Wie Contract Lifecycle Management aus Vertragsabsätzen Geschäftsumsätze macht

Wie Contract Lifecycle Management aus Vertragsabsätzen Geschäftsumsätze macht

Eine neue BearingPoint-Studie beleuchtet das Vertragsmanagement als unternehmerische und administrative Notwendigkeit in einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft und Verwaltung. Unternehmensverantwortliche sind demnach in der Pflicht, Agilität, Transparenz und Handlungsfähigkeit jenseits von Dokumentenablage sicherzustellen. Technologische Potenziale bleiben vielerorts ungenutzt.

Mit einer soeben veröffentlichten Studie kann die Management- und Technologieberatung BearingPoint

Stillstand im Unternehmen: Wann es Zeit für einen externen Berater ist

Der Umsatz stagniert, das Team wirkt unmotiviert, wichtige Entscheidungen werden aufgeschoben – in vielen Betrieben gerät die Geschäftsführung irgendwann an ihre Grenzen. Doch bevor das Ruder entgleitet und schlimmstenfalls sogar Personal entlassen wird, kann genau dann externe Hilfe den entscheidenden Wendepunkt bringen.

Es braucht nicht immer einen neuen Chef – aber manchmal jemanden von außen, der den Blick schärft, Konflikte entknotet und wieder Strukt

Solarstrom als Steuerstrategie: Warum sich Investitionen in Solaranlagen für Ärzte und Apotheker lohnen

Viele Apotheker und Ärzte stehen vor der Herausforderung, ihre hohe Steuerlast zu optimieren und ihr Einkommen effizienter zu nutzen. Eine clevere Möglichkeit liegt dabei buchstäblich auf dem Dach: Investitionen in Solaranlagen können nicht nur als nachhaltige Kapitalanlage dienen, sondern auch steuerlich attraktive Effekte erzielen – besonders für diejenigen mit hohem Einkommen.

Solaranlagen bieten gerade für Ärzte einen doppelten Hebel: Sie ermög

haensch strategy expandiert am Kurfürstendamm Berlin / Volker Görg wird Senior Director / Beratungsunternehmen wächst räumlich, personell und inhaltlich – mit kompetenter Verstärkung an der Spitze

haensch strategy expandiert am Kurfürstendamm Berlin / Volker Görg wird Senior Director / Beratungsunternehmen wächst räumlich, personell und inhaltlich – mit kompetenter Verstärkung an der Spitze

Knapp ein Jahr nach der Gründung schlägt die haensch strategy GmbH ein neues Kapitel auf: Das Beratungsunternehmen bleibt am Berliner Kurfürstendamm, zieht jedoch in neue, deutlich größere und repräsentative Räumlichkeiten – und schafft damit Raum für neue Ideen und Wachstum. Der Umzug steht sinnbildlich für die nächste Entwicklungsphase: mehr Platz für Austausch, Zusammenarbeit und neue Ideen.

Besonders markant ist der personelle Ausbau:

Green erneut als Leader für Datacenter in der Schweiz ausgezeichnet / Green überzeugt mit hoher Kundenorientierung, betrieblicher Exzellenz und Datacenter der neuesten Generation

Green erneut als Leader für Datacenter in der Schweiz ausgezeichnet / Green überzeugt mit hoher Kundenorientierung, betrieblicher Exzellenz und Datacenter der neuesten Generation

ISG, ein weltweit tätiges Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz, untersuchte in der heute publizierten, unabhängigen Studie "Private/Hybrid Cloud – Data Center Services 2025" den Schweizer Rechenzentrumsmarkt. Alle analysierten Anbieter wurden anhand eines mehrstufigen Bewertungsverfahrens beurteilt. Green erreichte erneut den Leader-Status und positioniert sich zum sechsten Mal in Folge an der Spitze beider Bewertung

Erwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025

Erwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juni 2025

0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt)

0,0 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)

0,0 % zum Vorjahresmonat

Im Juni 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt leicht gegenüber dem Vormonat um 20 000 Personen (0,0 %). Im Mai 2025 war die Erwerbstätigenza

Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024

Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024

Importpreise, Juni 2025

-1,4 % zum Vorjahresmonat

0,0 % zum Vormonat

Exportpreise, Juni 2025

+0,7 % zum Vorjahresmonat

-0,1 % zum Vormonat

Die Importpreise waren im Juni 2025 um 1,4 % niedriger als im Juni 2024. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im April 2025 bei -0,4 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die Einfuhrpreise im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat Mai 2025 unverändert (0,0 %

26,7 % mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden im Jahr 2024

26,7 % mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden im Jahr 2024

– 48,6 % der Verunglückten auf E-Scootern waren jünger als 25 Jahre
– Häufigste Unfallursache: Falsche Straßenbenutzung
– Unfallkalender zeigt, an welchen Tagen besonders viele mit dem E-Scooter verunglücken

Die Zahl der E-Scooter-Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, ist weiter gestiegen. Im Jahr 2024 registrierte die Polizei in Deutschland 11 944 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden – das waren 26,7 % mehr als im Jahr zuvor (9 425

Start-up statt Konzern: Warum sich immer mehr junge Menschen in Stuttgart selbstständig machen

Start-up statt Konzern: Warum sich immer mehr junge Menschen in Stuttgart selbstständig machen

Stuttgart ist bekannt als Standort großer Arbeitgeber: Mercedes-Benz, Porsche, Bosch und viele weitere Konzerne prägen das wirtschaftliche Bild der Region. Doch inmitten dieser Industriemacht wächst eine neue Bewegung – junge Gründer:innen, die bewusst den Weg aus der Festanstellung wählen und ihre eigenen Ideen verwirklichen.
Der Trend zur Selbstständigkeit in Stuttgart nimmt zu. Doch was bewegt junge Menschen dazu, auf den sicheren Konzernjob zu verzichten

Ein Blick durchs Kaleidoskop: Wie Versicherer ihre Kernsysteme neu ausrichten

Ein Blick durchs Kaleidoskop: Wie Versicherer ihre Kernsysteme neu ausrichten

Die Kernversicherungssysteme von Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kfz-Versicherungen befinden sich in einer massiven Veränderungsphase: Über 80 Prozent der Versicherer planen Initiativen zur Transformation oder haben diesen Prozess sogar bereits begonnen, so eine Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint, die als umfangreichste Studie zu SHUK-Kernsystemen des deutschen Versicherungsmarktes gilt. Effizienzsteigerung ist der Haupttreiber des Wandels. Konsolidierung des

1 2 3 570