüber den
Mitarbeitern fair und objektiv messen, damit die Ergebnisse eine hohe
Relevanz und Akzeptanz haben?
Im Rahmen der Weiterentwicklung der "QIDF-360°-Analyse"
kri
McKinsey-Studie: Weltweites
Wachstumspotenzial von 12 Billionen US-Dollar durch mehr
erwerbstätige Frauen – Beseitigung sozialer und wirtschaftlicher
Ungleichheiten wichtigste Voraussetzung – Bezahlte Elternzeit, mehr
Betreuungsangebote und Zugang zu Finanzdienstleistungen zentrale
Voraussetzungen für Gleichberechtigung
Die Gleichberechtigung von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft
zahlt sich aus: Durch Investitionen von rund 2 Billionen US-Dollar
könnte die weltweite
Arbeitsmethoden, -zeit und -raum verändern sich –
neue Generationen an Mitarbeitern entstehen. Den einen Arbeitnehmer
gibt es nicht mehr. An seine Stelle treten Menschen mit
unterschiedlichen Lebenssituationen, Fähigkeiten und Wertewelten.
Welche Vor- und Nachteile bringt der neue Arbeitnehmertyp "Generation
Y", mit sich und wie integriert man ihn am besten ins Unternehmen?
Wie bildet man aus diesem Nachwuchs und langjährigen Mitarbeitern das
perfekte Team und sorgt
IT-Sourcing ist auch in der
Versicherungsbranche schon längst etabliert und hat einen hohen
Reifengrad erreicht. Zukünftig fokussiert sich die Auslagerung dabei
eher auf eine strategische Neuausrichtung in Bezug auf Modernisierung
und Digitalisierung der bestehenden Strukturen und Prozesse. Dies
zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung
BearingPoint, die unter 57 Entscheidungsträgern von Versicherungen in
der DACH-Region zwischen November 2015 und J
Alexander Heist ist seit dem 1. Mai
Partner bei Deloitte Legal am Standort Frankfurt und verstärkt dort
die Financial-Services-Industry-Gruppe unter Leitung von Dr. Mathias
Hanten. Damit setzt der seit dem 1. Oktober von Corporate/M&A-Partner
Andreas Jentgens geleitete Frankfurter Standort seinen Expansionskurs
fort. Alexander Heist wird auch das nationale Team "Business
Integrity & Regulatory Affairs" von Alexander Schemmel unterstützen:
dort zeichnet er fü
Die Business- und IT-Beratung Q_PERIOR gehört laut
aktuellem Lünendonk-Ranking erneut zu den größten
Managementberatungen in Deutschland. Lünendonk untersucht jährlich
den Gesamtumsatz sowie die Mitarbeiterzahl der wichtigsten
Beratungshäuser, deren Gründungshistorie und Kapitalmehrheit in
Deutschland liegt. In beiden Bereichen verzeichnete Q_PERIOR im
vergangenen Jahr ein deutliches Wachstum.