Ironman-Strategie: Warum auch Industrie 4.0 eine Cappuccino-Vision braucht

Der aktuell in vielen Unternehmen anstehende
Aufbruch in eine digitalisierte und vernetzte Zukunft darf kein
Selbstzweck sein und sollte gut durchdacht werden. Davon ist Slatco
Sterzenbach, 17-facher Ironman und Bestsellerautor, überzeugt. Auf
dem diesjährigen BestPractice Day der Unternehmensberatung Staufen
Anfang Juni in Darmstadt erläutert der Coach den Kongressteilnehmern,
warum sie bei der Industrie 4.0-Einführung scheitern werden, wenn sie
nicht vorher die Ziele e

Armin von Rohrscheidt arbeitet für Promerit (FOTO)

Armin von Rohrscheidt arbeitet für Promerit (FOTO)

Ab sofort verstärkt Armin von Rohrscheidt als Leiter HR Process
Transformation die Promerit AG. Zuvor war der erfahrene Manager in
der Linie und in der Beratung tätig, zuletzt als Leiter HR Management
Consulting bei MHP – A Porsche company.

Bei MHP leitete der 37-jährige Betriebswirt das globale Management
Consulting. Der Schwerpunkt lag hierbei auf der Transformation von
HR-Businessprozessen und HR-Organisationen. Außerdem war er für den
Aufbau, die Üb

Die Wirtschaftlichkeit der Kundenzufriedenheitssteigerung – Eine Masterarbeit von Julia Konrad in Zusammenarbeit mit der Bolzhauser AG

Frau Julia Konrad, hat den Studiengang „Master of Science“ Business Management an der Hochschule in Koblenz erfolgreich abgeschlossen. Nun hat die junge Studentin es sich zur Aufgabe gemacht, in ihrer Masterarbeit die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität bei Steigerung der Kundenzufriedenheit nachzuweisen. Die Bolzhauser AG, ein Dienstleistungsunternehmen mit 21 Jahren Erfahrung in Sachen Kundenzufriedenheit im Bezug auf den Customer Care, spricht seit einiger Zeit von GWINNBGRINGENDER KUNDE

Deloitte und Beta Systems veranstalten Workshop „Ganzheitliches Identity& Access Management“

Deloitte und Beta Systems Software AG führen
aufgrund des großen Erfolges erneut einen Workshop zum Thema
"Ganzheitliches Identity & Access Management" am 19. Mai 2015 in
München durch. Im Workshop wird erörtert, welche Anforderungen an das
IAM im Zusammenhang mit der vierten Novellierung der
"Mindestanforderungen an das Risikomanagement" (MaRisk) der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gestellt
werden. Es wird dargelegt

Trust & Competence wird 15 – eine Zwischenbilanz

Brannenburg – Im November 2014 jährte sich das Gründungsdatum von Trust & Competence zum 15. Mal. Aus der Gründungsidee von einst ist mittlerweile ein Unternehmen erwachsen, das im Bereich Einkauf und Beschaffung ein einzigartiges Portfolio an Beratungs-, Schulungs- und Umsetzungsleistungen vorweisen kann. „Neue Dynamik. Beschaffung.“, lautet nicht nur das Nutzenversprechen, das Trust & Competence seinen Kunden macht, als Claim ist es Bestandteil des Unternehmensnamens

osicom kommuniziert jetzt für SEPICON AG, Düsseldorf

Die in der Lünendonkliste als größere
internationale Sourcing-Beratungsgesellschaft aufgeführte SEPICON AG,
Düsseldorf, hat die osicom Corporate Communications GmbH mit
Kommunikationsaufgaben betraut. osicom verantwortet seit dem 1. April
die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Unternehmen;
osicom-Geschäftsführer Wolfgang Osinski fungiert zudem als
Pressesprecher für die SEPICON AG.

SEPICON-Gründer und -CEO Uwe Kamann: "