itelligence-Kunde Roland Berger Strategy Consultants mit dem BEACON AWARD FOR BUSINESS INNOVATION 2014 ausgezeichnet

Lassen sich die Umsetzung und Wirkung
innovativer Ideen messen? Saugatuck Technology, einer der
renommiertesten US-Analysten, beantwortet diese Frage mit einem
klaren "Ja" und zeichnete am 12. November in New York Roland Berger
Strategy Consultants für seine innovative Cloud-Strategie aus: Roland
Berger Strategy Consultants gewinnt den angesehenen BEACON AWARD FOR
BUSINESS INNOVATION 2014.

Der itelligence-Kunde Roland Berger Strategy Consultants nutzt
SAP® Business By

Verbraucherstudie: Mode kaufen Deutsche lieber im Geschäft als im Internet / Online-Kunden bereuen häufiger Fehlkäufe und tauschen öfter um

Nur einer von zehn Deutschen kauft Kleidung und
Schuhe überwiegend im Internet. Das ist das aktuelle Resultat einer
repräsentativen Verbraucheranalyse. Dafür ließ die Managementberatung
Porsche Consulting GmbH 1.000 Frauen und Männer ab 18 Jahren vom
Forschungsinstitut Forsa befragen. Obwohl immer mehr Kunden im
Internet bestellen, dürfen örtliche Einzelhändler und
Filialunternehmen im Bereich Mode weiterhin auf die Treue vieler
Stammkunden hoffen:

Connected Consumers: Globale Studie von A.T. Kearney gibt Aufschlussüber die Motivation von Internetnutzern / Mehr als 50 Prozent der Befragten in zehn Ländern sind kontinuierlich im Internet (FOTO)

Connected Consumers: Globale Studie von A.T. Kearney gibt Aufschlussüber die Motivation von Internetnutzern / Mehr als 50 Prozent der Befragten in zehn Ländern sind kontinuierlich im Internet (FOTO)

Verbraucher in Brasilien und Nigeria haben andere Präferenzen bei
Online-Werbung und Web-Shopping als Amerikaner oder Deutsche. Doch
eines haben die globalen Online-Shopper gemeinsam: vier wichtige
Motivationsfaktoren. Kontakt zu anderen Personen, Meinungsaustausch,
Wissen und Komfort. Das ist das Ergebnis der Connected Consumer
Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney. Basierend auf den
Antworten von 10.000 Befragten in 10 Ländern gibt die Studie auch
Empfehlungen f&uum

Business Continuity Management im deutschen Mittelstand – Es gibt viel zu tun.

11. November 2014

Das Berliner Unternehmen DRB Deutsche Risikoberatung ist spezialisiert auf Risikomanagement und Business Continuity Management. Auf der Basis geltender Richtlinien hat die Consultingfirma praxisorientierte Ansätze für den Mittelstand entwickelt, um dessen Anschlussfähigkeit an internationale Standards sicherzustellen.

„Et kütt, wie et kütt", heißt es in Artikel II des „Kölner Grundgesetzes". Ausdruck einer optimistisch-fatalistisc

Neue Wege in der Personalforschung / Kienbaum und die International School of Management gründen Institut für Leadership und Transformation (FOTO)

Neue Wege in der Personalforschung / Kienbaum und die International School of Management gründen Institut für Leadership und Transformation (FOTO)

Die Managementberatung Kienbaum hat mit der International School
of Management (ISM) einen Partner für ihr wissenschaftliches Institut
gefunden. Das neu gegründete "Kienbaum Institut @ ISM für
Transformation & Leadership" vereint wissenschaftliche Kompetenzen
mit Beratungserfahrung und wird sich mit den großen Zukunftsthemen
der Personalwirtschaft beschäftigen.

Im Mittelpunkt der Arbeit wird die Entwicklung praxisrelevanter
und innovativer L&o

Demografie Exzellenz Award Baden-Württemberg 2014: Unternehmen machen sich auf vielfältigen Wegen zukunftsfest

Preisträger 2014: ZF Friedrichshafen AG
(Friedrichshafen) – MFG Medien- und Filmgesellschaft
Baden-Württemberg mbH (Stuttgart) – Klärle Gesellschaft für
Landmanagement und Umwelt mbH (Weikersheim)

Im Rahmen eines Festabends sind gestern Abend im Museum Frieder
Burda in Baden-Baden die diesjährigen Preisträger des Demografie
Exzellenz Awards Baden-Württemberg (DEA) ausgezeichnet worden. Vor
rund 120 geladenen Gästen nahmen die Vertreter der
Gewin

Bain-Studie zum Umbau von Beschaffungsorganisationen: Wie der Einkauf dauerhaft auf die Erfolgsspur kommt

– Noch immer steckt im Einkauf großes Optimierungspotenzial
– Ein solider Umbau der Beschaffungsorganisation bringt dauerhafte
Kostenvorteile
– Fokus auf bessere Entscheidungen und langfristige
Mitarbeiterentwicklung legen

In vielen Industrieunternehmen macht die Beschaffung 50 bis 80
Prozent der Gesamtkosten aus. Entsprechend gerät der Einkauf meist
zuerst ins Blickfeld, wenn Kosten gesenkt werden sollen. Tatsächlich
erzielt der Umbau der globalen Ei

Digital Growth Alliance vereint führende Dienstleister der digitalen Wirtschaft / Langjährige Marktführer bieten Unternehmern gemeinsam beste Voraussetzungen für Wachstum (FOTO)

Digital Growth Alliance vereint führende Dienstleister der digitalen Wirtschaft / Langjährige Marktführer bieten Unternehmern gemeinsam beste Voraussetzungen für Wachstum (FOTO)

Fünf führende Dienstleister der digitalen Wirtschaft geben heute
bekannt, dass sie sich zu einer internationalen Organisation
zusammengeschlossen haben, der Digital Growth Alliance. Die
Zusammenarbeit hat drei Kernziele: Unternehmen der digitalen
Wirtschaft werden in allen Aspekten ihres Wachstumskurses
unterstützt, traditionelle Unternehmen bei der digitalen
Transformation begleitet, internationalen Firmen wird bei der
Erschließung des europäischen Marktes

Mit TÜV-Siegel in den Beirat und Aufsichtsrat / Immer mehr Firmen legen Wert auf Qualität beim Rat

Zunehmend erkennen auch mittelständische
Unternehmen die Vorteile eines fachlich und persönlich kompetent
besetzten Beirats oder Aufsichtsrates. Dementsprechend wächst der
Bedarf an qualifizierten Mandatsträgern stetig – und damit die
Anforderungen an deren Können, Wissen und Sozialkompetenz.

Ralph Jacoby, von der Jacoby & Cie. AG in Stuttgart, hat sich 2014
nach einer sechsmonatigen Weiterbildung an der Board-Academy vom TÜV
Süd als Aufsichts- und