Die WidasConcepts gibt sich eine neue Struktur für Expansion / WidasConcepts stellt sich neu auf, um für Kunden in Europa, Asien und Indien bestens gerüstet zu sein (FOTO)

Die WidasConcepts gibt sich eine neue Struktur für Expansion / WidasConcepts stellt sich neu auf, um für Kunden in Europa, Asien und Indien bestens gerüstet zu sein (FOTO)

Nach dem Aufbau der WidasConcepts India Pvt. Ltd. 2015, einer neuen Niederlassung in Mannheim, sowie den Portfolioerweiterungen mit dem Customer Identity und Access Management cidaas und WidasRun Operation Services, bündelt WidasConcepts ihre Services in eigenständigen Geschäftseinheiten, um so für künftige Aufgaben bestens gerüstet zu sein. Die Widas Technologie Services (https://www.widas.de) entwickelt moderne und zukunftssichere Konzepte […]

Auf dem Weg zum europäischen eGovernment-Champion / Der 23. Ministerialkongress fordert die Automatisierung der Verwaltung, um die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen und Wegbereiter zu werden (FOTO)

Auf dem Weg zum europäischen eGovernment-Champion / Der 23. Ministerialkongress fordert die Automatisierung der Verwaltung, um die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen und Wegbereiter zu werden (FOTO)

Mehr als 200 Entscheidungsträger diskutierten am 6. und 7. September in Berlin über die Perspektiven der Digitalisierung in der Verwaltung. Den Rahmen bot der 23. Ministerialkongress der Management- und Technologieberatung BearingPoint, der als zentrales Treffen der Modernisierungsverantwortlichen aus Bund und Ländern gilt. Jon Abele, Partner und Leiter Public Services bei BearingPoint, mahnte zu einer Optimierung […]

Neue Antriebe verändern das Geschäftsmodell der LKW-Hersteller (FOTO)

Neue Antriebe verändern das Geschäftsmodell der LKW-Hersteller (FOTO)

Mit dem Umstieg auf neue Antriebsarten gerät das Geschäftsmodell der LKW-Hersteller unter Druck. Damit wird der Dieselmotor als bisheriger Wettbewerbsvorteil der europäischen LKW-Produzenten schrittweise abgelöst. Die Hersteller müssen nicht nur erhebliche Investitionen in parallele Technologieentwicklung tätigen. Die Auswirkungen des Umbruchs sind auch in den Bereichen Aftersales und Wiedervermarktung zu spüren. Steuern die LKW-Hersteller nicht um, […]

Iris Grewe wird Deutschlandchefin von BearingPoint / Greweübernimmt die Leitung der Region Deutschland, Tschechien und Rumänien von Kiumars Hamidian nach dessen Amtsantritt als Managing Partner (FOTO)

Iris Grewe wird Deutschlandchefin von BearingPoint / Greweübernimmt die Leitung der Region Deutschland, Tschechien und Rumänien von Kiumars Hamidian nach dessen Amtsantritt als Managing Partner (FOTO)

Iris Grewe leitet ab sofort die GCR-Region (Germany, Czech Republic, Romania) der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Sie folgt auf Kiumars Hamidian, der im Juni zum neuen Managing Partner von BearingPoint gewählt wurde und diese Rolle seit dem 1. September ausübt. Grewe war bisher Leiterin der Region SIA (Switzerland, Italy, Austria) und behält diese Funktion bei. […]

„Wir schießen mindestens ein Tor mehr als der Gegner“ / Drei Fragen an den Verhandlungsexperten Adrian Brandis (FOTO)

„Wir schießen mindestens ein Tor mehr als der Gegner“ / Drei Fragen an den Verhandlungsexperten Adrian Brandis (FOTO)

Verhandlungsexperte Adrian Brandis weiß, wie man seine Ziele durchboxt – und wie man auch in hitzigen Verhandlungsphasen einen kühlen Kopf behält. Er ist überzeugt: Verhandlungserfolg ist plan- und trainierbar. Herr Brandis, zu Ihren Mandanten zählen Mittelständler und Großunternehmen sowie Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Bei diesen Verhandlungen steht viel auf dem Spiel. Wie bereitet man […]

Top-Executive-Search-Beratung Spencer Stuart wächst weiter und eröffnet neues Büro in Düsseldorf

Die Top-Executive-Search-Beratung Spencer Stuart hat gestern offiziell ihr neues Büro in Düsseldorf eröffnet. In der Eröffnungsrede gab Prof. Dr. Ulrich Lehner interessante Einblicke in das Thema „Mitarbeiter im Mittelpunkt“. Die Leitung des Düsseldorfer Büros hat Dr. Willi Schoppen gemeinsam mit Dr. Simone Siebeke und York von Wangenheim übernommen. Spencer Stuart, weltweit und in Deutschland eine […]

„Absurde Situation“: Rechtliche Risiken für Unternehmen oft größer als Betriebsgefahren / Aon veröffentlicht Report über den deutschen Versicherungsmarkt 2018

Die Risiken für Unternehmen ändern sich dramatisch. „Früher hatte man Angst davor, dass ein Feuer ausbricht. Heute hat man Angst vor Post vom Rechtsanwalt“, sagt Hartmuth Kremer-Jensen, Chief Broking Officer des globalen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon, bei der Vorstellung eines aktuellen Reports über den deutschen Versicherungsmarkt (http://aon.de/marktreport). „Datenschutz-Grundverordnung, Regulierungen, die zu hohen Haftpflichtrisiken führen, Sammelklagen […]

Kresse& Discher zieht es ins Rhein-Main-Gebiet (FOTO)

Kresse& Discher zieht es ins Rhein-Main-Gebiet (FOTO)

Die 50-köpfige, auf Content Marketing für den Mittelstand spezialisierte Agentur aus Offenburg, ist seit 1.9.2018 auch mit einem Büro in Eschborn vertreten. Mit der Expansion möchte das Management-Team vor allem den Erfolg der letzten Jahre durch neue Kunden weiter ausbauen. „Trotz aller Digitalisierung ist die räumliche Nähe zu unseren Kunden sehr wichtig“, so Gründerin und […]

Tante Emma findet dank IoT zu alter Stärke zurück / Studie der Unternehmensberatung BearingPoint und des IIHD Instituts analysiert, wie IoT für den stationären Handel zum „Game Changer“ wird

Selbständig arbeitende Staubsauger und Rasenmäher gehören inzwischen zum Alltag, vor ein paar Jahren noch undenkbar. Und das ist nur die sichtbare Spitze des riesigen Eisberges Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Es geht um die Vernetzung von „intelligenten“ Geräten, die selbstlernend agieren und automatisiert Entscheidungen treffen sowie autonom Handlungen ausführen. Diese Entwicklung schreitet rasant […]

Deutscher Industrie 4.0 Index 2018: Digitale Transformationüberspringt 50-Prozent-Marke

Vier Jahre nach seiner ersten Erhebung hat der Deutsche Industrie 4.0 Index einen wichtigen Meilenstein übersprungen. Mit 52 Prozent hat in diesem Jahr erstmals mehr als die Hälfte aller Unternehmen Industrie 4.0 entweder in Einzelprojekten oder unternehmensübergreifend operativ umgesetzt. Zum Vergleich: 2014 lag dieser Wert erst bei 15 Prozent. Für den Deutschen Industrie 4.0 Index […]