Die Losberger GmbH mit Sitz in Bad Rappenau, ein
weltweit auf dem Gebiet der Vermietung und des Vertriebs von Hallen
und Zelten operierendes Unternehmen mit über 90-jähriger Tradition,
wurde von RITTERSHAUS bei der Übernahme des Geschäftsbetriebs der
insolventen GRAEFF Container- und Hallenbau GmbH, Mannheim, beraten.
GRAEFF produziert an den Standorten Mannheim und Lübars Container-
und Leichtbauhallen, die sowohl verkauft als auch vermietet werden.
Die mit dem I
Nicht immer wollen Mediziner ihr Leben lang in einem Krankenhaus praktizieren, einige streben es da durchaus an den Traum von der eigenen Praxis wahr werden zu lassen. Allzu oft möchten Ärzte da gerne eine bereits bestehende Praxis übernehmen oder aber eine Teilhaberschaft in Anspruch nehmen. Was sich da eigentlich so leicht anhört, bedarf aber oftmals professionelle Unterstützung, welche man heute auch durchaus im Internet finden kann. Webseiten, wie helmsauer-gruppe.de
München, 31.08.2012: Vertrieb, Key Account Management und Marketing treffen sich vom 4. bis 5. September auf dem Deutschen Vertriebskongress in Wiesbaden. An Tag eins werden die aktuelle Situation und die zukünftigen Trends diskutiert und analysiert. Am 2. Tag findet dann ein Intensiv-Workshop statt, der zeigt, wie sich der Vertrieb erfolgreich auf die Jahresgespräche 2012 vorbereiten kann. Auch Gutscheinexperte BONAGO ist als Sponsor vor Ort.
Optimierte Navigationsleiste bietet mehr
Orientierung / Großflächigere Themenaufbereitung durch Wechsel von
drei- zu zweispaltiger Seiten-Struktur / Neue Rubriken "Luxus" und
"Panorama" ersetzen bisherigen "Lifestyle"-Bereich / Website-Nutzung
auf individuelle Bedürfnisse einstellbar / Attraktive neue
Vermarktungsmöglichkeiten für Werbekunden
Hamburg, 31. August 2012 – Die –Financial Times Deutschland– hat
ihren Online-Auftritt
86 Prozent der deutschen Unternehmen wünschen sich
genauere Daten im Personalcontrolling. Auch wenn viele Unternehmen
ihre operativen Berichterstattungsprozesse in den vergangenen Jahren
weiterentwickelt haben, werden heute noch Daten teilweise manuell und
nicht harmonisiert zusammengetragen. Das führt im Ergebnis zu
minderer Datenqualität und mangelnder Auskunftsfähigkeit. Das ist das
Ergebnis der biMA-Studie zum Personalcontrolling von Steria Mummert
Consulting.
Mit Beginn des Geschäftsjahres zum 1. Juli 2012 ging
das Team der d-fine Austria GmbH in Wien an den Start. Durch die
lokale Präsenz sollen die zahlreichen Kunden von d-fine in Österreich
und Zentraleuropa noch enger betreut werden. Ziel ist es d-fine auch
in dieser Region als führendes Beratungsunternehmen in den Bereichen
Risiko und Finanzen bei Finanzdienstleistern und Industrieunternehmen
zu etablieren.
Durch das erfahrene Team um den Geschäftsführer Jen
Die fischerAppelt AG hat einen neuen Aufsichtsrat.
Vorsitzender des Gremiums wird Walter Conrads. Der Träger des
Bundesverdienstkreuzes ist seit 2005 ebenfalls im Aufsichtsrat der
Philips GmbH, für die er zuvor unter anderem als Geschäftsführer
verantwortlich zeichnete.
Außerdem werden Thomas B. Quaas und Prof. Dr. Norbert Klusen in
den Aufsichtsrat einziehen. Quaas war bis April 2012
Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG und ist seitdem Aufsichtsrat
des Hau
Beim Ausbau von Glasfaser-Breitbandnetzen im
Telekommunikationsmarkt ist eine regionale Preis- und
Produktgestaltung von hoher Bedeutung, da die Wettbewerbssituation
regional unterschiedlich ist und die Endkunden preissensibel sind. In
einer Studie für die EU-Kommission [1] wurde festgestellt, dass 82 %
der Einwohner in der EU nicht bereit sind, für eine größere
Bandbreite mehr zu bezahlen als den Betrag, den sie derzeit für ihren
Anschluss ausgeben. Die SBR Jucono
Bei den Private-Banking-Instituten ist
der Anteil der IT-Kosten an den Gesamtausgaben von 23 Prozent im Jahr
2007 auf aktuell mehr als 27 Prozent angestiegen. Damit werden die
Kosten für die IT-Infrastruktur für die Branche zunehmend zur
Belastung. Dies ist das Ergebnis der "Europäischen Private Banking
Studie 2012" der Eurogroup Consulting.
Dabei sah es schon mal besser aus: Den Instituten in Deutschland
war es gelungen, den Anteil der IT-Kosten von 31,5 Prozen
IT-Sourcing-Studie 2012 von PwC: Markt
für die Auslagerung von IT wächst / Unternehmen setzen weiterhin
verstärkt auf mehrere Dienstleister / Berichtswesen der Dienstleister
noch optimierungsbedürftig / Strategisches IT-Know-how wird wieder
intern aufgebaut
Das Auslagern von IT-Dienstleistungen hat sich als probates
Managementwerkzeug in den Unternehmen etabliert. Dabei zeigen sich
die Anwender auch neuesten Trends gegenüber sehr aufgeschlossen.
Indes sind die