Der deutsche Mittelstand profitiert in herausfordernden Zeiten von sturmerprobten Führungskräften. Vier von zehn Unternehmen verfügen über echte Krisen-Expertise, weitere drei von zehn attestieren sich ausreichende Routine. Laut der aktuellen Studie "Restrukturierung 2021" wird dennoch häufig nur auf Sicht gefahren, denn die Hälfte der Unternehmen verfolgt keinen strukturierten Prozess für eine zukunftsfähige Ausrichtung. Für die Untersuchun
Das US-amerikanische Analystenhaus ALM Intelligence hat CAMELOT Management Consultants in seiner jüngsten Pacesetter-Marktstudie als globalen Marktführer und "Pacesetter" (Vorreiter) in der Supply-Chain-Management-Beratung identifiziert. ALM bestätigte den herausragenden Mehrwert der CAMELOT-Beratungsleistungen für Kunden in einem sich schnell verändernden Marktumfeld. Unter den 19 Markt
– Beim Einsatz künstlicher Intelligenz zählen Banken aus Europa im weltweiten Vergleich zu den Nachzüglern
– Auch Kreditinstituten in der DACH-Region drohen Wettbewerbsnachteile und damit Kundenverluste
– Corona-Krise hat Akzeptanz der Kundschaft für KI-Anwendungen deutlich erhöht
– Mit einer gesamtheitlichen langfristigen Strategie können Banken den Rückstand wettmachen
München/Zürich (ots) – Weltweit verzichtet kaum noch eine größere
– Datenbetrug im Internet sehen Entscheidungsträger als größte Cyber-Gefahr für die Bevölkerung, dicht gefolgt von Schadsoftware und Fake News.
– Soziale Medien beeinflussen politische Meinungsbildung: Mehr als die Hälfte der befragten Abgeordneten sehen eher Risiken als Chancen für die Demokratie.
– Mangelnder Austausch zwischen Staat und Wirtschaft: Knapp 80 Prozent der Befragten monieren das Fehlen zielgerichteter Zusammenarbeit.
Für großes Aufsehen in der Konsumgüter- und Handelsbranche sorgte am vergangenen Freitag die Mitteilung, dass die EU-Kommission in ihrem Entwurf der Vertikal-Leitlinien Markenherstellern mit sogenannten Mindestpreisrichtlinien ein weiteres Instrument in Aussicht stellt, mit dem diese neben der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) Einfluss auf die preisliche Positionierung ihrer Produkte im Handel nehmen können. Ein Kommentar von Branchenexperte Tim Brzoska, Senior Partner b
– Für fast 90% der mittelständischen Zulieferer hat die Umstellung zu Elektromobilität spürbare Auswirkungen auf ihre Geschäftsmodelle
– Viele Zulieferer sind auf die Transformation nicht ausreichend vorbereitet
– Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit ist oberste Priorität auf der Management-Agenda
München (ots) – Die Studie "Vollbremsung oder Spurwechsel bei voller Fahrt?", für die Roland Berger Vorstände und Geschäftsfü
Neue netzwerkweite Strategie "The New Equation" unterstützt Kunden dabei, Vertrauen sicherzustellen und nachhaltige Ergebnisse zu erwirtschaften / Im Rahmen der Strategie wird PwC Deutschland bis 2024 bis zu 10.000 neue Mitarbeitende einstellen und das Kerngeschäft weiter digitalisieren / Auch das internationale PwC-Netzwerk wird in den kommenden Jahren massiv investieren
Das internationale PwC-Netzwerk hat seine neue netzwerkweite Strategie "The New Equation" vor
Mit dem Avatar zum nächsten Meeting, autonome Fertigung überholt autonomes Fahren und Banken als Spielmacher der Nachhaltigkeit
Echte Megatrends sind unaufhaltsam und verändern die Wirtschaft unabhängig von den äußeren Rahmenbedingungen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt in fünf Thesen, wie sich die Wirtschaft ungeachtet Corona wandeln wird: von New Work bis New Banking.
1. Virtualisierung: Zum Kaffee bei der Arbeit mit dem digita
– Erstmals sind innerhalb eines Kalenderjahrs Buy-out-Investitionen von weltweit mehr als 1 Billion US-Dollar möglich
– Zur Halbzeit 2021 beläuft sich nicht-investiertes Kapital auf 3,3 Billionen US-Dollar
– Exit-Volumen übertrifft bereits nach sechs Monaten das des Gesamtjahrs 2020
– Megafonds treiben Fundraising 2021 in Richtung Höchststand
München/Zürich (ots) – Für den Private-Equity-(PE-)Sektor könnte 2021 zum besten Jahr seiner Geschichte