COO-AGENDA 2020: Digitale Kundenerwartungen bisher kaum realisierbar / ZEB-Studie: Effektive und effiziente Compliance bleibt wichtige Baustelle und Kostenmanagement eine Daueraufgabe (FOTO)

COO-AGENDA 2020: Digitale Kundenerwartungen bisher kaum realisierbar / ZEB-Studie: Effektive und effiziente Compliance bleibt wichtige Baustelle und Kostenmanagement eine Daueraufgabe (FOTO)

Der Tätigkeitsbereich eines Chief Operating Officer (COO) steht
vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Regulatorik und
Rentabilitätsdruck als eine der zentralen Positionen in der
Bankorganisation vor großen Herausforderungen. Obgleich der
Handlungsdruck von fast allen befragten COOs geteilt wird, liegt die
Umsetzung konkreter Maßnahmen in vielen Feldern deutlich hinter dem
eigenen Anspruch zurück. So sind aktuell weder die hohen digitalen
Kundenerwartungen

Wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Baden-Württemberg ist ernst – 125 Millionen Euro Rekorddefizit – Politik und Management müssen handeln

– Roland Berger-Studie: Trotz steigender Krankenhausausgaben und
Patientenzahlen ist die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in
Baden-Württemberg bedrohlich
– Mehr als zwei Drittel der größten regionalen Krankenhausverbünde
sind defizitär: 2014 Rekorddefizit von 125 Mio. Euro
– Aufgrund der nur gering gestiegenen Vergütung der
Krankenkassen gehen die Krankenhäuser für 2015 und 2016 von einer
weiteren Verschlechterung der Situation a

Studie: Unternehmen verlagern Fokus von Data-Analytics-Initiativen auf operative Prozesse / Weltweiter Vergleich: Deutsche Organisationen hinken bei Operational Analytics hinterher

Mehr als 70 Prozent der befragten Unternehmen
verschieben den Fokus ihrer Analytics-Projekte: Statt kundenbezogener
Prozesse stehen nun operative Funktionen stärker im Vordergrund.
Allerdings stecken umfangreiche Analytics-Initiativen in operativen
Prozessen ebenso wie ihre Erfolge noch in den Kinderschuhen. Denn
lediglich 18 Prozent der befragten Unternehmen haben derartige
Analytics-Vorhaben großflächig umgesetzt und dadurch ihre geplanten
Ziele erreicht. Zu diesem Ergebn

Stand out from the crowd!

Stand out from the crowd!

Im englischen Sprachraum steht der markige Slogan „Stand out from the crowd“ für das Bestreben von Unternehmen, aus der Masse herauszustechen. Wenn sich Callcenter-Dienstleister ebenfalls von der Masse abheben wollen, sollten sie sich eine besondere Frage stellen: Sind sie in ihren eigenen Augen sowie in den Augen der möglichen Kunden der Dienstleister, der nicht nur gut ist, sondern aus der Masse herausragt? Oder mit anderen Worten, welche harten und weichen Faktoren machen das Untern

HR-Entscheider: Trennungsprozesse müssen für Unternehmen vor allem fair und ohne Rechtsstreitigkeiten ablaufen

90 Prozent der HR-Entscheider in Unternehmen bieten
ihren Führungskräften in Trennungssituationen unbefristete
Outplacmentberatungsprogramme an. Im mittleren Management liegt die
Quote bei 70 Prozent. Damit wollen die Verantwortlichen in den
Unternehmen vor allem Rechtsstreitigkeiten vermeiden und die
Trennungsprozesse fair gestalten. Dies sind zentrale Ergebnisse einer
Panelbefragung, die der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater
(BDU) unter rund 600 Personalleitern in Deu

Umfrage: Jeder dritte Beschäftigte identifiziert sich nicht mit seinem Arbeitsplatz

30 Prozent der Angestellten in Deutschland stehen
nicht voll hinter ihrer Aufgabe, sondern sehen darin nur einen Job.
Im Detail: 23 Prozent erledigen diesen nach eigener Einschätzung
trotzdem gut und gewissenhaft, die übrigen aber geben sich weniger
Mühe oder arbeiten gemäß dem Motto "Dienst nach Vorschrift".
Insgesamt stimmt der hohe Anteil bedenklich, auch wenn die Mehrzahl
der Beschäftigten mit dem Herzen bei der Sache ist. Das sind
Ergebnisse d

Digitale Entrepreneure für Unternehmen: etventure und Kienbaum gründen Joint Venture „Unternehmer-Schmiede“ (FOTO)

Digitale Entrepreneure für Unternehmen: etventure und Kienbaum gründen Joint Venture „Unternehmer-Schmiede“ (FOTO)

Eine gemeinsame Manufaktur für Führungs- und Fachkräfte mit
unternehmerischer Digitalkompetenz:

– Unternehmer-Schmiede kombiniert Recruiting mit strukturiertem
Profilaufbau und -entwicklung

– Unternehmen suchen Know-how und Experten für die Umsetzung ihrer
digitalen Transformation, echte "digitale Entrepreneure" sind am
Markt jedoch kaum zu finden

– Individuelles und kundenzentriertes Entwicklungsprogramm zum
"Digital Entr

Ausgezeichnet: blueforte GmbH ist ein „Great Place to Work“ – Hamburger Beratungsunternehmen glänzt bei Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberqualität

Hamburg, den 16.03.2016 – Nachhaltige Personalpolitik kommt eben an: Gute berufliche Weiterbildungschancen, fairer Umgang zwischen den Geschäftsebenen und motivierender Teamgeist machen das auf Business Intelligence & Analytics spezialisierte Beratungsunternehmen blueforte so erfolgreich.
Im Unternehmenswettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2016“ wurde die Beratungsboutique aus Hamburg unter 137 Mitbewerbern beim bundesweiten Arbeitgeberpreis mit dem Qualitätsaward „Great Pl

McKinsey-Studie: Chinesische Verbraucher optimistisch und weiterhin konsumbereit

Chinas Verbraucher erwarten Einkommenswachstum
in den kommenden fünf Jahren – Verschiebung der Konsumgewohnheiten zu
Lifestyle-Angeboten und Premiumprodukten

Trotz der Konjunkturabkühlung in China bleibt das Vertrauen der
chinesischen Konsumenten in ihre wirtschaftliche Zukunft ungebrochen.
Mehr als jeder zweite Konsument erwartet, dass sein Einkommen in den
kommenden 5 Jahren signifikant wachsen wird. Zum Vergleich: Nur 32%
der Amerikaner und 30% der Briten sind ähnlich o

Deutscher Personalberatertag 2016: 11. Mai 2016 / Arbeitswelt 4.0: Jobanforderungenändern sich für Mitarbeiter und Führungskräfte umfassend

Die Arbeitswelt befindet sich bereits in einem
grundlegenden digitalen Wandel. Personaler, Mitarbeiter,
Führungskräfte und Recruiter müssen sich aber weiterhin auf teils
radikale Änderungen einstellen und sich das notwendige Rüstzeug
aneignen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Deutschen
Personalberatertages stehen daher eine Vielzahl von Themen, die
starken Einfluss auf die Arbeit von HR-Verantwortlichen in den
Unternehmen sowie für Personalberater bei der