1. Treffen der USP-D Community of Practice Personalentwicklung in 2013

Controlling dient der Qualitätssicherung der Personalentwicklung. Die Kontrolle und Steuerung der wirtschaftlichen und pädagogischen Effizienz und Effektivität soll deren Qualität messbar und steuerbar machen. Unternehmensführungen suchen zunehmend die Dokumentation der Wirksamkeit und des (wirtschaftlichen) Nutzens von Maßnahmen wie Führungskräftetrainings.

Suchmaschinenoptimierung 2013: Trends, die im neuen Jahr Bestand haben

2012 ist und war das Jahr der
Suchmaschinenoptimierung. Verschiedene Algorithmen-Updates wie
Penguin und Panda bestimmten die Medien und sorgten für Veränderungen
in der Suchmaschinenoptimierung. Die Suchmaschine Google setzt auf
hochwertige Inhalte und fordert ein Umdenken. Peer Haußmann, CEO der
Nomos Consulting in Berlin, gibt einen Einblick in die Trends der
Suchmaschinenoptimierung für 2013.

"Die Suchmaschinenoptimierung wird sich auch im nächsten Jah

Bain Medien-Studie: „Creating Value in the Digital Age“

Die Umgestaltung der Medienlandschaft
durch das digitale Zeitalter geht in die nächste Runde

– Bain-Studie identifiziert fünf Trends, die die digitale Medien-
und Content-Industrie in Zukunft maßgeblich beeinflussen werden

– Anhaltende und hohe Innovationsgeschwindigkeit im Buch-, Musik-
und Videospielemarkt erfordert hohe Anpassungsfähigkeit dieser
Bereiche

– Neue Nutzungsgewohnheiten durch Tablet-Computer und Smartphones

– Schwellenländer sind d

Studie: Mängel bei IT-Systemtests sorgen in Banken und Versicherungen für schlechte Stimmung

– Spannungen zwischen Fach- und IT-Bereich entstehen auch durch
die mangelnde Termintreue beim Testen

Fast 90 Prozent der Banken und Versicherungen halten es für
wichtig, ihre IT-Lösungen über alle Systeme hinweg zu testen. Doch
die dafür erforderliche Zusammenarbeit zwischen Fach- und
IT-Abteilung ist verbesserungswürdig. Bei jedem zweiten
Finanzunternehmen gibt es Kritik an der Qualität der Testergebnisse.
41 Prozent der Experten beklagen zudem die m

SAAMAN AG mit dem HR Excellence Award 2012 ausgezeichnet

Die Unternehmensberatung SAAMAN AG wurde
gemeinsam mit der Bertelsmann SE & Co. KGaA mit dem HR Excellence
Award 2012 ausgezeichnet. Das von der SAAMAN AG entwickelte Tool
"Bertelsmann Führungsspiegel" konnte sich bei der finalen
Jury-Sitzung in der Kategorie "Management-Diagnostik Konzerne" auf
den ersten Platz setzen. Der "Bertelsmann Führungsspiegel" ist ein
besonders innovatives Verfahren zur qualifizierten
Management-Diagnostik, das im Rah

Steria Mummert Consulting mit dem HR-Excellence Award ausgezeichnet

Steria Mummert Consulting ist bei den
HR-Excellence Awards 2012 für sein Engagement im Bereich
betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet worden. Die Jury
würdigt ein umfangreiches HR-Projekt, mit dem das Unternehmen die
Arbeitsbedingungen seiner Mitarbeiter verbessert. Die Auszeichnung
wird vom Human Resources Manager Magazin verliehen.

Ziel des Projekts WIN (Working Condition Improvement Program) von
Steria Mummert Consulting ist, Motivation und Zufriedenheit zu
ste

IT-Trends 2013: IT-Budgets steigen moderat – Immer mehr IT-Investitionen durch Fachabteilungen / Vorab-Ergebnis der jährlichen Capgemini-Studie

Die IT-Budgets steigen 2013 in den meisten
Unternehmen trotz der sich abkühlenden Konjunktur leicht an. 41
Prozent (Vorjahr 38 Prozent) der von Capgemini im Rahmen der
jährlichen IT-Trends-Studie befragten IT-Verantwortlichen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen davon aus, dass ihnen
im Jahr 2013 mehr Geld zur Verfügung steht als 2012. Darüber hinaus
ist die Zahl der CIOs, die von Kürzungen betroffen sind, um zwei
Prozentpunkte gesunken (2013: 21

PPI AG baut Risikomanagement-Beratung aus / Jochen Papenbrock verstärkt Beratungsteam der PPI AG

Dr. Jochen Papenbrock ist ab sofort als Managing
Consultant mit dem Schwerpunkt Risikomanagement und -bewertung der
PPI AG tätig. Der 33-Jährige unterstützt das Beratungshaus mit seiner
Consulting-Expertise im Risiko- und Assetmanagement. Er hat darüber
hinaus bereits einige innovative Ansätze zur Marktreife geführt. Die
PPI AG erweitert mit diesem Zuwachs ihr Frankfurter Team, das Banken
und Versicherungen bundesweit dabei berät, wie sich Risiken und
Cha

Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche will für Weihnachten höchstens 250 Euro ausgeben / Ein hübscher Baum ist wichtiger als die Anzahl der Geschenke

Pünktlich zum Fest der Liebe üben sich die Deutschen in
Bescheidenheit. 45 Prozent der Bundesbürger möchten für Heiligabend
und die beiden Weihnachtsfeiertage nicht mehr als 250 Euro ausgeben –
inklusive Geschenke, Weihnachtsbaum und Essen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage der CreditPlus Bank AG.

Eine teure Reise oder einen Restaurantbesuch mit der ganzen Familie
planen an Heiligabend nur jeweils zwei Prozent der Befragten. Die
meisten fe