Personalien bei Bain& Company: Zwei neue Partner stärken Führungsmannschaft in Deutschland

Mit zwei neuen Partnern ist Bain & Company in das
Geschäftsjahr 2015 gestartet. Dr. Florian Mueller kommt aus dem
eigenen Nachwuchs und verstärkt seit Januar die Praxisgruppe
Financial Services. Im Bereich Technologie, Medien und
Telekommunikation unterstützt Dr. Melanie Bockemühl ebenfalls seit
Januar die Führungsmannschaft von Bain. Damit verstärkt sich die
internationale Managementberatung in Deutschland gleich in zwei
strategisch wichtigen Zukunftsbra

USA und Kuba: Handelschancen in Florida!

Nicht zuletzt in Florida wird der vorsichtige Versuch einer Annäherung zwischen den USA und Kuba sehr aufmerksam beobachtet. Schließlich liegt der Sonnenscheinstaat nicht allzu weit von der kubanischen Küste entfernt. Der Weg von Floridas Insel Key West übers Meer bis nach Havanna ist nur knapp 170 Kilometer lang und in Havanna, der Hauptstadt Kubas, leben alleine zwei der etwa elf Millionen Einwohner des Inselstaates. Sollte es also irgendwann zu einem regulären Handel

A.T. Kearney prognostiziert für 2015 einen Anstieg der M&A Aktivitäten im Öl- und Gassektor

Aktuelle Studie zeigt: Unternehmen müssen
Chancen durch fallende Ölpreise für Fusionen und Übernahmen nutzen

Die Unternehmensberatung A.T. Kearney prognostiziert in ihrer
neuesten Studie für 2015 eine erhebliche Zunahme der M&A Aktivitäten
(Mergers & Acquisitions) im Öl- und Gassektor. Auslöser ist der
Sinkflug des Ölpreises, der nach dem Höchststand von 115 US-Dollar
Ende Juni 2014 auf unter 50 US-Dollar pro Barrel Brent gefalle

Ladenlokal mit Internet-Anschluss: Einzelhandel erobert Kunden zurück

Konvergenz im Handel bringt weniger Lagerfläche,
kleinere Geschäfte und mehr Umsatz

Pressegespräch auf der Trade World Fachmesse für moderne
Handelsprozesse (Halle 5, Stand 5C31) vereinbaren unter 0611/973150
oder team@euromarcom.de

Leerstehende Ladenlokale, insolvente Händler – wenn man den
Einzelhandelsverbänden glauben kann, ist das Internet die größte
Gefahr der lokalen Geschäfte. Zwar betreiben vor allem große Ketten
auch Web

KPI-Studie Unternehmensberatung / Kennzahlen: Erfolgreiche Unternehmensberatungenübertrumpfen ihre Wettbewerber deutlich

Umsatzrendite liegt bei erfolgreichen
Unternehmensberatungen durchschnittlich um das Dreifache höher

Erfolgreiche Unternehmensberatungen übertrumpfen ihre Wettbewerber
bei wichtigen Kennzahlen deutlich und verschaffen sich so erhebliche
Wettbewerbsvorteile in einem umkämpften Marktgeschehen. Zum Beispiel
erzielen die besonders erfolgreichen Marktteilnehmer – über alle
Größenklassen gesehen – eine im Durchschnitt dreifach höhere
Umsatzrendite. Zu diese

„Nachhaltig denken, erfolgreich lenken“ / Deloitte zeichnet ostdeutsche Unternehmen mit dem „Axia-Award 2014“ für Unternehmenssteuerung aus

Deloitte ehrte gestern im Hilton, Berlin,
vier Mittelständler aus der Region Ost mit dem "Axia-Award 2014": die
Gewinner des Wettbewerbs um nachhaltige Sicherung der Mitarbeiter und
Gesellschafterstruktur, der Finanzierung und des Markenimages. Das
Grußwort sprach Schirmherrin Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft,
Technologie und Forschung, Berlin. Werner Gegenbauer, Vorsitzender
des Aufsichtsrats der Gegenbauer Holding SE & Co. KG und Präsident
des Hert

Hays-Fachkräfte-Index 4. Quartal 2014 / Uneinheitlicher Arbeitsmarkt für Spezialisten (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index 4. Quartal 2014 / Uneinheitlicher Arbeitsmarkt für Spezialisten (FOTO)

Die positive Stimmung der deutschen Wirtschaft in den letzten
Monaten hat sich nicht auf dem Arbeitsmarkt für hoch qualifizierte
Spezialisten bemerkbar gemacht. Dies zeigt der Hays-Fachkräfte-Index,
der ein uneinheitliches Bild des Arbeitsmarktes für Spezialisten im
4. Quartal 2014 zeichnet: Während die Zahl der Stellenangebote für
Ingenieure, Finance- sowie Sales & Marketing-Fachkräfte im letzten
Quartal 2014 im Vergleich zum Vorquartal gesunken ist, s

BusyLamp GmbH: Veränderungsdynamik im Rechtsmarkt beflügelt Wachstum des Legal Tech Startups / Erfolgreiches Jahr 2014 und internationaler Expansionskurs nach USA und Großbritannien

BusyLamp gewann im Jahr 2014 weitere namhafte
Kunden. Zum Kundenkreis zählen unter anderem der DAX-Konzern
HeidelbergCement AG, die Holtzbrinck Publishing Group, die ECE
Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG sowie die HSH Nordbank AG. Nach
knapp zwei Jahren der Marktreife wird die webbasierte Softwarelösung
zum Controlling von externen Rechtsberatungskosten bereits in über 30
Ländern eingesetzt. Es haben sich weitere DAX- und M-DAX-Konzerne für
die Nutzung des Pro

Change-Management-Studie: Zwischen Veränderungsanführern und Change-Controllern / Drei Charaktere für das Veränderungsmanagement im digitalen Zeitalter

Die zunehmende Digitalisierung zwingt Unternehmen,
sich auf kontinuierliche Veränderungen auszurichten. Als besonders
ausschlaggebend für erfolgreiche Transformations-Projekte gilt dabei
die Führungskraft. Sie muss den Wandel gestalten und durchführen. Wie
die aktuelle Studie "Superkräfte oder Superteam – Wie Führungskräfte
ihre Welt wirklich verändern können" von Capgemini Consulting zeigt,
gibt es drei Gruppen von Veränderern, die