Mehr Zusammenarbeit und Transparenz im Eisenbahnsektor / Entscheider diskutieren Umfrageergebnisse der Unternehmensberatung BearingPoint zu Beschaffung, Abnahme und Lieferung von Schienenfahrzeugen

Eine aktuelle Umfrage der Management-
und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass sowohl
Eisenbahnunternehmen als auch Hersteller von Schienenfahrzeugen in
Europa eine intensivere Zusammenarbeit und mehr Transparenz über alle
Phasen des Produkt-Lebenszyklus hinweg wünschen. Ihr gemeinsames
Ziel: die Planung und termingerechte Auslieferung von
Schienenfahrzeugen zur Stärkung des Verkehrsträgers "Bahn" insgesamt
zu optimieren. Hierfür werden in der Umf

Umfrage: Vorstände und Geschäftsführer verspüren wachsenden Druck

88 % beklagen gestiegene Haftungsrisiken | 54 %
verspüren Druck durch aggressive Investoren und Anteilseigner |
Aufsichtsräte reichen eigene Haftungsrisiken durch

Gestiegene Haftungsrisiken, aggressive Anteilseigner und
knallharte Aufsichtsräte – für Deutschlands Vorstandsmitglieder und
Geschäftsführer ist der Druck in den vergangenen fünf Jahren
erheblich gestiegen. Das sagt die Mehrzahl der 521 Führungskräfte,
die von der internationalen Pe

Das Aus für klassische Preismodelle

Flatrates und Abos gehört die Zukunft – auch im B2B

Digitale Dienste wie Spotify und Audible machen es fast ausschließlich und sehr erfolgreich; Im Online-Handel boomen Deo-, Tierfutter- und Service-Abos; Doch auch im B2B-Geschäft bringt die Umstellung von Einmalverkäufen auf regelmäßige Zahlungen (“Recurring Revenue Management“) Vorteile – sowohl für den Kunden als auch für das Unternehmen; B2B-Anbieter brauchen dafür jedoch Mut zum Risiko

Executives Online wächst mit drei neuen Partnern

Die auf die Besetzung von Führungspositionen durch
festangestellte Führungskräfte oder Interim- und Projektmanager
spezialisierte Personalberatung Executives Online begrüßt zum
Jahresanfang drei neue Managing Partner für die Bereiche
Lebensmittelindustrie, Life Sciences und INDUSTRIE4.0

Executives Online Deutschland erweitert sein Partnernetzwerk. "Wir
freuen uns zum Jahresanfang mit drei branchenerfahrenen Managing
Partnern unsere Kompetenzen in den

BDU: Fachverband Personalberatung mit neuem Vorstand

Wolfram Tröger zum Vorstandsvorsitzenden gewählt

Die Mitglieder des Fachverbandes Personalberatung im Bundesverband
Deutscher Unternehmensberater (BDU) haben für die Jahre 2015 und 2016
einen neuen Vorstand gewählt. Den Vorsitz des Fachverbandes übernimmt
Wolfram Tröger. Der 54-jährige verfügt über langjährige Erfahrungen
als Personalberater, unter anderem aufgrund seiner Tätigkeit als
Partner und Geschäftsführer Executive Se

Weltweite Verschuldung seit der Finanzkrise um 57 Billionen US-Dollar gestiegen

Neue McKinsey-Studie: Verschuldung gefährdet
Finanzstabilität – Alle großen Volkswirtschaften heute höher
verschuldet als zu Beginn der Krise 2007 – Gesamtverschuldung in
Deutschland beträgt 188% des Bruttoinlandsprodukts

Die weltweite Verschuldung erreicht aktuell neue Rekordstände. Die
globalen Schulden liegen heute bei 199 Billionen Dollar und damit 57
Billionen Dollar höher als zu Beginn der Finanzkrise 2007. Gemessen
an der weltweiten Wirtschafts

Baker Tilly International wächst weiter

Baker Tilly International hat eine
Steigerung seines Jahresgesamtumsatz auf 3,6 Milliarden US-Dollar
bekannt gegeben. Das bedeutet ein Umsatzwachstum von fünf Prozent
gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit behauptet Baker Tilly
International mit seinen 154 Mitgliedsunternehmen auf der ganzen Welt
den 8. Platz im Ranking des International Accounting Bulletin (IAB)
der weltweit führenden Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsnetzwerke.
In Deutschland verzeichnet Baker Tilly R

Russell Reynolds Associates baut deutsches Beraterteam strategisch weiter aus

Adrian Fischer (46) verstärkt als Managing
Director das deutsche Beraterteam der weltweit führenden
Personalberatung Russell Reynolds Associates. Er wird hauptsächlich
Klienten aus dem Digital- und Technologiesektor betreuen. Mit mehr
als zwanzig Jahren Erfahrung im Search- und Consulting-Bereich,
gehört er zu den versiertesten Beratern für die Telekommunikations-,
Medien- und Technologieindustrie.

Neben seinem TMT-Fokus arbeitet Adrian Fischer
branchenüb

BearingPoint verzeichnet für 2014 weltweites Rekordergebnis bei Umsatz und Gewinn / D-A-CH-Region mit einem Plus von 5,6 Prozent auf 316 Millionen

Umsatz erreicht im abgelaufenen
Geschäftsjahr weltweit 560 Millionen Euro / EBIT klettert weltweit um
6,2 Prozent

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint ist im Jahr
2014 weltweit um 1,3 Prozent auf ein Allzeit-Hoch von 560 Millionen
Euro Umsatz gewachsen. Gleichzeitig ist die Profitabilität (EBIT) um
6,2 Prozent ebenfalls auf einen neuen Rekordwert geklettert. Die
D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verzeichnete ein
Umsatzplus von 5,6 Prozent a