Studie des IIHD Instituts und der
Unternehmensberatung BearingPoint zeigt: Handelsunternehmen haben
Schwächen in der Strategie-Implementierung / Führungskräfte arbeiten
zu operativ
Der deutsche Handel befindet sich mehr denn je im Umbruch.
Effizienzsteigerungsprojekte, Flächenüberhänge in nahezu allen
Bereichen und Formaten sowie steigender Wettbewerbsdruck durch
einstige reine Online-Händler, internationale Handelsriesen und
zunehmend vertikalisieren
Globalisierung erschwert Kundenfindung
53577 Neustadt/Wied: Durch die weltweite Globalisierung und das weltweite www., wird die gezielte Kundensuche für die mittelständischen Betriebe und das Handwerk immer schwieriger. Gleichzeitig haben die meisten Kunden keine längerfristige Kundenbindung mehr. Alle wollen alles meist individuell und das sofort. Um dem entgegenzuwirken hat die Firma Vertrieb und Beratung in Neustadt/Wied ein neues Internetportal unter www.kundensuche.info ins w
Die Staufen AG zählt zu den am schnellsten
wachsenden Consultinghäusern in Deutschland. Seit zwei Jahrzehnten
ist die internationale Lean-Management-Beratung aus Köngen bei
Stuttgart am Markt und hat in dieser Zeit einen eindrucksvollen
Expansionsweg beschritten. Rund 200 Mitarbeiter betreuen inzwischen
die Kunden an den Standorten Deutschland, Schweiz, Italien, Polen,
China und Brasilien.
"Die Anwendung von Lean-Prinzipien in allen Unternehmensbereichen
unserer Ku
Deutschlands Unternehmen suchen händeringend
qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Die aktuellen Mitarbeiter
sind dabei starke Botschafter der eigenen Arbeitgebermarke. Doch
bisher empfehlen lediglich 38 Prozent der deutschen Arbeitnehmer den
eigenen Brötchengeber im Familien- und Bekanntenkreis weiter. Ein
wichtiger Grund: Arbeitszufriedenheit wird von vielen Firmen immer
noch nicht als zentrales Employer-Branding-Instrument gesehen. Das
sind Ergebnisse der Studie &
65 Prozent der Chinesen sprechen sich klar dafür
aus, dass ihr Land mehr vom deutschen Wirtschaftsmodell der sozialen
Marktwirtschaft übernehmen sollte. Sie sehen die Bundesrepublik nicht
nur als Vorbild, sondern auch als einen wichtigen Partner. Für 28
Prozent gehört Deutschland trotz seiner räumlichen Entfernung und der
vergleichsweise geringen Größe sogar weltweit zu den zentralen
Partnern. Das sind Ergebnisse einer Studie der Unternehmensberatung
Fidu
Im ersten Teil unseres Gesprächs mit Jörg Grabowski (JG) mit dem Titel „Ein strukturierter Prozess zur Beraterauswahl“ haben wir ein praxiserprobtes Verfahren zu professionellen Auswahl von BeraterInnen und Coaches vorgestellt. Im zweiten Teil gehen wir der Frage nach, welche Rahmenbedingungen ein solches Verfahren benötigt und welche Auswirkungen seine Einführung haben kann. Hans Oberpriller (HO) von synetz-change consulting schildert auch die Sicht eines Beraters auf das Ve