Sekretariat und Assistenz – Wichtige Säule für das Management

Ulrike Dolle gab wichtige Handlungsimpulse auf der Office Management in Stuttgart
Ulrike Dolle gab wichtige Handlungsimpulse auf der Office Management in Stuttgart
Auszeichnung des Druckdienstleisters bannerstop für außergewöhnliches Kunden-Engagement
Der Gesetzgeber setzt deutsche Versicherungen beim
Geschäft mit Lebensversicherungen finanziell erheblich unter Druck.
Bereits ab Januar 2015 entsteht bei den Vertriebs- und
Abschlusskosten eine Finanzierungslücke von bis zu 40 Prozent. Der
Grund: Mit den von Bundesrat geforderten Anpassungen am
Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG) sinkt der zulässige
Höchstsatz, um diese Ausgaben aus Beitragszahlungen von Versicherten
zu decken. Damit stehen vor allem kleinere Anbie
Der Spezialist für digitale Lern-Erlebniswelten präsentiert auf dem diesjährigen Retail-Branchen-Event seine neuesten web-basierten Trainingslösungen und zeigt, wie Unternehmen damit ihre Store-Teams ohne Ausfallzeiten beim Verkauf trainieren können.
Data Analytics und der Mittelstand in
Deutschland – laut gleichnamiger Deloitte-Studie ein Spannungsfeld
aus relativer Zufriedenheit und fehlender Kenntnis tatsächlicher
Potenziale. Relativ zufrieden zeigen sich die Unternehmen mit den
verfügbaren Daten als Entscheidungsbasis – weniger mit deren
Übersichtlichkeit sowie den Zugriffsmöglichkeiten. Am besten
beurteilt wird die Datenqualität im Bereich
Finanzen/Risikomanagement. Insgesamt glaubt sich der Mittelstand g
New York, NY–Ticonderoga Ventures, Inc. gibt die 11. Jährliche Europäische iDate Dating Industrie Konferenz (der Partnervermittlung gewidmet) bekannt, die am 8.-9. September 2014 im Barcelo Cologne City Center in Köln (Deutschland) stattfindet.
Sabine Hübner und Carsten K. Rath, das Gründerduo der Managementberatung RichtigRichtig.com, verraten ihre Erfolgsrezepte für Service-Excellence
Die Umstellung auf die –Industrie 4.0– trifft
das HR-Management vieler Unternehmen unvorbereitet. Insbesondere die
Konsequenzen einer vernetzten und weitgehend autonom ablaufenden
Produktion für Unternehmenskultur, Hierarchien und
Entscheidungsprozesse werden in den meisten Betrieben unterschätzt,
wie die Studie "Personaltrends im deutschen Mittelstand" der Baumann
Unternehmensberatung zeigt. So geht nur etwa jeder fünfte der 200
befragten Personalmanager davon
Batten & Company veröffentlicht zum vierten Mal repräsentative
Verbraucherhebung zur Markenstärke deutscher Retail Brands /
Konsumenten urteilen: Markenaustauschbarkeit steigt und Markenbindung
nimmt ab / Lebensmitteleinzelhandel besonders betroffen / Amazon und
Zalando unter Druck
Die Markenstärke der deutschen Retail Brands nimmt aus Sicht der
Konsumenten deutlich ab. Ursache ist die drastisch gesunkene
Markenklarheit und die damit verbundene zunehmende Aus
Trotz des Fachkräftemangels lässt die
innerbetriebliche Talentsuche nach Ansicht deutscher Arbeitnehmer
noch viel zu wünschen übrig. Bescheidenheit zählt dabei zu den großen
Karriere-Killern: Denn wer nicht selbst auf sich aufmerksam macht,
wird bei Förderprogrammen schlicht übergangen. Diese Beobachtung
machen 58 Prozent der Arbeitnehmer. 40 Prozent sind sogar der
Meinung, die Chefs hätten überhaupt kein Interesse daran, Fach- und
Fü