Studie zum Umbruch im deutschen Maschinenbau – Servicegeschäft spielt entscheidende Rolle für künftige Wettbewerbsfähigkeit (FOTO)

Studie zum Umbruch im deutschen Maschinenbau – Servicegeschäft spielt entscheidende Rolle für künftige Wettbewerbsfähigkeit (FOTO)

Was auf der digitalen Hannover Messe im April deutlich zu spüren war, untermauert die Unternehmensberatung bachert&partner mit ihrer aktuellen Studie: Die deutsche Maschinenbauindustrie, eine Traditionsbranche, befindet sich im Umbruch. Das Whitepaper zur Studie zeigt eine detaillierte Marktanalyse und gibt auf dieser Basis vier strategische Handlungsempfehlungen für Maschinenbauunternehmen. Einer der wichtigsten, aber meist unterschätzten Wertschöpfungsbereiche ist das S

BearingPoint gewinnt den SAP Pinnacle Award 2021 für das Produkt „ETM.next“ in der Kategorie Partner Application of the Year – Industry Cloud (FOTO)

BearingPoint gewinnt den SAP Pinnacle Award 2021 für das Produkt „ETM.next“ in der Kategorie Partner Application of the Year – Industry Cloud (FOTO)

Die Business Applikation im Bereich Fleet, Equipment und Tools Management, ETM.next, wurde von BearingPoint als Co-Innovation für SAP–s Industry Cloud entwickelt. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint wurde von SAP für ihre herausragenden Leistungen als SAP-Partner mit einem SAP Pinnacle Award 2021 in der Kategorie Partner Application of the Year – Industry Cloud ausgezeichnet. Dies gab […]

Mängel im digitalen Vertrieb: Mittelstand lässt Umsätze liegen

– Studie: Im Schnitt ein Fünftel mehr wäre im Corona-Jahr drin gewesen
– Auch in diesem Jahr verpassen Firmen Chancen, weil die Digitalisierung des Vertriebs hakt

Koblenz (ots) – Ein digitaler Vertrieb ist der Schlüssel zum Überleben – erst recht in der Pandemie. Der deutsche Mittelstand schätzt, dass ihn die mangelnde Digitalisierung in diesem Bereich im Corona-Jahr 2020 im Schnitt 20 Prozent Umsatz gekostet hat. Das zeigt eine Befragung von 200 Entscheidern aus

Resilienz-Studie:Öffentliche Verwaltung weiterhin mit Herausforderungen beim digitalen Arbeiten / Zurückhaltender Einsatz von Cloud Computing, KI und Co.

Drei von vier öffentlichen Verwaltungen in Deutschland kämpfen im zweiten Pandemie-Jahr weiterhin mit digitalen Arbeitsweisen, beispielsweise mit der Arbeit im Homeoffice. Beim Einsatz moderner Technologien ist der öffentliche Sektor ebenfalls zurückhaltender als die Privatwirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Potenzialanalyse Resilienz (https://www.soprasteria.de/newsroom/publikationen/studien/free/potenzialanalyse-resilienz) von Sopra Steria in Zusammenarbeit mit

Know Your Customer: PwC Deutschland startet digitalen KYC-Service (FOTO)

Know Your Customer: PwC Deutschland startet digitalen KYC-Service (FOTO)

Als nach dem Geldwäschegesetz verpflichtete Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geht PwC mit digitalen KYC-Dienstleistungen an den Start. Unter dem Produktnamen "Smart Identification & Verification" übernimmt PwC mit einem Managed Service die Kundenidentifizierung und -verifizierung juristischer Personen für andere verpflichtete Unternehmen.

Managed Service trifft künstliche Intelligenz – Eine KYC Lösung von PwC Deutschland. Mit diesem Slogan startet das

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs: In vier Stufen zur Digitalisierung (FOTO)

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs: In vier Stufen zur Digitalisierung (FOTO)

Die Digitalisierung verändert auch die Transportbranche. Neue Technologieunternehmen wie z.B. die digitale Spedition "sennder" aus Berlin drängen in den Markt und machen alteingesessenen Firmen Konkurrenz. In 4 Stufen zeigt die globale Unternehmensberatung Kearney, wie klassische Spediteure von der neuen, digitalen Konkurrenz lernen können, ihre Ressourcen zu optimieren, um weiterhin am Markt zu bestehen.

Die Transportbranche steht vor ihrer größten Herausf

CAMELOT Consulting Group expandiert in CEE / Neuer Standort in Polen unterstützt Wachstums- und Innovationsstrategie

Die CAMELOT Consulting Group, führender Beratungsspezialist für integriertes Value Chain Management, gab heute die Gründung der polnischen Landesgesellschaft CAMELOT Consulting Group PL Sp. z. o.o. mit Sitz in Wroclaw (Breslau) bekannt. Mit der Verstärkung der Marktpräsenz in CEE möchte die CAMELOT-Gruppe den wachsenden Bedarf an hochqualifizierten IT-Talenten decken und gleichzeitig die Innovationsgeschwindigkeit für ihre globalen Kunden weiter erhöhen.

PwC`s Investor Survey: Logistikimmobilien bleiben attraktivste Anlageklasse in Corona-Zeit (FOTO)

PwC`s Investor Survey: Logistikimmobilien bleiben attraktivste Anlageklasse in Corona-Zeit (FOTO)

1. Renditekompression bei Logistik im Schnitt bei 24 bps
2. Renditen von Büro- und Einzelhandelsobjekten in Top-Lagen steigen
3. In B-Lagen weiterhin Renditekompression
4. Spotlight: Büroflächennachfrage dürfte langfristig wieder steigen
5. Umwandlung leerer Büros in Wohnraum nicht zu erwarten

Frankfurt am Main (ots) – Deutsche Logistikimmobilien bleiben in der Corona-Zeit die attraktivste Anlagekategorie bei Investoren. Allerdings verlangsamte sich die Ren

Faktenkontor-Gruppe stößt in die Top 10 der deutschen PR-Szene vor / Hamburger Kommunikationsberatung gehört laut „Pfeffers PR-Ranking“ auch 2020 zu den wachstumsstärksten Agenturen Deutschlands

Die Agenturgruppe Faktenkontor schneidet in "Pfeffers PR-Ranking 2020" mit Platz 10 einen Platz besser als im Vorjahr ab. Damit gehört sie zu den zehn erfolgreichsten PR-Agenturen Deutschlands. Trotz der Corona-Krise konnte die Faktenkontor-Gruppe im Jahr 2020 ihre Honorar-Einnahmen auf 16,09 Millionen Euro steigern und so ihren Wachstumskurs fortsetzen.

Ein Honorar-Plus von 38,7 Prozent macht die Faktenkontor-Gruppe im deutschlandweiten Agentur-Ranking erneut zu einer der wachs

Insolvenzantragspflicht wieder in Kraft: Unternehmen müssen schnell reagieren und gleichzeitig trotz Pandemie ihre Transformation anstoßen

– BDU: Fünf Maßnahmen zur Unternehmenssicherung

Die Politik hat die corona-bedingte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für alle Firmen nicht mehr verlängert. Das von dieser Entscheidung ausgehende politische Signal findet auch die Unterstützung von Ralf Strehlau, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU). "Angesichts der aktuellen Entwicklung in der Pandemie ist dies der richtige Zeitpunkt. Die Unternehmen – egal, ob überschu