Arbeit der Zukunft: Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur als Erfolgsmodell

Unternehmen mit einer besonders guten und
attraktiven Arbeitsplatzkultur haben engagiertere und
leistungsfähigere Mitarbeiter – und sind damit erfolgreicher und
innovativer

Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work hat
anlässlich des bevorstehenden "Tag der Arbeit" aktuelle
Forschungsergebnisse zur Arbeitsplatzkultur in Deutschland
veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Vertrauen, Qualifizierung,
Gesundheitsförderung und eine Unternehmenskultur

#Digitale Verunsicherung – was Versicherer gegen Google und Co. tun müssen. Jetzt

Batten & Company Digital Insurance Index 2016
zeigt: Geringe digitale Marktpräsenz – Kundenanforderungen kommen zu
kurz

Die Digitalisierung durchdringt alle Wirtschaftsbereiche, schafft
neue Märkte und neue Kundenbedürfnisse. Digital Pure Player wie
Amazon und FinanzTech-Unternehmen wie Paypal oder Auxmoney haben
diesen tiefgreifenden Wandel zu ihren Gunsten genutzt. Doch
ausgerechnet die Versicherungsbranche wirkt unsicher beim Thema
Digitale Revolution. Nahezu all

Digitale Führungskompetenz ist gefragt wie nie

Neue Technologien und Digitalisierung ermöglichen Unternehmen, aber auch jedem Einzelnen den Austausch von Wissen, Leistungen und Waren, die schnelle Kommunikation und Zusammenarbeit – und das grenzenlos und jederzeit. Social Networking, Big Data oder Industrie 4.0 sind Schlagworte, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung regelmäßig fallen. Ein grundlegendes Element haben sie gemein: Sie ermöglichen eine stärkere Vernetzung und Öffentlichkeit. Und das bedeutet

35. Sporthilfe Elite-Forum mit politischem Schwerpunkt

26 Spitzensportler sprechen mit
Kanzleramtschef Peter Altmaier, Bundestags-Vize-Präsidentin Claudia
Roth, Gesine Schwan und Gregor Gysi / Facebook-Europachef zu Gast

Das 35. Sporthilfe Elite-Forum findet vom 1. bis 4. Mai auf
Schloss & Gut Liebenberg bei Berlin statt. Die 35. Auflage der seit
2005 bestehenden Netzwerkveranstaltung der Deutschen Sporthilfe
bringt 26 deutsche Spitzensportler mit Persönlichkeiten aus
Wirtschaft, Politik und Kultur zusammen, die sich zu Theme

Workshop für Studierende der Naturwissenschaften / Das ganze Spektrum der Beratung kennenlernen

Die Entwicklung von Medikamenten ist ein
risikoreiches und teures Geschäft. Wird auf die falschen Arzneimittel
gesetzt, kann dies die Existenz eines Pharmaunternehmens gefährden.
In dem zweitägigen Workshop "Spektrum" der internationalen
Managementberatung Bain & Company, der am 9. und 10. Juni 2016 in
München stattfindet, beraten Studierende der Naturwissenschaften,
Mathematik und Medizin einen europäischen Pharmakonzern beim
Markteintritt. Dabei ler

Deutsche Wirtschaft gibt sich krisenfest / Deloitte CFO Survey: stabiler Konjunkturoptimismus trotz geopolitischer Unsicherheit und Brexit-Risiko

Die deutsche Wirtschaft bleibt
vorsichtig optimistisch – trotz vieler Risiken wie etwa der
Flüchtlingskrise, der europäischen Uneinigkeit sowie den zahlreichen
weltweiten Konflikten. Die Frühjahrsausgabe des Deloitte CFO Survey,
an der 115 Finanzvorstände deutscher Großunternehmen teilnahmen,
zeigt: Die Hälfte der Befragten erwartet in den nächsten zwölf
Monaten eine positive Konjunkturentwicklung, lediglich ein gutes
Zehntel ist skeptisch. Risikof

Umfrage: Big Data steigert den Beratungsbedarf deutscher Unternehmen

91 % der Consultants sehen Big Data als große
Chance für ihre Branche | Branchenwissen und IT-Kompetenz werden
wichtiger | Nachfrage nach Quereinsteigern steigt

Neun von zehn Unternehmensberatern sehen in der Veränderung der
Unternehmenslandschaft durch Big Data und Data Analytics eine Chance
für Ihre Branche. Dabei sind sich rund drei Viertel (72 %) der von
der Personalberatung LAB & Company befragten Berater einig, dass die
strategische Bewertung von Datenana

Hannover Messe 2016: Industrie 4.0 – Top-Standort USA

Die Hannover Messe 2016 mit dem diesjährigen Partnerland USA ist nicht zuletzt ein Ort wichtiger Einblicke in den aktuellen Status-Quo der Digitalisierung von Technik. Die USA und Deutschland gelten der deutschen Industrie als führende Nationen bei Industrie 4.0 und Industrial Internet. Für sie ist es gut, wenn sie in beiden Ländern präsent sind.

„Deutsche Anwender und Entwickler von Industrie 4.0 Lösungen erhalten wichtige Impulse, wenn sie hier wie dort vor Ort

Umfrage von Porsche Consulting ergibt: Kliniken arbeiten an verbesserter Organisation / Deutsche Krankenhaus-Chefs wollen mehr auf Patienten hören (FOTO)

Umfrage von Porsche Consulting ergibt: Kliniken arbeiten an verbesserter Organisation / Deutsche Krankenhaus-Chefs wollen mehr auf Patienten hören (FOTO)

Bei deutschen Krankenhäusern steigt die Bereitschaft, ihre
Organisation und in der Folge die Reputation zu verbessern. Die
Mehrzahl der Kliniken will die besonders häufig kritisierten
organisatorischen Mängel so schnell wie möglich beseitigen: Acht von
zehn Einrichtungen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Abläufe im
Klinikalltag zu optimieren. Das ergibt eine neue Studie der
Managementberatung Porsche Consulting.

Angesetzt werden soll vor allem bei den Urs