Selbstüberschätzung deutscher Unternehmen gefährdet IT-Sicherheit (FOTO)

Selbstüberschätzung deutscher Unternehmen gefährdet IT-Sicherheit (FOTO)

Neun von zehn Unternehmen in Deutschland sehen sich in der Lage,
mit großen IT-Sicherheitskrisen umgehen zu können. Allerdings
betreibt nur ein Drittel IT-Sicherheitslösungen im 24/7-Modell. Diese
Selbstüberschätzung stellt ein erhebliches Risiko dar. Das ist ein
Ergebnis einer umfassenden Studie, in deren Rahmen Steria 270
Entscheider in Europa zum Thema Cyber-Security sowie zu ihrer
Einschätzung der Bedrohungslage befragt hat.

Die Untersuchung zeigt

Leichter Investieren in China – PwC begrüßt neues Doppelbesteuerungsabkommen

Das neue Doppelbesteuerungsabkommen
(DBA) zwischen Deutschland und der Volksrepublik China dürfte den
bilateralen Direktinvestitionen weiteren Schub geben. So macht das
neue DBA, das im Rahmen des Staatsbesuchs des chinesischen
Präsidenten Xi Jinping in Deutschland unterzeichnet wurde, die
steuerlichen Rahmenbedingungen für potenzielle Investoren
transparenter und leichter vergleichbar. Positiv auswirken wird sich
insbesondere die vereinbarte Absenkung der Quellensteuer auf

Workshop: McKinsey Technology Lab 2014 / Business Technology Office gestaltet mit Studenten die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung

Um digitale Gesundheitsversorgung dreht sich
alles beim diesjährigen "McKinsey Technology Lab"-Workshop vom 10.
bis 13. Juli. Das Business Technology Office (BTO) der
Unternehmensberatung lädt Studierende, Doktoranden und junge
Wissenschaftler mit naturwissenschaftlichem oder technischem
Studienschwerpunkt und einem besonderen Interesse an digitalen
Technologien an die Ostsee ein. Dort diskutieren und entwickeln die
Teilnehmer auf Basis großer Datensätze dig

bAV: Service steht ganz oben auf der Wunschliste von Personal-Verantwortlichen im Mittelstand

BREMEN, MÜNCHEN | Die Stimmen, dass die betriebliche Altersversorgung (bAV) als Bindungsinstrument und zur Unterstützung des Employer Branding dient, halten an. Dass das nur die halbe Wahrheit ist, weiß Martin Sauter, Geschäftsführender Gesellschafter bei der PensionCapital GmbH München: „Das Instrument betriebliche Altersversorgung alleine ist nicht der Schlüssel zum Erfolg, vielmehr gilt es dieses optimal ein- und umzusetzen. Das Wichtigste für Unterneh

Consulting-Monitor von Odgers Berndtson: Fast jeder zweite Berater erwägt Wechsel in den nächsten 12 Monaten

Aufgrund der tiefgreifenden Veränderungen im
Beratungsmarkt erwägt fast die Hälfte der Unternehmensberater in den
kommenden 12 Monaten einen beruflichen Karriereschritt. Dabei halten
die Berater vor allem einen Wechsel in Stabs- oder Linienpositionen
der Industrie für attraktiv. Innerhalb der Consulting-Branche sind
insbesondere Positionen in mittelständischen Beratungshäusern
gefragt. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Consulting-Monitors, mit
dem Odgers Ber

Handelsunternehmen müssen strategischer werden

Studie des IIHD Instituts und der
Unternehmensberatung BearingPoint zeigt: Handelsunternehmen haben
Schwächen in der Strategie-Implementierung / Führungskräfte arbeiten
zu operativ

Der deutsche Handel befindet sich mehr denn je im Umbruch.
Effizienzsteigerungsprojekte, Flächenüberhänge in nahezu allen
Bereichen und Formaten sowie steigender Wettbewerbsdruck durch
einstige reine Online-Händler, internationale Handelsriesen und
zunehmend vertikalisieren

Kundensuche zielgerichtet und leicht gemacht

Globalisierung erschwert Kundenfindung
53577 Neustadt/Wied: Durch die weltweite Globalisierung und das weltweite www., wird die gezielte Kundensuche für die mittelständischen Betriebe und das Handwerk immer schwieriger. Gleichzeitig haben die meisten Kunden keine längerfristige Kundenbindung mehr. Alle wollen alles meist individuell und das sofort. Um dem entgegenzuwirken hat die Firma Vertrieb und Beratung in Neustadt/Wied ein neues Internetportal unter www.kundensuche.info ins w

20 Jahre Staufen AG: Lean-Spezialist auf Wachstumskurs / Consulting-Haus eröffnet neues Büro in Köln

Die Staufen AG zählt zu den am schnellsten
wachsenden Consultinghäusern in Deutschland. Seit zwei Jahrzehnten
ist die internationale Lean-Management-Beratung aus Köngen bei
Stuttgart am Markt und hat in dieser Zeit einen eindrucksvollen
Expansionsweg beschritten. Rund 200 Mitarbeiter betreuen inzwischen
die Kunden an den Standorten Deutschland, Schweiz, Italien, Polen,
China und Brasilien.

"Die Anwendung von Lean-Prinzipien in allen Unternehmensbereichen
unserer Ku

Employer Branding: Nur gut jeder dritte Beschäftigte empfiehlt den eigenen Arbeitgeber weiter

Deutschlands Unternehmen suchen händeringend
qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Die aktuellen Mitarbeiter
sind dabei starke Botschafter der eigenen Arbeitgebermarke. Doch
bisher empfehlen lediglich 38 Prozent der deutschen Arbeitnehmer den
eigenen Brötchengeber im Familien- und Bekanntenkreis weiter. Ein
wichtiger Grund: Arbeitszufriedenheit wird von vielen Firmen immer
noch nicht als zentrales Employer-Branding-Instrument gesehen. Das
sind Ergebnisse der Studie &

Präsident Xi Jinping in Deutschland: Zwei von drei Chinesen sehen „soziale Marktwirtschaft“ als Vorbild / Für fast 30 Prozent ist die Bundesrepublik der zentrale Partner

65 Prozent der Chinesen sprechen sich klar dafür
aus, dass ihr Land mehr vom deutschen Wirtschaftsmodell der sozialen
Marktwirtschaft übernehmen sollte. Sie sehen die Bundesrepublik nicht
nur als Vorbild, sondern auch als einen wichtigen Partner. Für 28
Prozent gehört Deutschland trotz seiner räumlichen Entfernung und der
vergleichsweise geringen Größe sogar weltweit zu den zentralen
Partnern. Das sind Ergebnisse einer Studie der Unternehmensberatung
Fidu