Wettbewerb „Die Fabrik des Jahres/GEO“ startet in neue Runde und wird internationaler

Der Wettbewerb "Die Fabrik des Jahres/Global
Excellence in Operations (GEO)", der härteste und traditionsreichste
Industrie-Benchmarking-Wettbewerb im deutschsprachigen Raum, startet
in eine neue Runde. In diesem Jahr verspricht er besonders spannend
und herausfordernd für die Teilnehmer zu werden, denn verstärkt
werden auch Unternehmen mit Sitz außerhalb des deutschsprachigen
Raums aufgefordert, teilzunehmen und sich auf globaler Ebene zu
messen. Produziere

Führungskraft gerne – aber nicht um jeden Preis

PwC-Studie: Junge Frauen haben klare
Erwartungshaltung an Arbeitgeber / Unternehmen müssen sich umstellen
/ Image entscheidet mit

Frauen im Alter zwischen 18 und 34 drängen mit Macht auf den
Arbeitsmarkt. Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird weltweit mehr
als 1 Milliarde dieser –Millennial-Frauen– in das Berufsleben
einsteigen. Sie sind im Durchschnitt besser ausgebildet als frühere
Generationen und haben eine klare Vorstellung davon, was ihr
Arbeitgeber bieten

Umfrage: Laptops und Smartphones zunehmend wichtiger als der Besitz eines Autos

Das Auto als Statussymbol hat in Deutschland
offenbar ausgedient. Gerade für die Generation Y ist es mehrheitlich
nur noch ein Werkzeug, um sich bequem von einem Ort zum nächsten zu
begeben. Knapp einem Drittel der jungen Erwachsenen sind hochwertige
Computer, Laptops oder Smartphones darüber hinaus bereits wichtiger,
als ein eigenes Auto zu besitzen. Das sind die Ergebnisse einer
aktuellen Umfrage der weltweit tätigen Markenberatung Prophet unter
1.000 Bundesbürg

InterSearch stellt für Bereich Health Care die Weichen auf Wachstum / Personalmanagement-Experte und Branchenkenner Fritz Grupe verantwortet die Zukunftsbranche

Die Personalberatung InterSearch Executive
Consultants verstärkt ihre Expertise im Wachstumsmarkt
Gesundheitswirtschaft. Branchenkenner Fritz Grupe verantwortet als
Senior Client Partner den Bereich Health Care und wird darüber hinaus
das Geschäft in den Branchen Life Science und Public Sector weiter
ausbauen. Der Personalmanagement-Experte wird die qualifizierte
Personalsuche für Krankenhäuser und Krankenkassen sowie Unternehmen
der Medizintechnik und pharmazeutis

Umfrage: 77 Prozent der Deutschen erwarten von Elektroautos mehr als von Benzinern

Die Umwelt allein verfehlt als Kaufargument für
ein Elektroauto das Ziel. Mehr als drei Viertel der Bundesbürger
erwarten von Elektrofahrzeugen mehr als nur eine ökologische
Alternative zum klassischen Verbrennungsmotor. 63 Prozent der
Deutschen reizt der elektrisch getriebene Untersatz nur dann, wenn
die Leistungsdaten herkömmlichen Motorisierungen zumindest
gleichkommen. Digitale Helfer, die Verkehrsdaten auswerten und so das
Fahren erleichtern, stellen dagegen Kaufan

Managerrekrutierung: Was Unternehmen bieten müssen / Herausfordernde Aufgaben, Karrieresprung und hohes Gehalt sind Mindestanforderungen / Work-Life-Balance und Unternehmensimage ebenfalls wichtig

Die Anforderungen an Führungskräfte sind in den
letzten Jahren deutlich gestiegen. Im globalisierten Markt sollen in
immer kürzerer Zeit immer bessere Ergebnisse erzielt werden. Als
Gegenleistung für ihren nervenaufreibenden Job verlangen die Manager
von heute nicht nur eine hohe Vergütung, interessante Aufgaben oder
einen adäquaten Titel – sondern noch einiges mehr. Das zeigt die
Studie "Jobwechsel im Topmanagement" der Personalberatung InterSearch

Mit Forschergeist die Wirtschaft der Zukunft gestalten / McKinsey-Workshop: Wie verändern moderne Technologien die Anforderungen in Unternehmen? / Dreitägiges Symposium für (Post)-Doktoranden in Berlin

Wie verändert moderne Forschung die Zukunft der
Wirtschaft? Werden Medikamente künftig für jeden Patienten
individuell produziert? Wie lässt sich Wind- und Sonnenenergie so
speichern, dass die gleichmäßige Versorgung sichergestellt ist? Um
diese und andere Fragen geht es bei "Forschergeist", einem Workshop
von McKinsey & Company vom 16. bis 18. Mai in Berlin. Er richtet sich
an (Post)-Doktoranden aller Fachrichtungen. Bewerbungen sind bis zum
6.

Compliance: Rückversicherer vereinheitlichen weltweit Finanzsysteme

Rückversicherungen setzen im internationalen
Geschäft zunehmend auf einheitliche Prozesse und Systeme.
Insbesondere bei Bilanzierung und Reporting stehen umfassende
Anpassungen auf dem Programm. Der Grund: Regulierungen wie Solvency
II wirken sich immer mehr auf die Geschäftsmodelle der Unternehmen
aus und ziehen im Rahmen einer verbesserten Konzernsteuerung
Standardisierungen nach sich. Das zeigen Marktbeobachtungen der
Business- und IT-Beratung Q_PERIOR.

"Neue Pr

Studie der Brunswick Group zeigt zunehmenden Einfluss von Social Media auf Investmententscheidungen

Vierte Auflage der "Brunswick Global
Investor Survey" unter institutionellen Investoren und Analysten

– 70% der Befragten glaubt an die zunehmende Rolle von Social
Media bei Investmententscheidungen

– Unternehmensdaten aus erster Hand bleiben dennoch wichtigste
Informationsquelle

– Mehr als ein Viertel der Befragten trafen Anlageentscheidungen
auf Basis von Informationen aus Blogs

Brunswick Group, eine führende internationale Beratung für