55 Prozent der deutschen Berufstätigen
sind derzeit zufrieden im Job, drei Prozentpunkte mehr als 2013. In
fast allen Kriterien sprechen heute etwas mehr Beschäftigte dem Chef
ein Lob aus, von den Arbeitszeiten über das Gehalt bis zu
Fortbildungsmöglichkeiten. Zu diesen Ergebnissen kommt die
repräsentative Studie "Jobzufriedenheit 2014" der ManpowerGroup
Deutschland, für die im April 1.000 Deutsche ab 18 Jahren befragt
wurden. Einen Wermutstropfen f
Jedem zweiten Startup in Deutschland droht kurz
vor der Gewinnzone die Puste auszugehen. Der Grund: Viele Chefs
investieren zu spät in die Verbesserung unterstützender Prozesse und
gefährden damit die mittelfristige Wirtschaftlichkeit ihres
Unternehmens. Überlastete IT-Systeme im Controlling oder
Rechnungswesen treiben beispielsweise den Aufwand in die Höhe, wenn
es um die massenhafte Abwicklung von Geschäftsvorfällen geht. Das
zeigen Marktbeobachtungen
Eduardo D–Alma ist neuer Partner bei der
Unternehmensberatung Q_PERIOR. Der Versicherungsexperte verantwortet
auf Managementebene ab sofort das Beratungsgeschäft in den USA. Mit
dieser Entscheidung setzt das Unternehmen seine erfolgreiche
Wachstumsstrategie auf dem amerikanischen Markt fort. Bereits seit
2012 arbeitet der 40-Jährige am Standort New York und hat den
US-Umsatz seitdem mehr als verdoppelt. Zu den Kunden zählen vor allem
lokale Rückversicherer mit internat
PwC-Analyse: Gesamtumsatz der
DAX-Industrieunternehmen ist seit 2008 um ein Viertel gestiegen /
Fast 80 Prozent der Erlöse werden im Ausland erwirtschaftet /
Volkswagen hält Auslands-Umsatzrekord
Die großen deutschen Industrieunternehmen sind seit 2008 dank des
guten Absatzes im Ausland stark gewachsen: Der Gesamtumsatz der
DAX-30-Unternehmen – ohne Berücksichtigung der
Finanzdienstleistungsbranche – legte zwischen 2008 und 2013 um 24
Prozent auf 1.116 Milliarden
Ungeachtet aller Krisen sind die Finanzzentren New York und London
weiterhin die Städte mit dem größten weltweiten Einfluss, gefolgt von
Paris und Tokio. Dies ist das Ergebnis der Studie "Global Cities
Index 2014", die die Unternehmensberatung A.T. Kearney alle zwei
Jahre und nun zum vierten Mal erstellt hat. Unter den ersten 20
Städten finden sich sieben aus Europa (London, Paris, Brüssel,
Madrid, Wien, Moskau und Berlin), sieben aus der Region Asien-
In Deutschland stehen Branchenschätzungen zufolge
15.000 Interim-Manager rund 95.000 Unternehmensberatern gegenüber. Es
geht um einen Milliardenmarkt der lange Jahre von McKinsey, Boston
Consulting, Roland Berger und Co. beherrscht wurde. Doch heute
entscheiden sich mehr und mehr Unternehmen für den Einsatz eines
Interim-Managers. Warum ist das so?
Wenn externe Lösungen gefragt sind, entsteht die Frage, eine
Unternehmensberatung oder einen Interim-Manager zu beauftra
Ein hochrangiges, dreiköpfiges Führungsteam der
renommierten Personalberatung Neumann & Partners ist bei LAB &
Company Austria GmbH eingestiegen. Dominik Sonnberger und Andrea
Viehauser, zuletzt Geschäftsführer von Neumann & Partners, und
Veronika Kelsey, zuvor dort Client Director, leiten jetzt die Wiener
Gesellschaft des internationalen Executive Search Unternehmens LAB &
Company mit weiteren Niederlassungen in Düsseldorf und München.
Deloitte zeichnet auch in diesem Jahr
die am schnellsten wachsenden Unternehmen aus den Bereichen
Technologie, Kommunikation und Life Sciences aus. "Powerful
Connections" ist das diesjährige Motto des Fast 50 Award, der zum
zwölften Mal ausgelobt wird. Neben der Kategorie Technology Fast 50
vergibt Deloitte zusätzlich die "Rising Stars" an die am schnellsten
wachsenden jungen Unternehmen, den Sustained Excellence Award für
langfristiges Wachstum und
Die Einkaufs- und Supply-Chain-Management-Beratung
INVERTO eröffnet eine Dependance im schweizerischen Zug und bestellt
den Schweizer René Bossert zu deren Geschäftsführer. Mit diesem
Schritt will das Unternehmen seine Präsenz in der Schweiz verstärken.
INVERTO optimiert bereits seit mehr als zehn Jahren den Einkauf und
das Supply Chain Management von Schweizer Kunden.
"Die Schweiz ist ein strategisch wichtiger Markt für uns, wir
wollen hier wei