Aufsichtsräte: Was steht 2013 im Fokus? / Deloittes Directors– Alert zeigt: Aufsichtsräte können das operative Geschäft unterstützen

Mit dem "Directors– Alert 2013 – Lead or
be led: Time to take advantage of the new business reality" gibt
Deloitte einen Ausblick, wie Aufsichtsräte das Unternehmen im Kontext
volatiler Wirtschafts- und Konjunkturentwicklung strategisch
begleiten können. Das Spektrum der Themen ist breit gefächert und
reicht von Liquiditäts- und Investitionsmanagement bis hin zur
Nachhaltigkeit. Voraussetzung ist, dass das Risikomanagement und
dessen Überwachung – ein Ker

Neue Webseite für ELEMENTZWO

ELEMENTZWO launcht neue Webseite in neuem Corporate Design. Die Webseite ist als moderne Single-Page bzw. One-Page aufgebaut, was vor allem der steigenden mobilen Nutzung von Webseiten zu Gute kommt. Die Seite ist auf das Wesentliche reduziert und trotzdem aufmerksamkeitsstark.

RiskMap 2013: Geschwächtes Europa verursacht eine neue Dimension politischer Risiken für Unternehmen (BILD)

RiskMap 2013: Geschwächtes Europa verursacht eine neue Dimension politischer Risiken für Unternehmen (BILD)

Control Risks, die globale Unternehmensberatung für
Risikomanagement, veröffentlicht heute in Deutschland ihren
jährlichen Bericht "RiskMap". RiskMap ist die zentrale
Informationsquelle für Politik und Unternehmen über die Entwicklung
der globalen Risiken im kommenden Jahr.

Hans Jürgen Stephan, Geschäftsführer der Control Risks Deutschland
GmbH, erläutert: "Die RiskMap 2013 zeigt auf, dass Risiken nicht mehr
nur noch auf Ent

SEPA-Umstellung: Bei Deutschlands Finanzunternehmen schlagen die Schwierigkeiten erst jetzt richtig durch

Die Umstellung auf den einheitlichen
Zahlungsverkehr in Europa bereitet deutschen Finanzunternehmen
größere Schwierigkeiten als zunächst gedacht. Der
SEPA-Readiness-Index zeigt: Seit der ersten Befragungswelle der PPI
AG im August 2012 sind bei Banken und Versicherungen kaum
Fortschritte bei der Vorbereitung auf SEPA zu erkennen. Manches
Finanzunternehmen steht wegen der eigenen Fehleinschätzung sogar
schlechter da als zuvor. Denn die Schwierigkeiten treten erst in de

Wenn statistische Methoden keine Erkenntnisse mehr bringen / BearingPoint Institute beschreibt neue Wege der Datenanalyse

Unternehmen kämpfen weltweit darum, sinnvolle
Erkenntnisse aus Massen an gespeicherten Daten zu gewinnen, deren
Volumen heute hundertmal größer ist als noch vor zwanzig Jahren. Das
BearingPoint Institute (www.bearingpointinstitute.com) zeigt in
seinem aktuellen Report die Ambivalenz dieser Entwicklung auf:
Während Firmen dank der Datenmenge mehr Einblicke gewinnen und
schnellere Entscheidungen treffen können, machen Volumen,
Geschwindigkeit und Variabilität

Geschäftsreisen: Firmen spielen auf Risiko. 77 Prozent verfügen über kein Risikomanagement für Geschäftsreisen – und riskieren damit eine Verletzung ihrer gesetzlichen Fürsorgepflicht.

Warnstreiks an deutschen Flughäfen, Demonstrationen
in Spanien oder der Hurrikan Sandy in den USA – die wenigsten
Unternehmen sind auf derartige Ereignisse bei Geschäftsreisen
vorbereitet. Gerade einmal 23 Prozent der Firmen verfügen über ein
professionelles Risikomanagement, wenn sie ihre Mitarbeiter auf
Reisen schicken. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage "Chefsache
Business Travel" von Travel Management Companies im Deutschen
ReiseVerband (DRV).

Die M&

SEPA-Testservice: PPI simuliert kompletten Zahlungsvorgang / PPI-Test erspart eigene Software und ermöglicht Prüfung von Rücktransaktionen

Die PPI AG bietet ab Februar 2013 einen SEPA-Test
an. Damit können Unternehmen den Stand ihrer Vorbereitungen auf den
einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr prüfen. Der in seinem
Umfang einzigartige Service richtet sich an alle Firmen mit
relevantem Zahlungsverkehrsaufkommen, etwa Versicherungen.
Hintergrund ist, dass es laut Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) vor dem gesetzlichen Stichtag am 1.
Februar 2014 Engpässe bei den Test- und Beratun

Studie zeigt: Darum scheiternöffentliche Großbauprojekte

Beratungsgesellschaft Invensity deckt die Gründe
für Kostenexplosionen und Scheitern vom Flughafen BER, Stuttgart 21
und ähnlichen Großprojekten auf

Mehrfach aufgeschobene Eröffnungstermine, explodierende Kosten und
massive Fehlplanungen – in den letzten Monaten und Jahren sind solche
Probleme bei öffentlichen Großbauprojekten nahezu zur
Selbstverständlichkeit geworden. Der Flughafen Berlin-Brandenburg
(BER), Stuttgart 21 oder die Hamburger Elbphi

Neue Geschäftsmodelle: Innovationsfreude zahlt sich aus

Fast zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland
stellen ihr eigenes Geschäftsmodell regelmäßig auf den Prüfstand und
passen es an neue Gegebenheiten an. Das ist auch dringend notwendig:
Nur so können Firmen in den sich immer schneller entwickelnden,
globalisierten Märkten des 21. Jahrhunderts erfolgreich wirtschaften.
Zu diesem Ergebnis kommt der "Managementkompass Neue
Geschäftsmodelle" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit
dem F