Jeder dritte Top-Manager eines mittelständischen Industrieunternehmens in Deutschland hält sein eigenes Unternehmen für stark krisenanfällig. Vor allem die hohe Abhängigkeit von einzelnen Regionen oder Märkten bereitet vielen Chefs hierzulande Sorgen. Als absolut krisenfest schätzt nur jeder fünfte Unternehmenslenker seinen Betrieb ein. Das sind Ergebnisse der Studie „Restrukturierung 2018“. Die Unternehmensberatung Staufen hat dafür 244 Vorstände […]
Am 15. und 16. November findet die EuroFactura, die Konferenz für digitale Rechnungs- und Büroprozesse in Wirtschaft und Verwaltung in Europa, in Bielefeld statt. In diesem Jahr wurde mit der itelligence AG ein global tätiges Unternehmen mit umfassendem Know-how aus dem Bereich „Digitale Rechnung im Kontext SAP“ gefunden, das die Veranstaltung als Fachsponsor unterstützt. Das […]
Die Experten des internationalen Technologie-Beratungsunternehmens Hampleton Partners haben die Trends hinsichtlich Übernahmen und Fusionen im Tech-Umfeld für den deutschsprachigen Raum unter die Lupe genommen und im aktuellen Tech M&A Outlook 2020 DACH zusammengefasst. Nach einem Rekordjahr 2017 mit 194 Transaktionen in der DACH-Region, hat sich 2018 etwas zurückhaltender entwickelt. Obwohl sich die Transaktionsaktivität auf einem […]
Von Praktika bei vier weltweit führenden Unternehmen über spannende Digitalisierungsworkshops bis hin zu sportlichen Highlights: Mit dem Titel „The Power of 4“ ist zum Monatsbeginn ein Gap-Year-Programm der besonderen Art gestartet. Das gemeinsame Angebot von Audi, Bain & Company, Deutsche Telekom und dem FC Bayern München richtet sich an herausragende Bachelorabsolventen aller Fachrichtungen, die sich […]
Die Menge an Daten, die heute durch modernste Technologien ausgewertet werden (können) ist enorm. Bei der Verknüpfung unseres Lebens mit mobile devices, Smartphones und Social-Media-Anwendungen, wird nicht nur unserer Surfverhalten analysiert. Vielmehr liefern wir Da-ten, die es ermöglichen, mit der entsprechenden Technik unser Denken und Handeln soweit zu analysieren, dass Algorithmen wissen was wir wollen, […]
– Umsatz in den letzten drei Jahren nahezu verdoppelt – Digitale Transformation und technologisches Know-how sind Wachstumstreiber – Kerngeschäft Wirtschaftsprüfung wächst zweistellig, marktführende Position in Advisory Services klares Ziel – Rund 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen Im Geschäftsjahr 2017/18 hat Deloitte erneut ein zweistelliges Wachstum erzielt. Der Umsatz nahm deutlich um 18 Prozent auf 1,46 Milliarden […]
Zusammen mit unseren Partnern bringt INNOVOS aus Dresden die neue Website godigital-sachsen.de an den Start. Gemeinsam sind wir Sachsens Expertennetzwerk für die Digitalisierung des Geschäftsalltags kleiner und mittlerer Unternehmen. Auf unseren kostenlosen ‚Digicheck‘ folgt dessen individuelle Auswertung. Ist Handlungsbedarf angezeigt, entwickelt unsere Unternehmensberatung ein Digitalisierungskonzept. Unsere Netzwerkpartner sorgen für dessen Umsetzung. Um das finanzielle Risiko […]
Arcadis und vrame gehen ab sofort eine strategische Kooperation ein. vrame ist eines der größten BIM Consulting Unternehmen in Deutschland. BIM – Building Information Modeling steht für eine teamorientierte Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Anlagen und Gebäuden mit Hilfe von Software. BIM beschleunigt Prozesse, hilft, Fehler und Störungen im Ablauf zu vermeiden […]
Das Microsoft-Cloud-Beratungsunternehmen Bright Skies wird Partner des Managed Service Providers Claranet. Ziel der Partnerschaft ist das gemeinsame Wachstum mit Cloud- und Managed Services sowie umfassenden Beratungsleistungen im deutschen Enterprise-Umfeld. In Deutschland sind Cloud-Kunden im Enterprise-Segment besonders anspruchsvoll und beratungsintensiv. Cloud-Sourcing entwickelt sich immer mehr zum Outsourcing- und Managed-Service-Modell für große Unternehmen. Dabei sind aber vor […]
Städte und Kommunen in Deutschland stehen am Scheideweg und müssen zeitnah eine Antwort auf die Frage finden: Wie nutzen wir intensiv die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung? Für ein Expertenteam aus dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) mit Spezial-Know-how in der Öffentlichen Hand, der Energiewirtschaft sowie dem Öffentlichen Personennahverkehr fällt die Antwort eindeutig aus. Städte und […]