Heute die Manager von morgen machen: Baumann Unternehmensberatung erweitert Aktivitäten um Talent- und Führungskräfteentwicklung

Die Baumann AG, eine der führenden deutschen
Unternehmensberatungen im Executive Search, erweitert ihre
Aktivitäten um die gezielte Vorbereitung von Talenten und
Führungskräften auf neue Management- und Führungsaufgaben.

Damit reagiert Baumann auf den wachsenden Beratungsbedarf von
Unternehmen im Executive-Bereich. Ziel ist eine umfassende Beratung
und Begleitung der Klienten beim Thema Personal. Dies betrifft zum
einen die Durchführung von Suchmandaten im

Smartphone-Nutzungá la carte / Deloitte-Report zeigt Notwendigkeit neuer Mobile-Data-Tarifmodelle für Kunden und Anbieter

Innerhalb der nächsten vier Jahre wird
sich das Verhältnis von mobiler Sprachkommunikation und Datennutzung
vollständig gedreht haben – fast 70 Prozent der Umsätze werden dann
mit Datendiensten erwirtschaftet. Dabei werden "One size fits
all"-Lösungen den unterschiedlichen Nutzeranforderungen immer weniger
gerecht. Gefragt sind neue Tarif- und Pricing-Modelle, die dem
Verbraucherwunsch nach einer individuellen Tarifgestaltung
nachkommen. Zurzeit mangelt e

Neue Roland Berger-Studie: Investitionsbedarf, sinkende Margen und zunehmender Wettbewerb stellen Anbieter von Post-Trade Services vor große Herausforderungen

– EU-Kommission und Europäische Zentralbank (EZB) streben eine
weitgehende Integration der europäischen Finanzmärkte an. Ziel ist
die die Sicherung der Finanzstabilität im Euroraum.

– Einführung der einheitlichen Abwicklungsplattform Target 2
Securities (T2S) erzwingt Marktöffnung und trägt zur Neuordnung der
Post-Trade Services-Branche bei. Die Margen bei der Übereignung von
Wertpapieren (Settlement) werden in Zukunft um bis zu 80 Prozent

ARGONAS berät SEAFORT beim Erwerb und der Finanzierung von drei Unternehmen

ARGONAS Corporate Finance Advisors, eine
unabhängige Corporate Finance Beratung mit Sitz in Berlin, hat das
neu formierte Private Equity Unternehmen SEAFORT Advisors sowie eine
renommierte internationale Investorengruppe beim Kauf der Kölner
Noventiz-Gruppe, der Nürnberger DialogFeld Communication Group und
der Bayreuther Dieter Braun-Gruppe von der Münchener
Beteiligungsgesellschaft AUCTUS als exklusiver M&A-Advisor beraten.
Darüber hinaus hat ARGONAS als exk

Assure Consulting auf dem Absolventenkongress 2013: Entspannte Gespräche statt Massenabfertigung

Assure Consulting, eine der führenden
Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen, wird
am 27. und 28. November 2013 das dritte Mal auf Deutschlands größter
Jobmesse, dem Absolventenkongress in Köln, vertreten sein. Mit ihrem
für eine Karrieremesse eher unorthodoxen Auftritt dürften die Berater
auch in diesem Jahr für Gesprächsstoff sorgen: Statt eines
durchgestylten Messestands erwartet die Besucher bei Assure
Consulting ein

European Market Infrastructure Regulation (EMIR) macht vor EU-Grenzen nicht halt

Neuer Entwurf der europäischen
Wertpapieraufsicht regelt Anwendbarkeit von EMIR für
Handelsteilnehmer außerhalb der EU / Viele Marktteilnehmer sind noch
unzureichend vorbereitet

Die neue EMIR-Verordnung wird aller Voraussicht nach ab 2014 auch
OTC-Derivatetransaktionen von bzw. mit Gegenparteien außerhalb
Europas betreffen. Dies geht aus einem Entwurf hervor, den die
europäische Wertpapieraufsicht European Securities and Markets
Authority (ESMA) am 15. Novem

Bankenwelt 2020: Ein Drittel der Kreditinstitute wird auf der Strecke bleiben / Umverteilung zulasten von Banken und Sparern hin zum Staat

Dr. Heinz Wings, Vorstandsvorsitzender der
Sparda-Bank Hamburg und der Unternehmensberater Dr. Heinz Benölken
gehen in ihrem Buch "Banking 3.0" von einer langanhaltenden
Niedrigzinsphase aus. Dabei werde der Anlagezins für Gelder der
Bankkunden weiterhin unterhalb der Inflationsrate liegen. Über dieses
Phänomen kann sich der Staat unbemerkt real entschulden, das heißt,
die Kaufkraft eines Euros nimmt für den Sparer merklich ab. Fällt der
Durchsc

Roland Berger Strategy Consultants ehrt die drei Gewinner des „Best of European Business“ (BEB) Award – Thema dieses Jahr: die deutsch-italienischen Wirtschaftsbeziehungen

– BMW gewinnt in der Kategorie Großunternehmen, Fuchs Petrolub in
der Kategorie mittelständische Unternehmen und Federico
Ghizzoni, CEO von UniCredit, wird zum "Italo-German Manager of
the Year" gekürt
– Roland Berger CEO Prof. Burkhard Schwenker: "Industrielle
Kompetenz, Handwerkskultur und erfolgreiche Unternehmensführung
sind Stärken Europas, auf die wir mit unserer Initiative Best of
European Business aufmer