FAIRFAMILY expandiert und zieht ins EDGE ElbSide, die vermutlich beste Bürofläche in Hamburg auf über 1.800 Quadratmetern (FOTO)

FAIRFAMILY expandiert und zieht ins EDGE ElbSide, die vermutlich beste Bürofläche in Hamburg auf über 1.800 Quadratmetern (FOTO)

FAIRFAMILY ist eine Unternehmensberatung für mittelständische Firmen aus der gesamten Dachregion. Sie unterstützen ihre Kunden dabei, zugängliche Benefits für ihre Mitarbeiter zu etablieren und mehr Bewusstsein für Gesundheit im Unternehmen zu schaffen. Aufgrund ihres starken Wachstums steht nun ein Umzug in ein neues Bürogebäude an, so teilen die Geschäftsführer Felix Anrich und Randolph Moreno Sommer mit. Der neue Firmensitz befindet sich am

Gero Tober: Unternehmensberater verrät, warum eine intensive Zielgruppenanalyse die Basis für erfolgreiches Marketing ist (FOTO)

Gero Tober: Unternehmensberater verrät, warum eine intensive Zielgruppenanalyse die Basis für erfolgreiches Marketing ist (FOTO)

Gero Tober ist der Gründer und Geschäftsführer der GT Sales Consulting GmbH. Ursprünglich aus dem internationalen Börsenumfeld kommend, hilft der ehemalige Vertriebsleiter inzwischen als Unternehmensberater Dienstleistungsunternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als einer Million Euro beim Entwicklungsprozess, der Vermarktung und beim Verkauf neuer Angebote. Als Experte in Sachen Zielgruppenanalyse und Verkaufspsychologie achtet er dabei vor allem auf eine sinnvolle

Wealth Management wird für Finanzdienstleister immer attraktiver / Globale Bain-Studie zur Entwicklung der Vermögensverwaltung

– Durch den weltweiten Anstieg des liquiden Vermögens auf 229 Billionen US-Dollar bis zum Ende der Dekade verdoppeln sich die Umsätze im Wealth Management
– Veränderte Ansprüche der Generationen Y und Z fordern von Finanzdienstleistern neue Geschäftsmodelle und Angebote
– Mehr als die Hälfte des Vermögens liegt 2030 in ESG-konformen Produkten, Digital Assets sowie in Private Equity und Private Debt
– Mit der Positionierung als Komplettanbieter, Kundenmagnet

G&G Praxisberatung erklärt: Aus diesen 5 Gründen finden Zahnarztpraxen keine Azubis (FOTO)

G&G Praxisberatung erklärt: Aus diesen 5 Gründen finden Zahnarztpraxen keine Azubis (FOTO)

Joshua Glück und Justin Gillert sind die Gründer und Geschäftsführer der G&G Praxisberatung. Mit dieser unterstützen sie Zahnarztpraxen dabei, geeignetes Personal zu finden. Dabei zeichnet sich das Angebot der beiden Gründer dadurch aus, dass es ohne teure Personalvermittler oder Stellenportale auskommt. Auf diese Weise ist es ihnen nicht nur möglich, freie Stellen zu besetzen – der Kunde spart zudem Zeit und Geld für Recruiting-Maßnahmen.

Zur

International Property Awards 2022: Fünf Sterne für BEST PLACE Immobilien (FOTO)

International Property Awards 2022: Fünf Sterne für BEST PLACE Immobilien (FOTO)

Die Berliner Immobilienberatungs- und Vertriebsgesellschaft Best Place ist für die International Property Awards in der Kategorie Property Agency / Consultancy Europe nominiert. Seit mehr als 25 Jahren prämieren die International Property Awards die First Class der Immobilienbranche weltweit. Nun war es wieder soweit, dass die besten Immobilienentwickler und -vermittler Europas in London mit den European Property Awards ausgezeichnet wurden. Best Place hat seinen Titel als Award Winn

Grüne Energie: Horváth und Drees& Sommer vereinbaren Partnerschaft auf dem Gebiet Wasserstoffwirtschaft (FOTO)

Grüne Energie: Horváth und Drees& Sommer vereinbaren Partnerschaft auf dem Gebiet Wasserstoffwirtschaft (FOTO)

Die international tätige Managementberatung Horváth und das auf den Bau- und Immobiliensektor spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Wasserstoffwirtschaft. Ziel der Kooperation ist es, Kunden erfolgreich bei der Konzeptionierung und Umsetzung von Wasserstoffstrategien und -projekten zu beraten. Beide Firmen wollen so einen Beitrag zum Erreichen europäischer Klimaziele leisten, indem sie Industrieunternehmen sowie die

Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb (FOTO)

Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb (FOTO)

– ESG mit hoher oder sehr hoher Priorität für fast 70 Prozent der Unternehmen
– Vermeiden von langfristigen Wettbewerbsnachteilen stärkste Motivation
– Unklare Anforderungen von Gesetzgeber und Kunden als größte Hürde

November 2022: Lieferkettenprobleme, steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der zunehmende Fachkräftemangel setzen die Automobilzuliefererindustrie unter Druck. Zudem spielen auch für mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit

Fachkräftemangel: Im Jahr 2022 Top-Thema der Personalarbeit

Die Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen sehen 2022 erstmals ein Thema an der Spitze ihrer Agenda, das im Vorjahr noch auf Platz 5 rangierte: den Mangel an Fachkräften, insbesondere im IT-Bereich. Dies geht aus der aktuellen Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/2023" der Unternehmensberatung Lurse hervor. In den Abteilungen für Human Ressources (HR) werden aber auch Fragen der Digitalisierung, der Mitarbeiterführung, des Employer Brandings und des Tal

Mit der „Bain Sustainability Academy“ ESG-Kompetenz ausbauen / Kooperation mit Partnerorganisationen aus Forschung und Praxis

– Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle nachhaltiger ausrichten
– Nachfrage nach Beratung rund um ESG-Themen nimmt immer mehr zu
– Gemeinsam mit renommierten Partnern entwickelt Bain für seine Belegschaft Trainingsprogramm zum Auf- und Ausbau von Nachhaltigkeitskompetenz
– Beteiligt sind im DACH-Raum das FUTURE Institute for Sustainable Transformation, die Wirtschaftshochschule ESMT Berlin, EPFL-Dozentin Dr. Christina Hertel und die Circle Economy Foundation

Die Tra

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können (FOTO)

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können (FOTO)

Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von Subventionen und steigende Kaufpreise treffen auf zunehmend zurückhaltende Verbraucher.

Für den Unternehmensberater Sascha Röwekamp waren "geringere Betriebskosten gegenüber Verbrennern" zuletzt das wichtigste Kaufargument. Dieses droht nun aufgrund des stark steigenden Strompreises wegzubrechen. In diesem Artikel zeigt