Was sich Volkswagen gegenüber dem Volke wagt
Den Kunden stehen Gewährleistungsrechte zu.
Den Kunden stehen Gewährleistungsrechte zu.
Den Kunden stehen Gewährleistungsrechte zu.
– Schwächere Konjunktur in China und Europa, niedrige Rohstoffpreise
und Finanzierungskosten bergen Risiken für deutsche Firmen
– Zusätzlich setzen Digitalisierung, Marktkonsolidierung und
regulatorische Veränderungen Unternehmen stark unter Druck
– Automobilindustrie, Energiewirtschaft und Finanzsektor am stärksten
vom Wandel betroffen
– Unternehmensrestrukturierungen und -finanzierungen werden dabei
immer komplexer
– Neben klassischer Restrukturierungsex
Immer wieder informieren wir unsere Kunden und Geschäftspartner über windige Geschäftspraktiken. Diesmal weist die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) ihre Mitglieder darauf hin, dass ihnen windige Geschäftemacher das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Und wieder einmal dienen Arbeitsschutzvorschriften dazu, Beratungsfirmen und Dienstleistern Aufträge zu verschaffen. Im jüngsten Fall geht es um Lagerregale und die Regalprüfung. Wir wollen
– Podiumsdiskussion zum Thema "Wie menschlich ist Ihre digitale
Agenda?": Hochkarätig besetztes Podium diskutierte mit 50
Führungskräften aus Old und New Economy
– Grundlegende Fragen des digitalen Zeitalters: Wandel bewältigen,
Leben im "Digital Native"-Umfeld, Folgen der Digitalisierung,
Führungsstärke
– Vorveranstaltung zum jährlichen Forum der Peter Drucker Society am
5. und 6. November 2015 in Wien
"Wir werden un
Die Unternehmens- und Personalberatung Rochus
Mummert erweitert ihren Partner-Kreis um zwei ausgewiesene Experten
für Familienunternehmen und mittelständische Hidden Champions.
Während Dr. Peter Horndasch seine Kompetenz im Bereich Executive
Search im Münchener Büro einbringt, wird Markus Gehrt ab Oktober von
Hamburg aus agieren. Mit der Besetzung von Top- und
Schlüsselpositionen sowie speziell der Nachfolgesuche im gehobenen
Mittelstand hat sich Rochus Mumme
München, 21.09.2015. Wie verständlich präsentiert sich die Automobil-Branche? Wie reagieren Unternehmen der Branche auf direkte Kunden-Anfragen? Diese und weitere Fragen untersucht eine neue Studie von Iskander Business Partner, der Universität Hohenheim und H&H Communication Lab. Das Ergebnis: Automobil-Hersteller schreiben oft nur schwer verständliche FAQs und Produktbeschreibungen zur Car Connectivity. Nur die E-Mail-Kommunikation schneidet insgesamt sehr verst&au
Die USA haben weitere Erleichterungen für den Handel und darüber hinausgehende wirtschaftliche Beziehungen mit Kuba beschlossen. Durch sie wird es US-Unternehmen aus vielen Branchen unter anderem möglich sein, Büros, Lager und Vertriebsstellen in Kuba aufzubauen, und dafür kubanische MitarbeiterInnen anzuwerben. Das sind auch speziell für Florida gute Nachrichten, das als Tor der USA zu Lateinamerika gilt.
„Nicht zuletzt diese und künftige Entwicklungen in de
Spanische Ingenieure aus Technik und Maschinenbau haben Interesse an deutschen Arbeitgebern. Um sie zusammenzuführen, veranstaltet Rodríguez International Consulting im April 2016 einen Recruiting-Tag an der Universität Gijón.
Da in Deutschland Fachkräfte in Technik und Maschinenbau gesucht werden, entstand die Idee für den Recruiting-Tag. "Deutsche Unternehmen erhalten bei uns die Möglichkeit, vor Ort Kontakt zu hochqualifizierten spanischen Fachkr&a
Global Innovation Index 2015 sieht Deutschland
nur auf Platz 12
Deutschland erreicht beim internationalen Vergleich der
Innovationsfähigkeit nur Rang 12. Das geht aus dem Global Innovation
Index 2015 hervor, für den A.T. Kearney Knowledge Partner ist. Es
fehlt hierzulande nicht an kreativen Ideen. Doch Bildungsausgaben
relativ zum BIP, Unternehmensgründungen sowie die Trainingsausgaben
in Unternehmen hinken international hinterher. Mit dem "International
IMP³ro