Die offizielle Presseinformation in englischer
Sprache finden Sie hier: http://ots.de/RL24T
Über Steria (www.steria.com)
Steria bietet Business-Services auf Basis modernster
Informationstechnologien und verbindet die tiefgehende Kenntnis der
Geschäftsprozesse seiner Kunden mit einer umfassenden Expertise in IT
und Business Process Outsourcing. So gelingt es dem Unternehmen, den
Herausforderungen seiner Kunden mit innovativen Lösungen zu begegnen.
Durch seinen kooperati
Auf der heute beginnenden Hannover Messe malen
Manager selbstbewusst das Bild von der vierten industriellen
Revolution (Industrie 4.0). Doch nach Meinung ihrer eigenen
Mitarbeiter hinken die deutschen Unternehmen auf dem Weg in die
digitale Zukunft hinterher. Rund sechs von zehn Arbeitnehmern sehen
sich privat besser auf die neuen Technologien vorbereitet als ihre
Arbeitgeber. Und mehr als jeder zweite Mitarbeiter meint, dass seine
Firma Nachhofbedarf im Umgang mit sozialen Netzwerken hat
Fast die Hälfte (46 Prozent) der
europäischen Krankenhäuser ist in einer wirtschaftlichen Schieflage
und nahezu jedes fünfte hat ein stark erhöhtes Insolvenzrisiko. Zu
diesem Ergebnis kommt die Studie "European Hospital Rating Report"
des Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters
Accenture in Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Westfälischen Instituts
für Wirtschaftsforschung (RWI). Die Ergebnisse zeigen eine starke
paneurop&
PwC Deutschland baut den Bereich
IT-Beratung aus. Zu diesem Zweck hat PwC Deutschland eine
Vereinbarung zur Übernahme der Duisburger cundus AG unterzeichnet.
cundus ist einer der führenden IT-Spezialisten im deutschen Markt für
bedarfsorientierte und individuelle Lösungen in den Bereichen
Business Intelligence (BI), Corporate Performance Management (CPM),
externes und regulatorisches Berichtswesen sowie XBRL. Die
Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der zustä
Der Zusammenschluss von Booz
& Company und PwC ist erfolgreich abgeschlossen. Alle
aufsichtsrechtlichen Genehmigungen liegen vor und alle Bedingungen
für ein Closing dieser Transaktion sind erfüllt. Booz & Company ist
von heute an offiziell ein Teil des weltweiten PwC-Netzwerks.
Booz & Company ändert mit dem Zusammenschluss seinen Markennamen
in Strategy& (gesprochen: Strategy and). Der Markenwechsel wurde aus
rechtlichen Gründen notwendig. Der neue
– Die nächste Revolution durch Industrie 4.0 ist eine Chance für
Europa – und passt zum europäischen Modell
– Die europäische Industrie hat in den vergangenen 20 Jahren mehr
als zehn Prozent Marktanteil weltweit verloren
– Im gleichen Zeitraum haben aufstrebende Länder ihren weltweiten
Marktanteil auf 40 Prozent verdoppelt
– Starker Jobverlust in der europäischen Industrie in den
vergangenen Jahren: Etablierte Märkte wie
"Interim Management im Rahmen einer nachhaltigen
Unternehmensführung" war das zentrale Thema der Regionalveranstaltung
der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) am
Montagabend in Stuttgart. Rudolf X. Ruter bezeichnete in seinem
Vortrag die Führung als Kunst. Die Kunst, Menschen zu überzeugen und
sie zur Gefolgschaft einzuladen, sodass sie freiwillig das tun, was
die Führungskraft für das Richtige hält. Dr. Jasmin Urlaub und Dr.
Frank Sc
Der Deloitte-Report "Perspektive
E-Health" zeigt Potenziale und Entwicklungen der Digitalisierung bei
Gesundheit und Fitness auf. Ein entscheidender Faktor sind
Smartphones und Tablets: Laut Schätzungen werden am Ende des Jahres
2014 bereits 45 Prozent der Deutschen ihre privaten Endgeräte für
digitale Gesundheitsangebote verwenden. Damit treiben sie die
Digitalisierung der Gesundheitsbranche in Deutschland "bottom up" von
der Verbraucherseite voran. Tats
Deutschland ist zweifelsfrei das Land der
Innovationen und Erfindungen. Ob im Bereich Maschinenbau,
Systemtechnik, IT-Kommunikation oder anderen Investitionsgütern. Doch
was helfen die genialsten Innovationen, wenn das jeweilige
Unternehmen nicht in der Lage ist, erklärungsbedürftige Produkte oder
Ideen einer neuen Zielgruppe zu verkaufen.
Christian Döhle, Geschäftsführer der Bremer Vertriebs- und
Unternehmensberatung COMPETENCE:
"Zahlreiche Unternehme
Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint hat den renommierten Business-to-Business-Service-Award
2014 des Marktforschungsunternehmens Lünendonk in der Kategorie
"Innovation" erhalten. Eine Medienjury aus 14 Chef- und
Wirtschaftsredakteuren wählte das Beratungsunternehmen speziell wegen
seiner Leistungen im Bereich IT-Forschung und Software-Entwicklung.
Der Preis wurde am 31. März 2014 im Rahmen einer festlichen
Abend-Gala in Frankfurt am Main überr