Promerit HR + IT: wirksame Prozesse für wirksames HR-Management (FOTO)

Promerit HR + IT: wirksame Prozesse für wirksames HR-Management (FOTO)

Die Rahmenbedingungen für HR-IT-Prozesse haben sich in den
vergangenen Jahren radikal verändert. Cloudlösungen bringen die
etablierte Systemlandschaft in Bewegung, SAP hat mit dem Kauf von
SuccessFactors hier ein klares Zeichen gesetzt. Die Talentmärkte
orientieren sich immer mehr an den Kandidaten, wobei intuitiv
erlernbare Systeme die Erwartungshaltung der Nutzer bestimmen.
Entsprechend diesen Änderungen hat sich der Geschäftsbereich HR + IT
Consulting

Private-Equity-Branche rechnet mit Marktbelebung

Private Equity Trend Report 2014:
Branche will 2014 wieder mehr investieren / Kreditanteil bei
Neuengagements weiter rückläufig / Deutsche Industrie bleibt im Fokus

Die Private-Equity-Branche ist im Aufwind: Für 2014 rechnet eine
deutliche Mehrheit der Fondsgesellschaften (60 Prozent) mit einer
Marktbelebung. Knapp sieben von zehn Befragten (68 Prozent) planen im
laufenden Jahr höhere Neuinvestitionen. Zu diesen Ergebnissen kommt
der Private Equity Trend Report, f&uu

Europäische Hightech-Industrie verliert an weltweiter Relevanz

A.T. Kearney-Studie zeigt: Europas Unternehmen
tragen nur noch knapp über zehn Prozent zu den weltweiten ICT-
Umsätzen der globalen Top-100-Hightech-Unternehmen bei

Hightech als Kernindustrie in Europa ist bedroht. Nur noch neun
der weltweit führenden 100 Hightech-Unternehmen haben ihren Hauptsitz
in Europa, so eine Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney.
Dabei ist dieser Sektor von entscheidender Bedeutung für Europas
zukünftige Konkurrenzfähigkeit.

BDU-Studie Unternehmensberater: „Die Konsolidierung in der Branche geht weiter“

2013 ist der Umsatz in der Unternehmensberatungsbranche auf 23,7
Milliarden Euro gestiegen – Für 2014 wird ein Plus von 5,5 Prozent
erwartet – Consulting-markt weiter im Konsolidierungsprozess

Der Umsatz in der deutschen Unternehmensberaterbranche ist im Jahr
2013 erneut gestiegen. Insgesamt fragten die Auftraggeber aus
Industrie, Wirtschaft und Verwaltung Beratungsleistungen im Wert von
23,7 Milliarden Euro nach. Dies entspricht einem Plus von 6,3 Prozent
gegenüber dem Vorj

Stichtag Derivate-Handel: Wie Institute die neue EU-Meldepflicht erfüllen

Der Abschluss von Derivategeschäften in
Deutschland muss seit Mittwoch letzter Woche (12.02.2014) an ein
Transaktionsregister gemeldet werden. Das schreibt die European
Market Infrastructure Regulation EMIR der Europäischen Finanzaufsicht
vor. Eine der führenden Fondsgesellschaften und die
Unternehmensberatung Cofinpro haben trotz der bis zuletzt unklaren
Vorgaben ein neues Meldesystem realisiert, mit dem die
Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) ihre Meldepflicht rechtzeitig

Neuer Change-Ansatz „FourDelta“ sichert den Weiterentwicklungserfolg von Unternehmen / Integrierte Steuerung von organisationalen, personellen und kulturellen Veränderungen macht Change managementfähig

Die Stach–s Gesellschaft für
Unternehmensentwicklung mbH hat einen neuen Ansatz zur Gestaltung des
Change Managements in Unternehmen entwickelt. "Das Thema Change muss
raus aus der Beliebigkeit. Wir geben den Verantwortlichen die
Sicherheit, dass die eingeleiteten Veränderungen auch tatsächlich zum
Erfolg führen", sagt Geschäftsführer Thomas Stach.

Mit FourDelta werden die relevanten Erfolgsfaktoren und
Handlungsfelder für eine nachhaltige Tr

Neue Roland Berger-Studie „Risiken bewusst steuern“: Risikomanagement wird zu immer wichtigerem Erfolgsfaktor für Banken

– Kreditinstitute, die ein gezieltes Risikomanagement einführen,
können ihren Marktwert um bis zu 24 Prozent steigern
– Risikomanagement sollte die Gestaltung der Wertschöpfung stark
beeinflussen – doch viele Kreditinstitute haben ihre
Risikofunktionen noch nicht entsprechend ausgerichtet
– Liquiditätsrisiko als neuer Unsicherheitsfaktor im Fokus des
Risikomanagements
– Durch zentralisierte Risikofunktionen lassen sich bis zu 30 Prozent
der Kosten für

CeBIT 2014 – ATVISIO erwartet Ansturm auf Business Intelligence mit Jedox und Cubeware

Wiesbaden – Wer auf der CeBIT 2014 in Hannover beim Thema Business Intelligence mit Jedox, Cubeware, Infor ION BI oder LucaNet Feuer gefangen hat, erhält schon drei Wochen nach Ende der weltgrößten IT-Messe eine hervorragende Gelegenheit, erste konkrete Schritte zum perfekten Management seiner Geschäftsdaten zu unternehmen. Am 4. April 2014 lädt das herstellerunabhängige Beratungshaus zur Kundenkonferenz ins maritim Hotel & CongressCentrum Ulm ein. Auch Interes

Schluss mit Posten! Die Osnabrücker Werbeagentur Die Drei! sagt dem Facebook-Hype den Kampf an – und macht B2B-Unternehmen glücklich

"Facebook – müssen wir da nicht auch mitmachen?"
Für Werber und Marketing-Experten hat sich die Kundenfrage zu dem
"Und täglich grüßt das Murmeltier …"-Moment der letzten Jahre
entwickelt. Ob B2B oder B2C, ob kleiner Mittelständler oder großer
Konzern: Sie alle treibt seit geraumer Zeit die Entscheidung um, wie
mit der eigenen Präsenz oder Nicht-Präsenz in den Sozialen Medien
umzugehen sei. Rein oder nicht rein? Die Antwor