WELT und DIE JUNGEN UNTERNEHMER – BJU starten Gründerpreis „Invention“

Die WELT-Gruppe und DIE JUNGEN UNTERNEHMER – BJU
rufen den Wettbewerb "Invention" aus. Gesucht wird die innovativste
Geschäftsidee bzw. Neugründung. Bewerben können sich alle, die davon
überzeugt sind, mit ihrem Konzept den Markt nachhaltig zu verändern.

Der Gründerwettbewerb startet am Donnerstag, 1. Mai 2014,
Einsendeschluss ist der 15. Juli. Die Finalisten erhalten am 27.
November in Berlin die Möglichkeit, vor einer Jury aus erfahrenen
U

40+ auf dem Abstellgleis – Mittelstand qualifiziert vor allem Jüngere

Alle reden vom lebenslangen Lernen, doch in den
meisten mittelständischen Betrieben gehen Weiterbildungsangebote an
erfahrenen Mitarbeitern vorbei. Gerade einmal in drei Prozent der
Unternehmen werden Schulungen und Trainings besonders stark von
Beschäftigten über 40 Jahren wahrgenommen, wie die Studie
"Personaltrends im deutschen Mittelstand 2014" der Baumann
Unternehmensberatung zeigt. In zwei von drei der 201 befragten
Betriebe beteiligen sich vor allem Mitarbe

PUTZ& PARTNER Unternehmensberatung AG wird Teil des dänischen Ramboll-Konzerns

Die in Hamburg ansässige PUTZ & PARTNER
Unternehmensberatung AG bestätigt heute die Annahme des Kaufangebots
des dänischen Unternehmens Ramboll. Für Ramboll Management
Consulting, spezialisiert auf die Beratung öffentlicher Verwaltungen
und Institutionen, stellt der privatwirtschaftliche
Beratungsschwerpunkt der PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG eine
ideale Ergänzung dar. Mit der Akquisition stärkt Ramboll auch seinen
operativ und strategisc

Audi beliebtester Arbeitgeber für angehende Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure im Universum-Arbeitgeber-Ranking (FOTO)

Audi beliebtester Arbeitgeber für angehende Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure im Universum-Arbeitgeber-Ranking (FOTO)

Im Arbeitgeber-Ranking 2014 des Beratungsunternehmens Universum
liegt der Ingolstädter Autobauer Audi bei den angehenden
Wirtschaftswissenschaftlern und Ingenieuren wie in den Vorjahren auf
dem Spitzenplatz, gefolgt von BMW und Porsche. Für die Informatiker
ist Google der beliebteste Arbeitgeber. Bei Studierenden der
Naturwissenschaften genießt die Max-Planck-Gesellschaft den besten
Ruf. Der ideale Arbeitgeber sollte ein attraktives Grundgehalt, ein
freundliches Arbeit

Commerzbank Innovation Challenge / Deloitte initiiert internen Wettbewerb zur strategischen Weiterentwicklung des Firmenbankkundengeschäfts

Ein Search Fund zur Nachfolgeregelung für
den deutschen Mittelstand, eine spezielle Softwarelösung, um den
grenzüberschreitenden Handel für Bankkunden zu erleichtern, und eine
intelligente Onlinebanking-Plattform zur Kostenreduktion,
Transaktionsintegration sowie zum Aufbau langfristiger
Kundenbeziehungen: Das sind die Siegerideen der Commerzbank
Innovation Challenge. Gestartet hatte den Wettbewerb Deloitte
zusammen mit der Commerzbank und dem Strategievorstand der
Mi

Führungswechsel bei Bain& Company: Walter Sinn wird neuer Deutschlandchef (FOTO)

Führungswechsel bei Bain& Company: Walter Sinn wird neuer Deutschlandchef (FOTO)

Walter Sinn, Leiter der Praxisgruppe Banking im deutschsprachigen
Raum, übernimmt am 1. Juni 2014 als Managing Director die
Verantwortung für Bain & Company in Deutschland. Er löst Rolf-Magnus
Weddigen ab, der dieses Amt fünf Jahre innehatte. Nach dem
turnusmäßigen Stabwechsel im wichtigen deutschen Beratungsmarkt wird
sich Weddigen in Zukunft wieder verstärkt auf die Kundenarbeit
konzentrieren. Er fungiert weiterhin als Leiter der
Private-Equit

Gute Servicequalität ausgezeichnet

Die Preisträger im Wettbewerb "Deutschlands
kundenorientierteste Dienstleister 2014" stehen fest. In feierlichem
Rahmen im Rhein Energie Stadion zu Köln verliehen gestern Abend die
Veranstalter, das Beratungsunternehmen ServiceRating, die Universität
St. Gallen und das Handelsblatt, die Preise an die Sieger. Als Top
3-Unternehmen qualifizierten sich die VSA GmbH, ein Dienstleister für
Apothekenabrechnung, sowie die Betriebskrankenkassen BKK firmus und
R+V BKK.

Automobilindustrie: 90 Prozent der Innovationen finden bei Elektronik und Software statt

Wiesbadener Beratungsgesellschaft Invensity
zeigt die wichtigsten Trends für Automobilelektronik und
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Mit durchschnittlich mehr als 100 Steuergeräten und bis zu acht
Kilometern Kabeln sind moderne PKW längst zu rollenden Netzwerken
mutiert. Elektronische Steuerungen, Funktionen und Features werden
die Automobilentwicklung auch in den kommenden Jahren maßgeblich
bestimmen: Laut einer aktuellen Untersuchung der Wiesbadener
Tech

Urs Michael Krämer als CEO der Steria Mummert Consulting bestätigt (FOTO)

Urs Michael Krämer als CEO der Steria Mummert Consulting bestätigt (FOTO)

Der Aufsichtsrat der Steria Gruppe hat die Bestellung von Urs
Michael Krämer (40) als CEO der Steria Mummert Consulting bestätigt.
Er hatte die Position seit Oktober 2013 kommissarisch wahrgenommen.
Gleichzeitig wurde Krämer als Mitglied in den Konzernvorstand der
Steria Gruppe berufen.

Der Diplom-Wirtschaftsingenieur, seit dem 1. März 2013 Chief
Financial Officer des Unternehmens, hat bereits im Oktober 2013
zusätzlich kommissarisch die Rolle des CEO &uuml

Internationale Studie: Junge Chinesen und Brasilianer streben nach Aufstieg, junge Deutsche nach Sicherheit

Für mehr als 60 Prozent der jungen Brasilianer sind
die beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten das wichtigste Kriterium bei
der Wahl des Arbeitgebers. Auch in China achtet bei der Job-Wahl fast
jeder zweite junge Erwachsene (48 Prozent) vor allem auf lukrative
Karrierechancen. Anders hingegen im sicherheitsorientierten
Deutschland: Dort sind Aufstiegsmöglichkeiten lediglich für jeden
Vierten das wichtigste Auswahlkriterium bei der Suche nach einem
Arbeitgeber. Das sind Ergeb