Mit dem Geschäftsjahr 2015 setzt die Staufen AG
ihren kontinuierlichen Wachstumskurs fort. Der Umsatz kletterte
erstmals in der Firmengeschichte auf rund 50 Millionen Euro. Hinter
diesem Erfolg stehen mittlerweile mehr als 220 Mitarbeiter auf drei
Kontinenten – ein stattliches Plus von 10 Prozent allein im
vergangenen Jahr.
"Das abgelaufene Geschäftsjahr zeigt, dass die seit mehr als zwei
Jahrzenten anhaltende Erfolgsgeschichte des Lean Managements auch im
Zeitalter von
Der eGovernment-Wettbewerb der Unternehmensberatung
BearingPoint und des Technologieanbieters Cisco geht in die nächste
Runde. Ab sofort können sich Verwaltungen, Sozialversicherungen und
Institutionen der Gesundheitswirtschaft aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz mit ihren innovativen Konzepten bewerben.
Ausgezeichnet werden richtungsweisende Projekte und Problemlösungen,
die einen Beitrag zum digitalen Ausbau der Verwaltung und zu einer
nachhaltigen Modernisier
Neue Publikation von A.T. Kearney präsentiert
in 10 Schritten, wie Impulskäufe im Internet gesteigert werden können
Wir verzeichnen weltweit einen massiven Zuwachs im E-Commerce als
Folge von verändertem Einkaufsverhalten, das sich vor allem auf
bequemes Onlinebestellen bezieht. Daher geht es immer öfter darum,
kurze Wege und schnelle Klicks für den Konsumenten zu schaffen", sagt
Dr. Mirko Warschun, Partner bei A.T. Kearney und europäischer Leiter
Welche Rolle spielt der Werker künftig in der Wertschöpfung?
Welchen Mehrwert bringt die Digitalisierung für die Fertigung und wie
lässt sich die digitale Transformation in der Fabrik erfolgreich
einleiten? Wie werden disruptive Geschäftsmodelle entwickelt?
Erfahrene Produktionsexperten von A.T. Kearney und ehemalige
Sieger der "Fabrik des Jahres/GEO" diskutieren mit den Teilnehmern
diese Fragen und era
Nach Einschätzung von Personalberatern müssen
Aufsichts- und Beiräte vernetzt, unabhängig und konfliktausgleichend
sein. Auch die Kerneigenschaften analytisches Verständnis und
Veränderungskompetenz besitzen eine hohe Bedeutung. Als weniger
wichtig schätzen die Recruitingspezialisten persönliche Stärken bei
Vergütungs-Know-how und HR-Wissen ein. Diese Ergebnisse einer
aktuellen Panel-Befragung hat der Bundesverband Deutscher
Unternehmensbe
Zum Jahresbeginn hat Bain & Company in Deutschland
und der Schweiz vier Partner befördert und einen Partner zur
Verstärkung der Praxisgruppe Finanzdienstleistungen neu eingestellt.
Dies spiegelt nicht zuletzt das hohe zweistellige Wachstum der
internationalen Managementberatung im vergangenen Geschäftsjahr
wider. Die neuen Partner verstärken neben Banking die Praxisgruppen
Industrie, Healthcare und Konsumgüter. Darüber hinaus plant Bain 2016
die Einstellung
Die Studie "Sport- und Einkaufsverhalten in
Deutschland" von Deloitte zeigt: Deutschland hält sich fit. Mehr als
zwei Drittel der Bevölkerung sind pro Woche zwei bis fünf Stunden
sportlich aktiv, über ein Viertel sogar fünf bis zehn Stunden. Ganz
oben stehen Fitness, Radfahren und Schwimmen. Die Freizeitsportler
investieren bis zu 400 Euro jährlich in Equipment, Mitgliedsbeiträge
und Eintrittsgelder. Gekauft wird dabei vorrangig im stationä
Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen
Capgemini wurde von Leoni, dem führenden europäischen Anbieter von
Kabeln und Kabelsystemen für die Automobilbranche und weitere
Industrien, ausgewählt, die Human-Resources (HR)-Strategie des
Unternehmens in mehr als 30 Ländern umzusetzen. Capgemini wird das
Transformationsprogramm mit Sitz in Deutschland in den nächsten vier
Jahren mit seiner ganzheitlichen und weltweiten Management- und
Technologieexpertise b
Steigender Beratungsbedarf durch
Digitalisierung / Beratungsschwerpunkte in den Bereichen Customer
Experience, Customer Relationship Management und Marketing Automation
PwC baut die Technologieberatung in Europa weiter aus. Mit der
Outbox Group, einem der führenden europäischen
IT-Beratungsunternehmen für innovative IT-Lösungen, ergänzt PwC sein
digitales Leistungsspektrum. Die Outbox Group ist spezialisiert auf
die Bereiche Customer Experience, Customer Relati
– Enge Verzahnung von Strategie und Kommunikation im Unternehmen wird
immer wichtiger
– Unternehmensziele und persönliche Karriere in Gefahr
Transparente Kommunikation nach innen und außen wird für eine
erfolgreiche Unternehmensstrategie immer relevanter. Vor allem bei
Skandalen oder Fehlaussagen erhöht sich der Druck auf Vorstände und
Führungskräfte. Dann droht die Krise für die gesamte Firma.
"Stakeholder sind in den vergangenen Jahren