Olaf Pritsch ist neuer Partner der Managementberatung für die Energiewirtschaft CTG Corporate Transformation Group GmbH
Berlin, 5.Dezember 2013: Energiewirtschaftsexperte Olaf Pritsch verstärkt ab sofort die CTG Corporate Transformation Group GmbH, eine der führenden Beratungsgesellschaften für die Energiewirtschaft in Deutschland.
Das neue Kompetenzzentrum –Restructuring &
Corporate Finance– von Roland Berger Strategy Consultants arbeitet in
Zukunft eng mit Karl-J. Kraus & Partner zusammen. Die zwei
Beratungsunternehmen bleiben unabhängig, wollen aber durch eine
gemeinsame Anbahnung und Umsetzung von Projekten ihr Angebot für die
Kunden erweitern. Beide Firmen werden ihr Know-how gemeinsam
einsetzen und zum Beispiel auf Konferenzen zusammen auftreten.
BDO, das weltweit fünftgrößte Prüfungs- und
Beratungsnetzwerk, setzt den nachhaltigen Wachstumskurs auch in
diesem Jahr fort und schließt das Geschäftsjahr 2013 (30. September)
mit einem deutlichen Umsatzwachstum um 6,2 Prozent ab. Martin van
Roekel, CEO des BDO-Netzwerks, zeigt sich sehr erfreut über das
starke Wachstum des Netzwerks im letzen Jahr: "Im abgelaufenen
Geschäftsjahr haben wir unseren Wachstumskurs weiter vorangetrieben,
nicht z
Der diplomierte Ingenieur und Wirtschaftsingenieur
Volker Isbrecht ist seit Anfang Dezember Partner bei ASTRAN Business
Consulting. Der 53-Jährige verantwortet künftig das neue
Geschäftsfeld Energiewirtschaft. Isbrecht verfügt über 15 Jahre
Beratungserfahrung mit anspruchsvollen Projekten im Bereich
Energiewirtschaft und Verkehrstechnik. Der Schwerpunkt bei ASTRAN
wird auf der Gestaltung des Energiewandels liegen.
Vor deutschen Zivilgerichten werden jährlich
Millionen von Streitigkeiten verhandelt, die bei den beteiligten
Unternehmen Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Eine Studie belegt
nun, welche erheblichen Einsparpotenziale die außergerichtliche
Streitbeilegung in Form von Mediation für Unternehmen in sich birgt.
Durch den Verzicht auf einen Richter oder Schiedsrichter und durch
die Installation betrieblicher Konfliktmanagementsysteme können
Unternehmen ihren Gewinn
Der Diplom-Mathematiker, Aktuar (DAV) und
IVS-Sachverständige Jan Stratmann und der Diplom-Mathematiker Hakan
Takil verstärken mit sofortiger Wirkung den Geschäftsbereich
"Aktuariat" der KENSTON Unternehmensgruppe. Gleichzeitig rückt Herr
Stratmann in den Leitungsstab der KENSTON Unternehmensgruppe und wird
alleinverantwortlich den Bereich "Aktuariat" führen. Herr Stratmann
und Herr Takil waren bis zum 30.11.2013 rund 13 Jahre für die VES
G
Neue McKinsey-Studie "Baden-Württemberg 2020":
Wettbewerbsfähigkeit nimmt trotz hoher Wirtschaftskraft und vieler
Patente ab – Fokussierte Wirtschaftsförderung, Investitionen in
Infrastruktur, mehr Werben um Fachkräfte und neue industrielle
Wachstumsfelder nötig
Baden-Württemberg ist nach wie vor eine der wirtschaftlich
stärksten Regionen Europas, das Land droht jedoch seinen Spitzenplatz
zu verlieren, wenn es nicht gegensteuert. Gelingen kan
Roland Berger Strategy Consultants holt mit Dr. Christian Fischer
einen erfahrenen Restrukturierer und Manager als neuen Partner ins
Haus. Ab Januar 2014 wird er das neue globale Kompetenzzentrum
"Restructuring & Corporate Finance" verstärken. Dieses hat Roland
Berger vor wenigen Wochen neu gegründet, um Klienten im Bereich
Unternehmensrestrukturierung und -finanzierung, kombiniert mit
Strategieberatung, umfassend und aus einer Hand beraten zu können.
– Innovationskraft der Automobilindustrie ist ungebrochen
– Kunden messen kostengünstiger Fahrzeugnutzung und Sicherheit
nach wie vor größte Bedeutung bei
– Autoexperten erwarten nachhaltigen Wandel weg von stetigen
Technikinnovationen hin zum ganzheitlichen Kundenerlebnis
– Stressfreies Fahren, Komfort über die Fahrzeugnutzung hinaus,
Vereinfachung und "No-Frill-Pricing" werden zu wichtigen
Differenzierungsfaktoren
In der herstellerunabhängigen Umfrage "BI Survey"
hat DeltaMaster erneut hervorragend abgeschnitten und wurde als
führendes BI-Produkt in vielen Kategorien bestätigt. In vierzehn
Kategorien sahen die Anwender DeltaMaster auf Platz 1, davon
siebenmal allein in der Gruppe der OLAP-Analysewerkzeuge. Ganz vorne
steht DeltaMaster in der Kundenzufriedenheit.
Bereits zum zwölften Mal befragte das Würzburger Forschungs- und
Beratungsinstitut BARC die Anwender