„Powerful Connections“ / Deloitte startet Bewerbungsphase für Technology Fast 50 Award 2014

Deloitte zeichnet auch in diesem Jahr
die am schnellsten wachsenden Unternehmen aus den Bereichen
Technologie, Kommunikation und Life Sciences aus. "Powerful
Connections" ist das diesjährige Motto des Fast 50 Award, der zum
zwölften Mal ausgelobt wird. Neben der Kategorie Technology Fast 50
vergibt Deloitte zusätzlich die "Rising Stars" an die am schnellsten
wachsenden jungen Unternehmen, den Sustained Excellence Award für
langfristiges Wachstum und

Unternehmensberatung INVERTO eröffnet Dependance in der Schweiz / Beschaffungsspezialist René Bossert wird Geschäftsführer

Die Einkaufs- und Supply-Chain-Management-Beratung
INVERTO eröffnet eine Dependance im schweizerischen Zug und bestellt
den Schweizer René Bossert zu deren Geschäftsführer. Mit diesem
Schritt will das Unternehmen seine Präsenz in der Schweiz verstärken.
INVERTO optimiert bereits seit mehr als zehn Jahren den Einkauf und
das Supply Chain Management von Schweizer Kunden.

"Die Schweiz ist ein strategisch wichtiger Markt für uns, wir
wollen hier wei

BDU-Studie: Beraterhonorare steigen 2014 nur moderat

Im Vergleich zur Hierarchiestufe der Analysten wird auf der
Partnerebene rund das Doppelte abgerechnet – Einfluss der
Einkaufsabteilungen nimmt weiter zu

Die deutschen Unternehmensberatungsgesellschaften erwarten für
2014 nur einen geringfügigen Anstieg der Beratungshonorare in Höhe
von durchschnittlich einem Prozent. Im Vergleich der Jahre 2011 und
2013 hatten die Tages- und Stundensätze zuletzt um 6,5 Prozent
zugelegt. Dies entspricht durchschnittlich e

BearingPoint eröffnet Büros in Dubai und Abu Dhabi / Die Unternehmensberatung baut ihr Geschäft in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus

BearingPoint (www.bearingpoint.com), eine der
führenden europäischen Management- und Technologieberatungen, hat
ihre geographische Marktabdeckung durch die Eröffnung neuer Büros in
Dubai und Abu Dhabi vergrößert. Mit der Gründung der Niederlassungen
in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und der Eröffnung der
Büros in den beiden wichtigsten Metropolen des Landes will
BearingPoint neue Kundenbeziehungen in dieser strategisch bedeutenden
Re

Planlose Unternehmen? / Deloitte-Studie zeigt Potenziale von Planning, Budgeting und Forecasting

Wie die aktuelle Deloitte-Studie
"Integrated Performance Measurement: Plan. Budget. Forecast." zeigt,
ist die Unternehmenskultur das größte Hindernis bei der Adaption und
Implementierung einer leistungsfähigen Planung, der Budgetierung und
des Forecasting (PBF). Traditionelle Methoden werden den
Anforderungen nicht mehr gerecht, die Zielsetzung ist häufig ebenso
unklar wie die Zuständigkeiten – nicht zuletzt können individuelle
Motivationen den Ges

Studie: Chinesen wünschen sich mehr Investitionen deutscher Unternehmen / Chinesische Regierung erleichtert Markteintritt für Aktivitäten ausländischer Firmen

Fast zwei von drei Chinesen wünschen sich
ausdrücklich, dass noch mehr deutsche Unternehmen in China
investieren. Gleichzeitig sehen jedoch 74 Prozent der Chinesen
Deutschland in erster Linie als einen wirtschaftlichen Konkurrenten.
Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung
Fiducia Management Consultants. 2.000 Chinesen wurden befragt. Die
Regierung im Land der Mitte fördert unterdessen den Wettbewerb mit
dem Ausland und senkt die bürokratisch

Barkawi Hauptsponsor beim 7. Internationalen Service& Logistics Summit

Barkawi Management Consultants stellt als
Hauptsponsor sicher, dass auch in diesem Jahr wieder ein Kreis aus
Entscheidungsträgern zusammenkommen kann, um sich zu Trends und
etablierten Lösungen im Bereich Servicemanagement auszutauschen.

Die internationale Unternehmensberatung Barkawi Management
Consultants engagiert sich bereits zum siebten Mal in Folge bei der
englischsprachigen Veranstaltung Service & Logistics Summit, die am
13. und 14. Mai nahe Frankfurt am Main sta

Umfrage: Deutschen Firmen gehen viele Talente durch die Lappen / 4.000 Arbeitnehmer in Deutschland, Frankreich, UK und USA zur Talentförderung befragt

Die Unternehmen in Deutschland sind angesichts
des Fachkräftemangels mehr denn je auf Talente aus den eigenen Reihen
angewiesen. Dennoch verzichten knapp zwei Drittel der Firmen auf
interne Förderprogramme, die ihren Mitarbeitern zum beruflichen
Aufstieg verhelfen. Dies ergab eine bevölkerungsrepräsentative Studie
der Unternehmensberatung ROC-Gruppe. 4.000 Arbeitnehmer in
Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA wurden befragt.

Im Vergleich der vier L

„Rente mit 63“ stellt 80 Prozent der Mittelständler vor Probleme – Baumann-Personal-Index zeigt Verschärfung der Personalsituation an

Die abschlagsfreie "Rente mit 63" wird
voraussichtlich in 80 Prozent der mittelständischen Betriebe in
Anspruch genommen. In rund jedem fünften Unternehmen könnten sogar
mehr als zehn Prozent der Belegschaft früher als erwartet in den
Ruhestand gehen.Damit dürfte sich der Fachkräftemangel in den
kommenden Jahren weiter zuspitzen, wie aus der Studie "Personaltrends
im deutschen Mittelstand 2014" der Baumann Unternehmensberatung
hervor geht.

„Made in Germany“-Verordnung verunsichert Unternehmen und Verbraucher

PwC-Umfrage: "Made in Germany" ist für
neun von zehn Konsumenten ein Kaufargument / Unternehmen fürchten
bürokratischen Aufwand durch EU-Verordnung / Bei Wegfall des Labels
drohen Umsatzverluste

Die geplante EU-Verordnung zu Herkunftsbezeichnungen wie "Made in
Germany" dürfte Verbraucher verunsichern und Unternehmen stark
belasten. Wie aus einer repräsentativen Befragung der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervor geht