Viele Kosmetikerinnen führen ihr Studio mit Herzblut – doch oft bleibt es bei einer „Hobby-Selbstständigkeit“, die mehr Aufwand als Ertrag bringt. Genau hier setzt Banu Suntharalingam an: Als Business-Mentorin für selbstständige Kosmetikerinnen unterstützt sie Frauen dabei, ihr Studio von einer nebenberuflichen Tätigkeit in ein wachstumsorientiertes Unternehmen zu transformieren. Wie aber funktioniert das in der Praxis?
Wenn der Vertrieb ins Straucheln gerät, gerät das ganze Unternehmen ins Wanken – besonders im Mittelstand. Michaela Goll, Vertriebsexpertin mit jahrzehntelanger Erfahrung, unterstützt kleine und mittlere Handels- und Industrieunternehmen beim Aufbau effizienter Vertriebsstrukturen. Ihr Mentoring ist praxisnah, zielgerichtet und konzentriert sich auf das, was zählt: mehr Umsatz, Kostensenkung, optimierte Prozesse und starke Führung. Wie die Zusammenarbeit mit ihr ab
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnte bereits seit Langem vor der zu verbessernden Absicherung kritischer Infrastrukturen im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Der flächendeckende Ausfall des Digitalfunknetzes habe nun auf dramatische Weise gezeigt, wie verwundbar zentrale Kommunikationswege im Einsatzfall sind. Plötzlich konnten Sicherheitsbehörden, Leitstellen und Einsatzkräfte nicht mehr zuverlässig miteinander kommunizier
Merkur Bets und Tipwin Ltd. vereinbaren eine umfassende Kooperation ihrer Sportwettbüros in Deutschland. Die Sportwettmarke "Merkur Bets" der Merkur Group wird in ihren Sportwettbüros als Franchisenehmer das Produktangebot von Tipwin übernehmen. Dadurch läuft das gesamte Netzwerk der Sportwettbüros von Merkur Bets zukünftig unter der Marke "Merkur Bets powered by Tipwin". Die vollständige Integration aller Merkur Bets-Standorte ist bis zum v
Unmotivierte Mitarbeiter, fehlende Zusammenarbeit und ein Gefühl von Isolation im Team – das sind häufige Probleme, die den Erfolg eines Unternehmens bremsen. Teams, die nicht richtig zusammenarbeiten, scheitern oft an Missverständnissen und mangelndem Vertrauen. "Teamgeist entsteht nicht von allein, er muss aktiv gefördert werden", erklärt Randolph Moreno Sommer, Unternehmensberater mit langjähriger Erfahrung im Teambuilding. "Wenn jedes Teammi
– Durch die Unsicherheit im internationalen Handel gewinnt der Standort Deutschland für hiesige CFOs an Bedeutung: Vor der Ankündigung der US-Zölle setzten 73 Prozent ihren Investitionsschwerpunkt in Deutschland, danach 80 Prozent. Nordamerika verliert dagegen an Attraktivität.
– Die Unternehmen priorisieren Investitionen in digitale Transformation und Widerstandsfähigkeit. 21 Prozent planen dafür, Ausgaben in Produktionskapazitäten zurückzufahren.
–
– Christian Wrage tritt aus persönlichen Beweggründen aus der operativen Führung zurück
– Frédéric Munch übernimmt die CEO-Rolle, um Sopra Steria Deutschland weiter zu stärken – und die europäische Marktführerschaft weiter auszubauen.
Sopra Steria Deutschland stellt seine Führungsstruktur neu auf. Frédéric Munch übernimmt zum 5. Mai 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) von Sopra Steria Deutschland. Er
– Managing Director mit über 30 Jahren Erfahrung
– A&M setzt mit der Gründung des Debt Advisory Team sein Wachstum in der gesamten EMEA-Region fort.
– Expansion entspricht wachsender Nachfrage seitens Kapitalgeber und Unternehmen nach Unterstützung bei der Navigation auf den Fremdkapitalmärkten.
Das weltweit tätige Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal (https://www.alvarezandmarsal.com) (A&M) gibt mit sofortiger Wirkung die Ernennung von Dr. Heinrich
Kearney baut seine Expertise im Bereich Geopolitik weiter aus: Michael Scharfschwerdt (51), zuletzt Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt und enger Berater der ehemaligen Außenministerin Annalena Baerbock, wird die globale Managementberatung ab dem 5. Mai als Senior Advisor Geopolitics unterstützen.
"Wir sehen ein zunehmendes Bedürfnis unserer Klienten, geopolitische Unsicherheiten nicht nur zu managen, sondern als strategische Dimension in ihre Planung zu integ
– Die ORTEN Gruppe bleibt eigenständig und wird als Wachstumsplattform von TRENTAR MOBILITY in Europa dienen
– Erweiterung der Kompetenzen bei Lösungen für zukünftige Mobilität sowie breiterer Zugang zu Investitionen, Märkten und technologischem Know-how
– TRENTAR MOBILITY prüft aktiv strategische Wachstumschancen und ist an der Übernahme weiterer Hersteller im Bereich Zukunftsmobilität in Europa interessiert