Social Media Nutzung auf Rekordniveau / 80 Prozent der Internet-Nutzer in Deutschland sind im Web 2.0 unterwegs

In Deutschland nutzen acht von zehn Menschen mit
Internet-Zugang Social Media. Damit sind die Sozialen Medien wie
Youtube, Facebook, Twitter, Blogs und Foren in Deutschland weiter
verbreitet als jemals zuvor. Das zeigt der online-repräsentative
"Social Media-Atlas 2015/2016" der Hamburger Kommunikationsberatung
Faktenkontor und des Marktforschers Toluna.

2011 nutzten erst 64 Prozent der Onliner Soziale Medien. Die
bislang höchste Quote wurde 2013 erreicht, als drei

Mindestlohn verkürzt Praktika / CLEVIS Praktikantenspiegel in Berlin am „Tag der Praktikanten“ vorgestellt: Erste Studie, die eine Bilanz nach einem Jahr Mindestlohn zieht (FOTO)

Mindestlohn verkürzt Praktika / CLEVIS Praktikantenspiegel in Berlin am „Tag der Praktikanten“ vorgestellt: Erste Studie, die eine Bilanz nach einem Jahr Mindestlohn zieht (FOTO)

Ein Jahr nach Einführung des Mindestlohns auch für Praktikanten
zeigt sich: Das Praktikum hat sich durch die Gesetzesnovelle
verändert. Das jedenfalls belegt der heute in Berlin anlässlich des
"Tag der Praktikanten" vorgestellte CLEVIS Praktikantenspiegel.
Dieser ist mit mehr als 6.200 Teilnehmern Deutschlands größte
Praktikantenstudie. Das Ergebnis: Praktikanten verdienen tatsächlich
mehr als vor einem Jahr. Ihr Durchschnittsgehalt stieg u

Der B2B-Vertrieb im digitalen Wandel – 57 Prozent des Einkaufsprozesses laufen bereits online ab (VIDEO)

Die Digitalisierung des Vertriebs wird für Unternehmen immer
wichtiger. Besonders die Generation der "Digital Natives" ist es
gewohnt, Konsumgüter komfortabel online zu kaufen und überträgt diese
Erfahrungen auf das B2B-Geschäft. So sind heute bereits 57 Prozent
des Einkaufsprozesses abgeschlossen, bevor der erste Kontakt zum
Verkäufer aufgenommen wird. Allerdings verfolgen nur 42 Prozent der
deutschen Unternehmen eine richtige Strategie, um ihre

Der Nächste bitte… – Warum viele Unternehmer keinen geeigneten Nachfolger finden! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Deutschland ist geprägt durch sehr viele klein- und
mittelständische Familienunternehmen. Und wenn deren Chefs in Rente
gehen wollen, gibt–s immer wieder das gleiche Problem: Sie finden
keinen geeigneten Nachfolger. Helke Michael hat sich mal schlau
gemacht, woran das liegt.

Sprecherin: Immer mehr Chefs von mittelständischen
Familienunternehmen stehen hierzulande kurz vor der Rente und haben
noch keinen Nachfolger gefunden.

O-Ton 1 (D

Personalmarketing als effiziente Personal-Strategie fraglich

Dortmund, 27.01.2016 – Mehr Aufwand beim Personalmarketing von Unternehmen führt nicht zwin-gend zu den besseren Mitarbeitern. Vielmehr laufen große Recruiting-Abteilungen Gefahr, sich eher selbst zu verwalten, als gezielt passende Mitarbeiter zu finden, was wiederum zu einer hohen Fluktu-ationsrate führt. Denn der wesentliche Dreischritt einer erfolgreichen Personal-Strategie kann nicht ersetzt werden: Sorgfältige Stellenbeschreibung, passende Persönlichkeit des Kandid

Sonniger Ausblick auf Floridas Wirtschaft

Floridas Wirtschaft ist auf Wachstumskurs. Das reale Bruttoinlandsprodukt des US-Bundesstaates steigt 2016 um 3,1% und damit ungefähr um einen halben Prozentpunkt stärker als in den gesamten USA. Das prognostiziert das unabhängige Steuerzahler-Institut Florida TaxWatch in einem Wirtschaftsausblick für Florida 2016. Basis der Prognose ist die Publikation „Florida & Metro Forecast 2015 – 2018“ der Universität von Zentralflorida.

Glaubt man der Prognose, wird aber nic

Zeitungsverlage konzentrieren sich auf Ausbau des Digitalgeschäfts und Einstieg in E-Commerce / BDZV und Unternehmensberatung SCHICKLER präsentieren Studie „Trends der Zeitungsbranche 2016“

Die deutschen Zeitungsverlage konzentrieren sich
auf den Ausbau ihres Digitalgeschäfts. Dabei setzen sie weiterhin
stark auf die Kraft ihrer Marken. Dies ist eines der Kernergebnisse
der Studie "Trends der Zeitungsbranche 2016", die der Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin gemeinsam mit der
Unternehmensberatung SCHICKLER vorgestellt hat.

Das Kerngeschäft der Verlage, nämlich guter Journalismus, bleibe
auch weiterhin im Zentrum der ver

Unternehmensberatung INVERTO erweitert Führungskreis und ernennt Rudolf Trettenbrein zum Partner (FOTO)

Unternehmensberatung INVERTO erweitert Führungskreis und ernennt Rudolf Trettenbrein zum Partner (FOTO)

Die Unternehmensberatung INVERTO AG baut ihre oberste
Führungsriege weiter aus und hat den langjährigen Geschäftsführer von
INVERTO Austria, Rudolf Trettenbrein, in den Partnerkreis berufen.
Mit ihm wird die Führungsebene um einen erfahrenen Handelsexperten
erweitert.

Rudolf Trettenbrein hat viele Jahre in den Bereichen Einkauf,
Category Management und Marketing im internationalen Einzelhandel
gearbeitet. Nach seinem Jurastudium war er zunächst mehr als

PHINEO hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erfolgreich bei Erarbeitung der Engagementstrategie begleitet

PHINEO hat den Prozess der Erarbeitung einer
Engagementstrategie des Bundesministeriums für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend unter breiter Beteiligung von VertreterInnen der
Zivilgesellschaft begleitet. Die Abschlussveranstaltung fand am 25.
Januar statt.

Rund 23 Millionen Menschen sind in Deutschland ehrenamtlich tätig.
Seit Beginn der Ankunft vieler Geflüchteter ist die Tendenz steigend.
Aufgabe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend (B