Aus VR Unternehmerberatung wird VR Corporate Finance: Beratungsgesellschaft für Mergers& Acquisitions firmiert unter neuem Namen

Die VR
Unternehmerberatung GmbH tritt ab sofort unter ihrem neuen Namen VR
Corporate Finance GmbH auf. Die Beratungsgesellschaft berät vor allem
Kunden aus dem Mittelstand bei Unternehmensverkäufen,
Nachfolgereglungen und Akquisitionen. "Die Umbenennung in VR
Corporate Finance unterstreicht noch stärker unseren Fokus auf die
ganzheitliche Beratung des eigentümergeprägten Mittelstands in allen
eigenkapitalrelevanten Fragestellungen", erläutert Oliver

Baker Tilly Roelfs etabliert sich als feste Größe im M&A-Beratungsmarkt

Baker Tilly Roelfs, ehemals RölfsPartner, hat
sich mit seinem interdisziplinären Competence Center Transactions als
feste Größe im deutschen Beratungsmarkt für mittelständische
Transaktionen etabliert: In den gerade veröffentlichten M&A League
Tables 2013 des internationalen Marktdienstes Thomson Reuters wird
die Beratungsgesellschaft mit 17 abgeschlossenen Transaktionen in den
Bereichen Small-Cap und Mid-Cap auf Rang 7 geführt. Damit ist die
Ber

SEPICON: Exklusive strategische Partnerschaft mit Avasant, einem der führenden internationalen Sourcing Beratungsunternehmen

Eines der weltweit führenden
Unternehmen für Sourcing Consulting, Avasant (www.avasant.com), und
die im gleichen Geschäft tätige SEPICON AG (www.sepicon.com),
Düsseldorf, kündigten heute eine intensive Zusammenarbeit an. Beide
Unternehmen kooperieren ab sofort auf exklusiver Basis.

Die Verbindung mit der SEPICON AG stellt für das in Los Angeles
beheimatete Unternehmen Avasant den Zugang zum deutschen Markt dar
und ist damit ein weiterer Schritt im Au

IT-Trends 2014: Technologie wird wichtiger, der CIO nicht

Sicherheitsthemen weit oben /
Machine-to-Machine-Kommunikation ist Aufsteiger des Jahres /
Unternehmensagilität noch zu gering / Nutzung unternehmenseigener
Clouds sprunghaft gestiegen

Mehr als die Hälfte der für die IT-Trends-Studie 2014 befragten
CIOs gaben an, dass das IT-Know-how im Management in den letzten
beiden Jahren zugenommen hat. In der Folge besprechen 61 Prozent der
Unternehmen häufiger IT-Themen auf Geschäftsführungsebene bzw. im
Vorstand a

werdewelt jetzt auch in Hamburg / Janina Herzke und Benjamin Schulz gründen die werdewelt business consulting mit Sitz in Hamburg

Die werdewelt business consulting GmbH in Hamburg
berät und begleitet Menschen und Organisationen bei der Umsetzung der
eigenen Erfolgsstory. Die beiden Experten Janina Herzke und Benjamin
Schulz haben sich den Themen "Strategische Beratung", "Identity
Management", "Positionierungsstrategie", "Marketing- und
Kommunikationsberatung", "Change- und Prozessbegleitung" sowie
"Projekt- und Organisationsmanagement" und "Konflikt

Ex-Strategiechef der Deutschen Telekom gründet Beratungsunternehmen für Finanzinvestoren (FOTO)

Ex-Strategiechef der Deutschen Telekom gründet Beratungsunternehmen für Finanzinvestoren (FOTO)

Arndt Rautenberg, ehemaliger Chief Strategy Officer der Deutschen
Telekom AG und geschäftsführender Partner einer internationalen
Strategieberatung, hat ein neues Beratungsunternehmen mit Büros in
Düsseldorf und London gegründet. Rautenberg & Company begleitet
Finanzinvestoren und ihre Portfoliounternehmen in allen Phasen einer
Transaktion: von der Anbahnung über die Durchführung bis hin zum
Portfolio-Management. Um maximale Interessengleichheit m

Versprochene Aufklärung: Externe Prüfer übernehmen Untersuchungen im ADAC

Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte
untersucht Vorfälle rund um Autopreis-Verleihung / ADAC unterstützt
Prüfer vollumfänglich

Der ADAC e.V. hat Deloitte, eine der führenden Prüfungs- und
Beratungsunternehmen in Deutschland, mit der Aufarbeitung und
Untersuchung sämtlicher Verleihungen des ADAC Mobilitätspreises
"Gelber Engel" seit 2005 beauftragt. Das Team von Deloitte hat
bereits mit der Arbeit begonnen und wird insbesonde

Business Technology Office von McKinsey lädt Studierende zum Workshop nach Budapest

"Horizon 2014": Studenten entwickeln
IT-Lösungen für eine internationale Unternehmensfusion – Bewerbungen
bis zum 23. März möglich

Das Business Technology Office von McKinsey & Company lädt
Studenten und Doktoranden aus ganz Europa zum Workshop "Horizon 2014"
nach Budapest ein. Vom 15. bis 18. Mai entdecken die Teilnehmer neue
Perspektiven in der Topmanagement-Beratung an der Schnittstelle
zwischen IT und Wirtschaft. Die Veranstaltung ric

Profi-Vorlagen, Muster und Software für den Geschäfts- und Privatbereich

Die Start-Up Unternehmensberatung wurde im Jahr 2011 gegründet. Sie hat sich seitdem die Vereinfachung und Beschleunigung des geschäftlichen und privaten Alltags durch professionelle Arbeitshilfen zum Ziel gesetzt. Hierzu wurden viele verschiedene Vorlagen und Tools entwickelt, um möglichst für viele Menschen den Geschäfts- und Privatalltag effizienter zu gestalten. Die Start-Up Unternehmensberatung begleitet ihre Kunden nicht nur auf dem Weg von der Gründung bis zu

A.T. Kearney unterstützt Merkels Vorstoß einer „digitalen Agenda“ – Schwerpunkte müssen jedoch deutlicher auf Firmen liegen (FOTO)

A.T. Kearney unterstützt Merkels Vorstoß einer „digitalen Agenda“ – Schwerpunkte müssen jedoch deutlicher auf Firmen liegen (FOTO)

Eine Digitale Agenda ressortübergreifend in der Regierung zu
entwerfen, wie es in Meseberg von der Großen Koalition diskutiert
wurde, wird von der Unternehmensberatung A.T. Kearney begrüßt. Die
Digitalisierung ist auch in Unternehmen kein reines IT-Thema mehr,
sondern eine bereichsübergreifende Aufgabe. In den von A.T. Kearney
in New York und Zürich im November 2013 durchgeführten Digital
Business Foren wurde die Relevanz in den Diskussionen deutlic