Globales Versicherungs-Benchmarking von Bain / Digitalisierung droht die Versicherungsbranche zuüberrollen (FOTO)

Globales Versicherungs-Benchmarking von Bain / Digitalisierung droht die Versicherungsbranche zuüberrollen (FOTO)

Bis 2020 wird der Anteil von digital aktiven Kunden weltweit auf
79 Prozent steigen

– Der Onlineanteil am Neugeschäft wird sich in diesem Zeitraum
mehr als verdoppeln

– Die Digitalisierung erfasst sämtliche Elemente der
Wertschöpfungskette, die stärksten Veränderungen werden im
Schadensbereich erwartet

– Die Hälfte der Unternehmen hat keine Digitalisierungsstrategie

– Der Bain-Digitalisierungsindex deckt Rückstände au

Camelot erhält „Kennedy Vanguard Leader“ Status / Aktueller Kennedy Report weist Camelot als führendes Beratungsunternehmen im Bereich Life Sciences Supply Chain Strategy, Operations& Talent aus

Im aktuellen Kennedy Report
"Life Sciences Consulting Supply Chain Strategy, Operations & Talent"
erhält die Camelot Management Consultants AG den höchsten Status
"Kennedy Vanguard Leader". Camelot ist eines von nur 4 von insgesamt
23 bewerteten Unternehmen, die mit diesem Status ausgezeichnet
wurden. Kennedy würdigt damit die herausragende globale
Beratungsexpertise der Camelot im Bereich Life Sciences
Supply-Chain-Strategien und -Geschäftsmodel

Hidden Champions 2015: Staufen AG zur besten Lean-Management-Beratung Deutschlands gekürt

Die Unternehmensberatung Staufen ist nach dem
Urteil deutscher Top-Manager die beste Lean-Management-Beratung des
Landes. Für die renommierte Branchen-Studie "Hidden Champions" hat
der Consulting-Experte Prof. Dr. Dietmar Fink mehr als 450
Führungskräfte deutscher Großunternehmen befragt. Laut Studie gehört
die Staufen AG auch bei den Themen Technologie- und
Innovationsmanagement, Operative Effizienz, Shopfloor Management und
Industrie 4.0 zu den Top 5

Studie des Institute of Brand Logic: Veränderungsprojekte scheitern sehr häufig – mittleres Management muss besser einbezogen werden

Ob Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich
ablaufen oder scheitern, hängt vor allem von einer intensiven
Einbindung des mittleren Managements ab. Doch häufig versäumt die
Unternehmensführung genau dies. Das belegt die jüngste Studie des
Institute of Brand Logic, für die die Unternehmensberatung aus
München und Innsbruck hunderte Firmenlenker im deutschsprachigen Raum
zu ihren Erfahrungen mit "Change"-Projekten befragt hat.

"U

Roland Berger-Studie: Europäische Startups sollten sich von den amerikanischen Vorbildern lösen und ein eigenes Profil entwickeln

– Die digitale Gründerlandschaft Europas ist reifer geworden:
Unternehmenswert aller großen europäischen Startups liegt insgesamt
bei 110 Milliarden Dollar
– Finanzielle Ausstattung der europäischen Startups ist im ersten
Halbjahr 2015 um 86 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum
gestiegen
– Europäische Firmen sind attraktive Investitionsziele für Private
Equity-Gesellschaften: Von 2010 bis 2014 haben internationale
PE-Firmen rund 6 Milliarde

Archroma entscheidet sich für Business Process Services von Accenture

Archroma, ein global führendes
Unternehmen im Bereich der Spezialchemie für die Textil- und
Papierwirtschaft sowie in der Emulsionsherstellung, hat Accenture als
Anbieter für eine Reihe von Business Process Services ausgewählt. Im
Rahmen der Vereinbarung ist Accenture vor allem für die Abwicklung
von Geschäftsprozessen in der Finanzbuchhaltung und im Einkauf
verantwortlich.

Accenture ist bereits seit über einem Jahr für Archroma tätig. Der
Au

Von der Führungskraft zum Selbstorganisator

Aktuelle Megatrends und Veränderungen der Märkte und Gesellschaft zwingen Unternehmen immer mehr zum Umdenken, zu schnellen und tiefgreifenden Veränderungen. Kundenwünsche, Verhalten, Mitarbeiterbedürfnisse und Marktanforderungen sind längst global, komplexer und individueller. Wie schaffen Organisationen diesen Wandel? Wie gewinnen Führungskräfte Ihre Mitarbeiter für diesen Wandel, wie für den permanenten Change? Durch innovative und moderne F&u

Trotz Wirtschaftsabschwächung: China zieht im Innovations-Ranking bis 2020 an Deutschland vorbei

Für Deutschlands Industriemanager steht fest: Im
Jahr 2020 wird China das innovativste Land der Welt sein. Und auch
mit Blick auf die Industrie 4.0 holt das Reich der Mitte auf. Es ist
inzwischen sogar an den ersten europäischen Ländern vorbeigezogen.
Das sind zentrale Ergebnisse aktueller Studien der
Unternehmensberatung Staufen AG.

Noch stehen deutsche Industrie-Unternehmen nach eigener
Einschätzung im weltweiten Wettbewerb hervorragend da und liegen aus
technolo

Studie: Banken brauchen mehr Mitarbeiter mit starken Soft-Skills

Deutsche Banken müssen künftig vermehrt auf
Mitarbeiter mit ausgeprägten sozialen Fähigkeiten bauen. Der Grund:
Viele Aufgaben lassen sich nur noch über Abteilungsgrenzen hinweg
bewältigen. Das erfordert neben fachlichem Know-how vor allem
kommunikatives Talent und Empathie, um alle Beteiligten zu
überzeugen. Davon profitieren auch hochspezialisierte Berufsfelder
wie die Bankorganisation. Das zeigt eine Entscheider-Studie der
Unternehmensberatung Procede