Private Equity-Branche setzt verstärkt auf operative Wertsteigerung und greift dafür auf externe Experten zurück

Private Equity-Gesellschaften entdecken das operative
Geschäft: Wie die Unternehmensberatung INVERTO meldet, investieren
Beteiligungsmanager wieder verstärkt in Projekte zur operativen
Wertsteigerung bereits bestehender Beteiligungen. Insbesondere
Vorhaben zur Einkaufsoptimierung stünden den Beratern zufolge derzeit
so hoch im Kurs wie seit dem Boomjahr 2008 nicht mehr. Hauptgrund für
diese Entwicklung seien der wachsende Renditendruck, das Fehlen
vielversprechender neuer

CAMELOT von brand eins erneut als „Bester Berater“ ausgezeichnet / Umfrage sieht Spezialberatungen im Trend

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde CAMELOT
Management Consultants von dem Wirtschaftsmagazin brand eins und
statista, dem größten Online-Statistikportal, als "Bester Berater"
ausgezeichnet. In der größten deutschen Consulting-Umfrage haben
brand eins und statista über 3.000 Berater und Industriekunden nach
den besten Unternehmensberatungen gefragt. Als eines von wenigen der
mehr als 15.000 Beratungsunternehmen schaffte es CAMELOT in die
Bestenliste

Roland Berger-Studie: Restrukturierungschefs sehen Leadership und Kommunikation als wichtige Aufgaben in der Krise

– Anforderungen an die Chief Restructuring Officers (CRO) steigen:
Einsätze werden immer internationaler -Change Management nimmt an
Bedeutung zu, Führungskompetenzen werden wichtiger

– Jeder zweite Restrukturierungschef hält einen direktiven
Führungsstil für sinnvoll

– Kommunikation von CRO erstaunlich offen: 84 Prozent setzen bei der
Kommunikation mit internen Stakeholdern auf hohe Transparenz

– 74 Prozent kommunizieren das Restrukturierungskonzept an externe

Personalberatermarkt: Die Spreu trennt sich vom Weizen

Positive konjunkturelle
Rahmenbedingungen sowie erfreuliche Arbeitsmarktdaten haben den
deutschen Personalberatern im Jahr 2015 vielfach volle Auftragsbücher
beschert. Der Branchengesamtumsatz stieg um 6,8 Prozent auf 1,80
Milliarden Euro (2014: 1,70 Mrd. Euro). Rund 57.400 Positionen im
Arbeitsmarktsegment der Führungskräfte und Spezialisten konnten bei
Unternehmen in Industrie, Wirtschaft und Verwaltung durch die
Unterstützung der Recruitingspezialisten neu besetzt we

Geschäftsidee zur visuellen Navigation von Smartphones siegt beim Hochschulwettbewerb der Unternehmensberatung BearingPoint / „EyeScan“ gewinnt Be.Project Award 2016

Die Gewinner des Start-Up-Wettbewerbs Be.Project
2016 der Management- und Technologieberatung BearingPoint stehen
fest. Beim großen Finale am 4. Mai in Berlin präsentierten neun Teams
von Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre
Ideen zum Thema "Go Digital".

Den ersten Preis mit 8.000 Euro Siegesprämie sowie ein Jahr
Beratung durch BearingPoint hat das Team "EyeScan" gewonnen. Das Team
aus Studenten der Universität Mannhei

Wie der Educated Decision-Maker Unternehmen zum Neudenken auffordert / Thesen- und Inspirationsbuch für Manager stellt ein neues Konsumentenbild vor

Durch den alltäglichen Umgang mit neuen
Technologien und seinen angewandten Lernerfahrungen hat sich der
Konsument Schritt für Schritt emanzipiert. Er ist zum Educated
Decision-Maker (EDM) geworden. Um diese Transformation des
Individuums geht es im Thesen- und Inspirationsbuch "The Genesis of
the Educated Decision-Maker. The EDM", das die Marken- und
Digitalberatung Gedankenfabrik (www.gedankenfabrik.de) herausgegeben
hat. Die Autoren beschreiben darin die Hintergr&uu

Wirtschaftskriminalität: Panama-Datenbank verursacht Flut von Ermittlungen

Die Veröffentlichung der "Panama Papers"-Datenbank
durch das Journalistenkonsortium ICIJ/Süddeutsche Zeitung am
Montagabend hat eine Flutwelle an privaten Ermittlungen weltweit
ausgelöst. "Die darin enthaltenen Namen und Adressen sind der
Schlüssel zur Aufklärung einer Vielzahl von Fraud-Fällen, die noch
teils ungelöst in Akten von Ermittlern und Rechtsanwälten
schlummern", sagte Sebastian Okada, Leiter Ermittlungen & Präv